AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

AXA Deutschland mit neuem Vertriebsvorstand

Dr. Thilo Schumacher übernimmt zusätzlich zu seinen Aufgaben als Vorstand der AXA Krankenversicherung die Leitung des Ressorts Vertrieb der AXA Deutschland. Bisher hatte er dieses Ressort kommissarisch geleitet.

<p>Der Aufsichtsrat der AXA Konzern AG hat Dr. Thilo Schumacher mit sofortiger Wirkung die Leitung des Vertriebsressorts &uuml;bertragen, dem er bislang kommissarisch vorgestanden hatte.</p>
<p>Schumacher ist seit 2012 Vorstand der AXA Deutschland, zun&auml;chst f&uuml;r das Ressort Strategie und Organisation, seit Anfang 2015 f&uuml;r die Krankenversicherung. Die Leitung des Vertriebsressorts &uuml;bernimmt er nun zus&auml;tzlich zu seinen Aufgaben als Vorstand der AXA Krankenversicherung. Der promovierte Betriebswirt stieg 2006 bei AXA Deutschland im Vertriebsressort ein und leitete von 2010 bis 2012 den Exklusiv-Vertrieb. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2914DBF3-ACF2-4E3A-9F4B-4B3DE444A238"></div>

 

Neues Vorstandsmitglied bei der Bank für Kirche und Diakonie

Dagmar Klüter ist seit Januar 2018 Vorstandsmitglied der Bank für Kirche und Diakonie. Sie folgt auf Ulrike Badura, die seit Ende 2016 im Ruhestand ist. Bis 2016 leitete Klüter den Bereich Betriebswirtschaft, anschließend war sie Generalbevollmächtigte der Bank.

<p>Zum Januar 2018 hat der Aufsichtsrat der Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) die bisherige Generalbevollmächtigte der Bank, Dagmar Klüter, in den Vorstand berufen. Sie verantwortet die Bereiche Kreditfolge, Organisation, Marktfolge Passiv/Wertpapierfolge, Betriebswirtschaft und Zahlungsverkehr/Elektronische Bankdienstleistungen. </p><p>Ihre Vorgängerin Ulrike Badura ist Ende 2016 in den Ruhestand gegangen. Weitere Vorstandsmitglieder sind Dr. Ekkehard Thiesler, Vorsitzender, Jörg Moltrecht und Ilona Pollach. </p><p>Bis 2016 leitete Dagmar Klüter den Bereich Betriebswirtschaft, anschließend war sie Generalbevollmächtigte der Bank. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/5E08837E-B11A-4421-9E84-B7ABDD8225B6"></div>

 

Fidelity ernennt neuen globalen Anlagechef für Aktien

Zum 30.04.2018 tritt Romain Boscher bei Fidelity sein Amt als neuer „Global Chief Investment Officer (CIO) Equities“ an. Er folgt auf Dominic Rossi, der sich stärker auf den Bereich „Public Policy“ konzentrieren möchte. Boscher berichtet an Bart Grenier, Global Head Asset Management.

<p>Fidelity International ernennt Romain Boscher zum globalen Anlagechef für Aktien („Global Chief Investment Officer (CIO) Equities“), er tritt seinen Dienst am 30.04.2018 an und arbeitet von London aus. Romain Boscher ersetzt Dominic Rossi, der im vergangenen Jahr bekannt gab, sich Anfang 2018 bei Fidelity stärker auf den Bereich „Public Policy“ zu konzentrieren. In seiner neuen Funktion soll Boscher an Bart Grenier, Global Head Asset Management, berichten und Mitglied des „Global Operating Committee“ (GOC) sein. </p><p>Die Aktien-Portfoliomanagementteams unter der Leitung von Paras Anand (CIO Aktien Europa), Takashi Maruyama (CIO Aktien Japan) und Tim Orchard (CIO Aktien Asien/Pazifik ohne Japan) werden an Romain Boscher ebenso berichten wie das globale Aktien-Researchteam, das von Henk-Jan Rikkerink geleitet wird. </p><p>Romain Boscher kommt von Amundi Asset Management, wo er in den letzten sieben Jahren als „Head of Equities“ tätig war. Davor war er elf Jahre bei Groupama in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuletzt als stellvertretender CEO und CIO. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/A5E0A9DF-A894-4C29-A759-4CB77FA36BA5"></div>

 

Oliver Wyman erweitert seinen Bereich „Financial Services“

Jürgen von der Lehr ist neuer Partner bei der Strategieberatung Oliver Wyman und verstärkt dort den Industriebereich „Financial Services“. Auch die Bereiche „Automotive“ und „Energy“ wurden ausgebaut.

<p>Die internationale Strategieberatung Oliver Wyman baut ihren Industriebereich „Financial Services“ weiter aus und gewinnt Jürgen von der Lehr als neuen Partner dafür. Von der Lehr war zuletzt Head of Digital Innovation &amp; Think Tank bei der Deutschen Bank. Neben seiner „Digitalkompetenz“ sammelte er in seinen bisherigen Tätigkeiten sowie bei einer internationalen Management-Beratung operative sowie strategische Kompetenz im Retail- und Corporate Banking. </p><p>Von der Lehr berät seine Kunden künftig von Frankfurt aus bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen. Der Schwerpunkt soll besonders auf Fragen der Digitalisierung und Innovation sowie der Implementierung neuer Geschäftsmodelle liegen. </p><h5>Ausbau der Bereiche „Automotive“ und „Energy“ </h5><p>Auch die Bereiche „Automotive“ „Energy“ sollen bei Oliver Wyman erweitert werden. Partner dafür sind Simon Schnurrer, der zuvor bei der Porsche AG und weiteren Beratungsunternehmen in leitender Position tätig war und Jürgen Stetter, der von RWE/innogy kommt, wo er Executive Leader für Digital Transformation &amp; Innovation war. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/35046C5C-D452-40A6-93AF-3119D35FAD1F"></div>

 

RWB Partners GmbH mit neuem Geschäftsführer

Die Vertriebsgesellschaft der RWB Group, die RWB Partners GmbH, hat mit Jan-Peter Diercks nun einen neuen Geschäftsführer. Diercks agiert an der Seite des RWB-Gründers Norman Lemke und ist für den Maklervertrieb und die gesamte Vertriebsbetreuung zuständig.

<p>Jan-Peter Diercks ist neuer Geschäftsführer der RWB Partners GmbH, Vertriebsgesellschaft der RWB Group. In dieser Position agiert er gemeinsam mit RWB-Gründer Norman Lemke. </p><p>Diercks kam im Jahr 2015 von Swiss Life, wo er zuletzt als Geschäftsführer für das Partner- und Produktmanagement für die Endkundenvertriebe fungierte. Bei der RWB leitet er seit seinem Einstieg das PartnerServiceCenter, die zentrale Betreuungseinheit für Vertriebspartner. In seiner neuen Rolle als Geschäftsführer ist Diercks nun für rund 20 Kolleginnen und Kollegen, den Maklervertrieb und die gesamte Vertriebsbetreuung zuständig. </p><p>Im Jahr 2017 erzielte die RWB in Deutschland eigenen Angaben zufolge ein Umsatzplus von 75%, beim Kernprodukt Private-Equity-Dachfonds stieg der Umsatz um über 150% an. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/47A32840-DEA7-4A99-A9E9-0ACE0D87A558"></div>

 

AIG Deutschland erweitert Team zur Großkundenbetreuung

Annette Wolff und Dr. David Roggendorff verstärken seit dem 01.02.2018 das Team von AIG Deutschland im Bereich Großkundenbetreuung. Wolff kommt von der Chubb Insurance Limited, Roggendorff von der Gruber Logistics Group.

<p>AIG Deutschland baut seine Großkundenbetreuung weiter aus. Am 01.02.2018 ist Annette Wolff als Client Director neu zum Team gestoßen. Die Juristin soll sich im Bereich „Financial Institutions“ unter anderem um die Betreuung von Bestands- und Neukunden kümmern. Von 2009 bis 2012 war Wolff als Senior Underwriter Financial Institutions für die AIG in Zürich tätig und wechselte anschließend zu Chubb Insurance Limited (Schweiz). </p><p>Ebenfalls zum 01.02.2018 startete Dr. David Roggendorff als Client Director am Standort München. Er soll sich hauptamtlich um die Vor-Ort-Betreuung von Großkunden aus dem süddeutschen Raum kümmern und das Neukundengeschäft spartenübergreifend ausbauen. Roggendorff wechselt von der international agierenden Gruber Logistics Group in München zu AIG. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/23E78201-C5CD-4CE2-A9C4-F6B5C19D12DE"></div>

 

Neuer Geschäftsführer bei HTB Hanseatische Fondshaus GmbH

René Trost ist seit 01.01.2018 neues Mitglied der Geschäftsführung bei der HTB Hanseatische Fondshaus GmbH. Die Bereiche Portfoliomanagement und An- und Verkauf von Real Assets fallen hier nun in Trosts Verantwortung.

<p>Seit Jahresanfang 2018 ist René Trost neu in der Geschäftsführung des auf Immobilien fokussierten Investors und Asset-Managers HTB Hanseatische Fondshaus GmbH. Er soll dort die Bereiche Portfoliomanagement sowie An- und Verkauf von Real Assets verantworten. Neben René Trost besteht die HTB-Geschäftsführung weiterhin aus Marco Ambrosius, Christian Averbeck und Georg Heumann.</p><p>In den vergangenen fünf Jahren war René Trost Leiter Immobilien und Asset-Management bei Lohnbach Investment Partners GmbH, einem Tochterunternehmen von Grove International Partners, und war dort für die Betreuung des deutschlandweiten Immobilienportfolios zuständig. Zuvor war René Trost über zehn Jahre in leitenden Asset-Management-Funktionen bei Servicing Advisors Deutschland GmbH und Hudson Advisors Germany tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/93C39FF8-392B-439D-B5F9-30572E35821A"></div>

 

Asset-Manager BVT mit neuem Vertriebsdirektor

Seit Anfang des Jahres verstärkt Jens Freudenberg als Vertriebsdirektor das Team des bankenunabhängigen Asset-Managers BVT. Freudenberg kommt von der Tectareal Property Management GmbH, wo er die Vertriebsleitung und die Standortleitung Süd innehatte.

<p>Jens Freudenberg ist seit Januar 2018 Vertriebsdirektor des bankenunabhängigen Asset-Managers BVT in München. Er kommt von der Tectareal Property Management GmbH, wo er seit 2016 die Leitung des Vertriebs und die Standortleitung Süd in München verantwortete. </p><p>Der studierte Diplom-Ökonom und Bankkaufmann begann seine Vertriebslaufbahn 1994 bei der Immobilientochter der Landesbank Berlin im Vertrieb strukturierter Beteiligungsmodelle. Dort war er verantwortlich für die Betreuung von Vertriebspartnern, ab 1998 in der Funktion als Niederlassungsleiter. 2001 wechselte er als Vertriebsdirektor zur DB Real Estate (später RREEF) in Eschborn. 2006 gründete er gemeinsam mit einem Team der DB Real Estate (RREEF) die Cologne Fonds Management GmbH in Köln. Ab 2009 war er bei der Hannover Leasing Investment GmbH beschäftigt und verantwortete dort als Bereichsleiter Eigenkapitalvertrieb die Umsetzung von Vertriebs- und Marketingstrategien. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/378F4F27-3F09-4431-83D7-82CE204F1B90"></div>

 

Coenen Vorstandsvorsitzender bei der GHV Darmstadt

Seit Anfang des Jahres hat der Spezialversicherer für Land- und Forstwirtschaft GHV Darmstadt einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Hans-Gerd Coenen hat die Nachfolge von Wilhelm Kins angetreten, der den Vorstandsvorsitz der HAVA Kassel übernommen hat.

<p>Hans-Gerd Coenen ist seit 01.01.2018 neuer Vorstandsvorsitzender der Gemeinnützigen Haftpflicht-Versicherungsanstalt (GHV) Darmstadt. Er tritt die Nachfolge von Wilhelm Kins an, der im September 2017 den Vorstandsvorsitz der Gemeinnützigen Haftpflichtversicherungsanstalt Kassel (HAVA Kassel), übernommen hat. Aufgrund der Kooperation der GHV mit der HAVA bleibt Kins weiterhin als ordentliches Mitglied im Vorstand der GHV Darmstadt.</p><h5>Öffnung für breiteren Kundenkreis</h5><p>Hans-Gerd Coenen verstärkt den GHV-Vorstand, dessen Vorsitz er nun innehat, bereits seit Oktober 2017. Zusammen mit seinen Vorstandskollegen Stefan Drizhal (Vertrag, Schaden) und Ansgar Ritter (IT, Finanzen) möchte er den Spezialversicherer für Land- und Forstwirtschaft einem breiteren Kundenkreis öffnen. Der studierte Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaftler Coenen war zuletzt über zehn Jahre Vertriebschef beim BGV / Badische Versicherungen in Karlsruhe. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/EF1C19F1-9B5A-4D39-9E25-AC3BC04E4906"></div>

 

Lupus alpha baut institutionelles Vertriebsteam aus

Der Frankfurter Asset Manager Lupus alpha hat Anfang Dezember 2017 Veith Riebow als Relationship Manager in sein Vertriebsteam geholt. Riebow soll sich vor allem auf die Betreuung institutioneller Kunden konzentrieren.

<p>Bei der Asset-Management-Gesellschaft Lupus alpha verstärkt Veith Riebow seit Anfang Dezember 2017 das Vertriebsteam als Relationship Manager. Er soll sich in seiner neuen Funktion auf die Betreuung institutioneller Kunden konzentrieren. Riebow ist neben Pascale Cadix und Benjamin Wendel seit Mitte 2016 der dritte Neuzugang im Vertriebsteam von Lupus alpha.</p><p>Veith Riebow kommt von der Bantleon AG, wo er als Senior Relationship Manager tätig war. Der 32-jährige Bankkaufmann startete seine Karriere im Private Banking der BHF-Bank und der Commerzbank. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B1992E71-C0D6-4038-8D86-E94756BFBCC5"></div>