AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

HanseMerkur mit neuem Vertriebsdirektor SHU

Die HanseMerkur hat Matthias Werwath zum Jahresbeginn 2023 zum Leiter der Vertriebsdirektion SHU ernannt. Er stammt aus den eigenen Reihen und ist in seiner neuen Rolle für den Ausbau des SHU-Geschäftsfeldes zuständig.

Seit dem 01.01.2023 leitet Matthias Werwath die Vertriebsdirektion SHU (Sach-, Haft- und Unfallversicherung) der HanseMerkur. Der Vertriebsexperte aus den eigenen Reihen verantwortet somit den bundesweiten Ausbau des Geschäftsfeldes der Kompositsparten im Vertriebsweg Makler. Die Vertriebskarriere von Werwath begann im Jahr 2005 mit der Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium bei der HanseMerkur. Seit Mai 2013 gestaltete er als Vertriebsleiter die Etablierung des Geschäftsfeldes Leben im Maklermarkt mit.

Der Hamburger Traditionsversicherer HanseMerkur möchte analog seiner Positionierung in der Kranken- und Lebensversicherung auch mit der HanseMerkur Allgemeinen Versicherung AG im Maklerbereich eine prägendere Rolle spielen. Im Oktober 2022 hat die HanseMerkur nach der positiven Marktresonanz der Tier-OP-Versicherung eine umfangreiche Tierkrankenversicherung eingeführt. (sts)

Bild: © Theresa Gessert

 

Baufi24: Wechsel der Gründer in den Aufsichtsrat

Michael Lorenz und Stephan Scharfenorth, Gründer und Vorstände der Baufi24 Baufinanzierung AG sowie Geschäftsführer der Bilthouse GmbH, sind zum 01.01.2023 in den Aufsichtsrat von Baufi24 gewechselt. Baufi24 ist seit 2022 Teil der Bilthouse Gruppe.

Die Gründer und Vorstände der Baufi24 Baufinanzierung AG sowie Geschäftsführer der Bilthouse GmbH, Michael Lorenz und Stephan Scharfenorth, gehören seit Jahresbeginn dem Aufsichtsrat von Baufi24 an. „Wir freuen uns, Michael Lorenz und Stephan Scharfenorth auch nach dem operativen Ausscheiden als Berater an unserer Seite zu wissen“, erklärte Tomas Peeters, Vorstandsvorsitzender der Baufi24 Baufinanzierung AG und CEO der Bilthouse-Gruppe. „Dank ihrer unternehmerischen Weitsicht – unter anderem durch die langfristige Vorbereitung der Bilthouse-Idee, konnten wir Bilthouse zu einem führenden Anbieter im deutschen Hypothekenmarkt formen. Mit dem 2022 neu etablierten Vorstandsteam sind wir optimal aufgestellt und arbeiten an den nächsten Erfolgen innerhalb der Bilthouse-Gruppe“, so Peeters weiter.

Benjamin Papo (CSO), Helena von Voithenberg (CHRO) und Iryna Zhovtobryukh (CTO) sind gemeinsam mit Tomas Peeters (CEO) Mitglieder des Baufi24-Vorstands und der Bilthouse Geschäftsleitung.

Seit 2022 ist die Baufi24 Baufinanzierung AG Teil der neu geschaffenen Bilthouse Gruppe, zu der außerdem die Hüttig & Rompf AG, die FinLink GmbH und die Creditweb GmbH gehören.

Bild: © Baufi24

 

Golding mit neuer Leiterin des institutionellen Vertriebs

Wiebke Kuhne ist die neue Leiterin des institutionellen Vertriebsteams für die Kundensegmente Versicherungen, Pensions- und Versorgungseinrichtungen beim Asset-Manager Golding Capital Partners. Zudem hat Golding bereits im Dezember 2022 mit Andreas Breme einen weiteren Vertriebsprofi an Borg geholt.

Der unabhängige Asset-Manager für Alternative Investments Golding Capital Partners hat die Leitung des institutionellen Vertriebsteams mit Wiebke Kuhne besetzt. Kuhne ist als neue Leiterin zuständig für Kundensegmente Versicherungen, Pensions- und Versorgungseinrichtungen. Die gebürtige Bremerhavenerin ist seit 2012 bei Golding im Sales tätig und verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Beratung und Betreuung institutioneller und semi-professioneller Kunden. Sie folgt auf Marco Sedlmayr. Kuhne betreut seit mehr als zehn Jahren institutionelle Investoren bei Golding. Zuletzt war Kuhne vor allem für berufsständische Versorgungswerke in Deutschland zuständig. Zuvor war sie zehn Jahre bei der UniCredit Group tätig und dort verantwortlich für die Betreuung vermögender Privatkunden. Sie verfügt über einen Hochschulabschluss in BWL mit Schwerpunkt Bank- und Finanzmanagement.

Darüber hinaus konnte Golding bereits im Dezember 2022 einen weiteren Vertriebsprofi für das Kundensegment gewinnen. Andreas Breme verstärkt das Team, das in den kommenden Monaten weiter personell aufgestockt werden soll. Der 38-Jährige widmet sich als Director Institutional Clients primär der Betreuung von Versicherungen und Versorgungswerken. Zuvor arbeitete Breme 13 Jahre als Investment Consultant bei Mercer. Der studierte Finanzmathematiker ist zertifizierter Finanzanalyst (CFA). (tk)

Bild: © Golding Capital Partners GmbH

 

FondsKonzept hat neuen Vertriebsmanager Nord/West

Stephan von Kamp ist neuer Vertriebsmanager Nord/West bei der FondsKonzept AG. In dieser Position folgt er auf Falk Siedelmann, der das Unternehmen vergangenes Jahr verlassen hat. Von Kamp wird vor allem die Regionen Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein betreuen.

<p>Die FondsKonzept AG meldet eine personelle Veränderung im Vertriebsmanagement. Zum Jahresbeginn hat Stephan von Kamp die Position des Vertriebsmanagers Nord/West übernommen. Er ist Nachfolger von Falk Siedelmann, der den Maklerverbund im vergangenen Jahr verlassen hat. Von Kamp wird insbesondere die Regionen Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein betreuen. Thomas Brosche und Michael Leis bleiben als Vertriebsmanager weiterhin für die Gebiete Süd/Ost und Süd/West verantwortlich.</p><p>Von Kamp ist ausgebildeter Versicherungskaufmann und verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung in Spitzenpositionen des Versicherungsvertriebs und im Vertrieb von Finanzdienstleistungen. So war der 56-Jährige von 2018 bis Ende 2021 Vertriebsdirektor bei der BCA AG und von 2013 bis 2016 Filialdirektor der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. in der Filialdirektion Hannover. Weitere Stationen waren die Württembergische Versicherung AG, der Gerling Konzern, die AXA Gruppe sowie die NÜRNBERGER Versicherung, bei denen er jeweils leitende Funktionen in den Vertriebsdirektionen inne hatte. (tk)</p><p><i class="font-twelve-italic" >Bild: © FondsKonzept</i></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/CA1E058F-378A-4131-918F-BDF3C62457AB"></div>

 

K&M: Neue Position im Vertrieb und neuer Prokurist

Der Assekuradeur Konzept & Marketing (K&M) GmbH hat den Posten des Leiters strategischer Vertrieb neu geschaffen. Die Position hat ab sofort Petar Djurdjevic inne. Zudem wird der 40-Jährige die Rolle als Prokurist übernehmen.

Wie die Konzept & Marketing (K&M) GmbH mitteilt, gibt es eine neue geschaffene Position im Vertrieb, die ab sofort Petar Djurdjevic übernimmt. Er ist neuer Leiter strategischer Vertrieb. Zudem wird Djurdjevic Prokurist beim Assekuradeur mit Sitz in Hannover.

Seine Tätigkeit bei K&M hat der 40-Jährige im Jahr 2016 als Key Account Manager begonnen. 2017 hat er zudem die Geschäftsführung der Maklerfirma versifair übernommen.

Seine neue Position umfasst die Zusammenarbeit mit Großmaklern, Online-Maklern und Vergleichern sowie die strategische Unterstützung und Planung des K&M Key Accounts.

Gemeinsam mit Lisa Albrecht, Key Account Managerin bei K&M, hat Djurdjevic ein neues Konzept für den Bereich entwickelt und die Prozesse optimiert. Wie K&M zudem mitteilt, soll mit Unterstützung des Vertriebsteams das Key Account weiter ausgebaut und die Zusammenarbeit mit wichtigen Vertriebspartnern weiter verbessert werden. (tk)

Bild: © K&M

 

Spezialmakler TRIUM holt sich Verstärkung

Der Hamburger Makler TRIUM GmbH Insurance Broker, das auf die mittelständische Immobilienwirtschaft spezialisierte Tochterunternehmen von Aon, meldet personelle Verstärkung: Robert Dallmann erweitert die Geschäftsleitung, Daniela Stein übernimmt das vertriebsstrategische Projektmanagement.

Die TRIUM GmbH Insurance Broker, die auf die mittelständische Immobilienwirtschaft spezialisierte Tochter von Aon, hat zwei neue Experten für TRIUM in Hamburg ins Boot geholt. Robert Dallmann verstärkt ab sofort die Geschäftsleitung des Maklerunternehmens. Der Fokus des 35-Jährigen wird auf dem nachhaltigen Wachstum des Unternehmens und der strategischen Kundenbetreuung liegen. Zudem wird Dallmann das Dienstleistungs- und Produktportfolio von TRIUM branchenorientiert weiterentwickeln. Zuvor war Dallmann als Prokurist und Mitglied der Leitung Real Estate Division bei Funk sowie als Sales und Development Underwriter bei Hiscox tätig.

Darüber hinaus wird Daniela Stein in ihrer Rolle als Head of Bid Aon Nord & TRIUM neben ihrer Verantwortung als Leiterin des Bid Teams Nord auch bei TRIUM das vertriebsstrategische Projektmanagement sowie das Transition Management verantworten. Stein war zuvor ebenfalls bei Funk als Projektmanagerin tätig.

Mit den beiden Neuzugängen wollen Aon & TRIUM die Marktposition im Immobilienbereich weiter ausbauen. (tk)

Bild: © Aon / TRIUM

 

Wechsel im Vorstand der HNG Verwaltungs AG

Eric Glatt, Gründungsmitglied und seit 2011 im Vorstand der HNG Verwaltungs AG, hat den Vorsitz des Gremiums übernommen. Das Gründungs- und Vorstandsmitglied Matthias Buttersack wechselt in den Aufsichtsrat. Neu in den Vorstand berufen wurde Christian Dannat.

Die HNG Verwaltungs AG, Spezialistin im Bereich Wohnimmobilien als Kapitalanlage und für die Altersvorsorge, meldet Veränderungen im Vorstand. Seit 01.12.2022 hat Eric Glatt den Vorsitz des Gremiums inne. Mit seinen über 30 Jahren Erfahrung im Geschäftsfeld Immobilie als Kapitalanlage war Glatt bereits 2002 Gründungsmitglied und seit 2011 im Vorstand der HNG Verwaltungs AG tätig.

Das Gründungs- und Vorstandsmitglied Matthias Buttersack wechselt in den Aufsichtsrat. Im Aufsichtsrat behält Frank Kammerer weiterhin den Vorsitz und bleibt mit seinen über 30 Jahren Branchenerfahrung eine wichtige Säule der HNG AG, wie das Unternehmen weiter mitteilt.

Von der Aktionärsversammlung neu in den Vorstand berufen wurde Christian Dannat, der bislang bei der HNG AG die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortete. (tk)

Bild: © HNG

 

ELEMENT holt Vertriebsexperten für Ausbau des Maklergeschäfts

ELEMENT hat die Position „Head of Intermediary Sales“ neu geschaffen und dafür zum Jahresbeginn Stefan Heisig angeheuert. Er trägt künftig die Verantwortung für den Maklervertrieb bei dem Berliner InsurTech.

Seit dem 01.01.2023 hat ELEMENT einen neuen Vertriebsexperten im Team. Stefan Heisig wird in der neu geschaffenen Position als Head of Intermediary Sales für den Ausbau des Maklergeschäfts des Berliner InsurTechs verantwortlich sein. Gemeinsam mit Tim Kalthofen, VP Sales Strategy & Steering, soll Heisig diesen Bereich weiter vorantreiben. Das Ziel ist es, den Vertriebskanal auszubauen, um die Markt- und Expansionsstrategie durch das Maklergeschäft zu unterstützen.

Heisig bringt über 30 Jahre Erfahrung mit. In den vergangenen 13 Jahren baute er für die R+V Versicherung das Maklergeschäft auf und entwickelte es weiter, zuletzt als Direktor und langjähriger Leiter der Vertriebsdirektion Makler Personen. Davor war er neun Jahre lang für die Condor Versicherungen tätig, unter anderem als Leiter Vertrieb. (sts)

Bild: © studioline Photostudios

 

Änderungen im Vorstand der VEMA

Die VEMA erweitert ihr Führungsteam: Zum 01.03.2023 wird Dr. Johannes Neder weiterer Vorstand der Maklergenossenschaft. Seine Tätigkeit als Aufsichtsrat legt der 40-Jährige Ende Februar nieder. Als zuständiges Ressort übernimmt Neder zunächst Produktmanagement und Marketing von Hermann Hübner.

Ab 01.03.2023 verstärkt Dr. Johannes Neder als weiterer Vorstand das Führungsgremium der VEMA eG um Hermann Hübner und Andreas Brunner. Durch das starke Wachstum der VEMA und der von ihr angebotenen Dienste und Produktlösungen sei eine Entlastung des Vorstandsvorsitzenden Hermann Hübner am Hauptsitz Heinersreuth wichtig und erforderlich geworden, wie es vonseiten der Maklergenossenschaft heißt. Bereits Ende August des vergangenen Jahres seien interessierte Genossenschaftsmitglieder um ihre Bewerbungen gebeten worden. Mitte Dezember fiel nun die Entscheidung für Neder.

Wie die VEMA weiter mitteilt, wird Neder als zuständiges Ressort zunächst das Produktmanagement/Marketing von Hermann Hübner übernehmen. Das Ressort bleibt weiterhin unter der Abteilungsleitung von Markus Gollwitzer. Weitere Ressorts sollen nach der Einarbeitung voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2023 hinzukommen.

Neder verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler. Seinen eigenen Maklerbetrieb – die Dr. Neder Finanz- & Versicherungsmakler GmbH & Co. KG in Steinberg bei Kronach – wird der 40-Jährige weiterführen. Damit bleibe die VEMA ihrem Motto „Von Maklern – Für Makler“ weiterhin treu.

Neder ist seit Mitte Oktober 2020 Mitglied des Aufsichtsrats, diese Tätigkeit endet am 28.02.2023. Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat sollen auf der nächsten Generalversammlung am 22.06.2023 in Würzberg erfolgen. (tk)

Bild: © VEMA

 

Veränderungen in der Geschäftsführung von McMakler

Benedikt Manigold, Chief Financial Officer, und Gerrit Ahlers, Chief Operation Officer, sind nun Geschäftsführer von McMakler, gemeinsam mit Felix Jahn. Jahn startete den Hybrid-Immobilienmakler 2015 als Gründungsinvestor und Executive Chairman und ist seit 2018 auch CEO. 

Die McMakler GmbH hat Änderungen in der Unternehmensleitung bekannt gegeben: Benedikt Manigold und Gerrit Ahlers sind nun Geschäftsführer von McMakler, gemeinsam mit Gründer und CEO Felix Jahn. Manigold hat den Aufbau von McMakler über die letzten fünf Jahre maßgeblich mitgestaltet. In seiner Rolle als Chief Financial Officer begründete er zudem erfolgreiche Beziehungen zu Investoren und baute den Finanzbereich auf. Zuvor war Manigold im Investment Banking bei J.P. Morgan sowie als CFO und Mitgründer in der Techbranche tätig.

Ahlers ist seit April 2022 Chief Operation Officer bei McMakler. Vor seinem Eintritt ins Unternehmen war er bei McKinsey, zuletzt als Associate Partner im Berliner Büro. Ahlers habe die Steuerung der Maklerorganisation in einer dynamischen Marktsituation übernommen und erfolgreich an die herausfordernden Marktgegebenheiten angepasst, wie es in der Pressemitteilung von McMakler heißt.

Der Immobiliendienstleister McMakler ist in Deutschland und Österreich aktiv. Das Unternehmen beschäftigt etwa 400 eigene Immobilienmakler an über 30 Standorten, die unterstützt werden von knapp 500 Mitarbeitern in der Zentrale in Berlin. Felix Jahn startete den Hybrid-Immobilienmakler 2015 als Gründungsinvestor und Executive Chairman und ist seit 2018 auch CEO. (tk)

Bild: © McMakler