Neuer CEO für Helvetia Deutschland
<p>Der neue CEO von Helvetia Deutschland, Volker Steck, hat eine langjährige Karriere bei der Allianz hinter sich. 1995 trat er als Trainee ins Unternehmen ein und arbeitete danach als Spezialist für Vorsorge, betriebliche Altersversorgung, Anlageprodukte und Baufinanzierung. Vier Jahre später wurde er zum Referenten des GLVorsitzenden für Baden-Württemberg ernannt. 2001 wechselte Volker Steck zur Allianz-Tochter Advance Finanzplanung AG und baute dort unter anderem den Finanzplaner-Vertrieb mit auf. Seine nächste Station führte ihn 2003 zur Allianz Suisse als Leiter Business Development, wo er später als CFO auch Mitglied der Geschäftsleitung wurde. 2006 wurde Volker Steck in den Vorstand der Allianz Versicherungs-AG berufen. In dieser Funktion leitete er bis 2010 das gesamte Kfz-Geschäft in Deutschland sowie das zentrale Aktuariat. Nach einer selbstständigen Beratertätigkeit trat Volker Steck als Geschäftsführer in die i-surance GmbH ein, einem spezialisierten Unternehmen für die Entwicklung, Vermarktung und den Vertrieb von innovativen Produktversicherungen.</p><p>Wolfram Wrabetz, amtierender CEO von Helvetia Deutschland, der per 31.03.2015 in den Ruhestand tritt, kann auf eine fast 35-jährige erfolgreiche Tätigkeit bei Helvetia zurückblicken, davon 20 Jahre als CEO und 17 Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung Helvetia Gruppe. Wolfram Wrabetz lehrt als Honorarprofessor Wirtschafts- und Versicherungsrecht und schaffte so eine kontinuierliche Wechselwirkung zwischen Theorie und Praxis. Hervorzuheben ist auch sein langjähriges Engagement in der Assekuranz, etwa als Mitglied im Präsidialausschuss und Fachausschuss Sachversicherung sowie Vorsitzender des Rechtsausschusses des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft oder als Beauftragter der Hessischen Landesregierung für den Versicherungsbereich. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D6363D2C-5972-422F-A3D5-A9328CA711DF"></div>