AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Neuer Vertriebsvorstand bei der SIGNAL IDUNA Gruppe

Torsten Uhlig, der seit 1991 in verschiedenen Aufgabenbereichen des SIGNAL-IDUNA-Vertriebs tätig ist, hat nun zum 01.07.2019 die Leitung des Ressorts Vertrieb und Marketing übernommen.

Am 01.07.2019 hat Torsten Uhlig die Leitung des Ressorts Vertrieb und Marketing bei der SIGNAL IDUNA Gruppe übernommen. Uhlig ist seit 1991 in verschiedenen Aufgabenbereichen des SIGNAL-IDUNA-Vertriebs tätig.

Nach seinem Berufseinstieg als Agenturinhaber hat er bis 2005 als Führungskraft im Vertrieb gearbeitet und verantwortet seitdem das Marketing der SIGNAL IDUNA Gruppe. Er ist seit 2012 Mitglied des Vorstandes der PVAG Polizeiversicherungs-AG und der ADLER Versicherung AG. (ad)

Bild: SIGNAL IDUNA

 

Vorstandswechsel bei Lufthansa-Tochter Delvag

Zum 01.07.2019 wird Roland Kern Vorstandsmitglied bei der Lufthansa-Tochter Delvag Versicherungs-AG und Geschäftsführungsmitglied der Delvag-Tochter Albatros Versicherungsdienste. Er tritt damit die Nachfolge von Frank Hülsmann an, der sich neuen beruflichen Herausforderungen widmet.

Roland Kern wird zum 01.07.2019 Vorstandsmitglied der Lufthansa-Tochter Delvag Versicherungs-AG und Geschäftsführungsmitglied der Delvag-Tochter Albatros Versicherungsdienste GmbH. Er folgt auf Frank Hülsmann, der nach zum 30.06.2019 aus dem Delvag-Vorstand und der Albatros-Geschäftsführung ausscheidet und sich neuen beruflichen Herausforderungen widmet.

Roland Kern bildet damit gemeinsam mit Vorstandsmitglied Lorenz Hanelt die Delvag Führungsspitze und soll zukünftig die Bereiche Strategie, Finanzen, Transportversicherung, Personal, Recht, Marketing und IT verantworten.

Roland Kern ist seit 01.07.2018 Generalbevollmächtigter der Delvag Versicherungs-AG. Bis Mitte 2018 war er Geschäftsführer der Lufthansa-Tochter AirPlus, wo er insbesondere die Bereiche Finance, Operations, Global Services und Regulatory & Risk verantwortete. Seine Karriere bei der Lufthansa Group startete er bereit im Jahr 2006. Von 2006 bis 2014 war Kern Head of Group Treasury der Lufthansa Group. Dort war er für das Cash Management, das Liquiditäts- und Risikomanagement, sowie Asset Management und Pensionsfonds verantwortlich. Zuvor war der Bankkaufmann und staatlich geprüfte Außenhandels-Betriebswirt 22 Jahre bei der Deutschen Bank in verschiedenen Positionen im Vertrieb sowie Produkt- und Risikomanagement tätig. (ad)

Bild: Delvag

 

Provinzial NordWest beruft neuen Vertriebsvorstand

Zum 01.01.2020 nimmt Dr. Markus Hofmann seine Tätigkeit als Vertriebsvorstand bei der Provinzial NordWest an. Er folgt in dieser Position auf Markus Reinhard, der zur SV SparkassenVersicherung gewechselt ist. Hofmann war zuletzt bei der ERGO für den Maklervertrieb verantwortlich.

Die Aufsichtsräte des Provinzial NordWest Konzerns haben Dr. Markus Hofmann zum neuen Vertriebsvorstand bestellt. Der 53-Jährige tritt die Nachfolge von Markus Reinhard an, der zur SV SparkassenVersicherung in Stuttgart gewechselt ist. Hofmann nimmt seine Tätigkeit mit Wirkung zum 01.01.2020 auf.

Dr. Markus Hofmann ist bereits seit über 20 Jahren in der Assekuranz tätig. Von 2001 bis 2012 arbeitete der promovierte Dipl.-Chemiker für den AXA Konzern in Köln, zuletzt als Vorstandsmitglied. 2013 wechselte er zur Allianz Versicherung AG in München, ebenfalls in den Vorstand. Ende 2016 ging Markus Hofmann in die Vorstandsverantwortung bei der ERGO Deutschland AG, wo er das Komposit-Geschäft steuerte. Als Vorstandsmitglied der ERGO Versicherung AG war er zuletzt für den Maklervertrieb verantwortlich. (ad)

Bild: Provinzial NordWest

 

die Bayerische beruft neuen Leiter für die Vertriebsdirektion Mitte

Ab 01.07.2019 übernimmt Matthias Wulfers bei der Versicherungsgruppe die Bayerische die Leitung der Vertriebsdirektion Mitte im Partner- und Kooperationsvertrieb. Zuvor war er als Direktionsbevollmächtigter und Regionalleiter für das Gebiet „Großraum Köln/Siegerland“ zuständig.

Matthias Wulfers verantwortet ab 01.07.2019 als neuer Leiter die Vertriebsdirektion Mitte im Partner- und Kooperationsvertrieb der Versicherungsgruppe die Bayerische.

Wulfers war unter anderem zehn Jahre als Fachwirt für Finanzberatung (Industrie- und Handelskammer) tätig, sowie von 2013 bis 2015 Verkaufsleiter bei der SIGNAL IDUNA. Bei der Bayerischen war Wulfers seit 2015 als Direktionsbevollmächtigter und Regionalleiter für das Gebiet „Großraum Köln/Siegerland“ zuständig. (ad)

Bild: die Bayerische

 

Daimler Financial Services AG hat sich neu aufgestellt

Die Daimler Financial Services AG richtet sich strategisch neu aus und hat im Zuge dessen umfangreiche personelle Änderungen in Vorstand und Aufsichtsrat bekanntgegeben. Mitte Juli erfolgt zudem die Umbenennung in Daimler Mobility AG.

Mit personellen Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat zum 01.06.2019 hat die Daimler Financial Services AG im Hinblick auf die strategische Neuausrichtung als zukünftige Daimler Mobility AG wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Die Namensänderung soll am 24.07.2019 erfolgen.

Als Vorstandsvorsitzender führt Franz Reiner, zuletzt Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Bank und Vorstand Daimler Financial Services für die Region Europa, nun den Finanzierungs- und Mobilitätsdienstleister des Daimler-Konzerns. Sein Vorgänger Klaus Entenmann geht in den Ruhestand. Außerdem wurde ein neues Vorstandsressort für Mobilität geschaffen: Jörg Lamparter leitet so den Bereich „Digital and Mobility Solutions“ und berichtet direkt an Franz Reiner. Lamparter war zuvor als „Head of Mobility Services“ maßgeblich an dem Mobilitäts-Joint Venture mit BMW beteiligt, welches seit Februar 2019 Services wie unter anderem SHARE NOW (ehemals car2go und Drive Now), FREE NOW (ehemals mytaxi) oder REACH NOW (ehemals moovel) anbietet.

Yvonne Rosslenbroich ist nun innerhalb des Vorstands von Daimler Financial Services für die Region Afrika & Asien-Pazifik zuständig. Sie löst Peter Henn ab, der jetzt den gesamten amerikanischen Markt (Nord- und Südamerika) bei Daimler Financial Services leitet. Peter Zieringer, zuvor Mitglied des Vorstands für Amerika, hat Anfang Juni die Region Europa übernommen. Stephan Unger verantwortet als Finanzvorstand weiterhin das Ressort Finanzen und Controlling. Benedikt Schell ist scheidet aus dem Vorstand der Daimler Financial Services ausgeschieden, da er zum 01.06.2019 als Nachfolger von Franz Reiner Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz-Bank wurde.

Eefje Dikker hat zudem Anfang Juni als Mitglied des Daimler HR Executive Committees die Leitung von HR Daimler Financial Services weltweit übernommen und verantwortet die globale HR-Strategie in 40 Ländern mit knapp 14.000 Mitarbeitern. Dikker ist HR-Expertin und hatte bisher mehrere Management-Positionen im Daimler-Konzern inne. Zuvor leitete sie den HR-Bereich bei Athlon, dem Flotten-Management Spezialisten von Daimler Financial Services. Und Harald Wilhelm, Vorstand der Daimler AG für das Ressort Finance & Controlling und Daimler Financial Services, übernimmt von seinem Vorgänger Bodo Uebber die Rolle des Aufsichtsratsvorsitzenden der Daimler Financial Services. (ad)

Bild: Vorstand Daimler Financial Services AG: Peter Henn, Jörg Lamparter, Yvonne Rosslenbroich, Franz Reiner, Peter Zieringer, Stephan Unger (v.l.n.r.) Quelle: Daimler Financial Services AG

 

AGCS: Neue globale Leiter für Luftfahrt- und Transportversicherung

Tom Fadden ist bei AGCS zum Global Head of Aviation ernannt worden. Zum 01.07.2019 wird Ulrich Kadow neuer Global Head of Marine. Beide berichten an den Chief Underwriting Officer Speciality Paul O‘Neill.

Die Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS) ordnet einige Funktionen im Managementteam ihres Geschäftsbereichs „Specialty“ neu: Tom Fadden ist zum AGCS Global Head of Aviation ernannt worden. Zum 01.07.2019 wird Ulrich Kadow als neuer AGCS Global Head of Marine die Versicherung von Transport- und Schifffahrtsrisiken weltweit verantworten. Beide berichten direkt an den Chief Underwriting Officer Specialty Paul O‘Neill, der wiederum die Sparte „Energy“ übergangsweise selbst leiten wird.

Ulrich Kadow, derzeit Chief Agent von AGCS Kanada, übernimmt Leitung der globalen Schifffahrts- und Transportversicherung von Simon Buxton; dieser war bisher Global Head of Marine and Energy bei AGCS und verlässt die Allianz, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Bis zur Ernennung eines Nachfolgers in Kanada wird Kadow eine doppelte Führungsrolle ausfüllen – sowohl für die regionale Geschäftseinheit als auch für die Sparte „Marine“. (ad)

 

Neuer Head Insurance Management Consulting bei KPMG

Der Versicherungsexperte Dr. Christian Schareck verantwortet seit dem 01.06.2019 den neu geschaffenen Bereich Insurance Management Consulting bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KMPG AG.

Seit dem 01.06.2019 verantwortet Dr. Christian Schareck bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG AG den neu geschaffenen Bereich Insurance Management Consulting. Damit wird das Beratungsangebot für Versicherungsunternehmen bei KPMG systematisch weiter ausgebaut.

 Dr. Christian Schareck ist Versicherungsexperte mit umfangreichen Erfahrungen, insbesondere in der Strategieberatung und Prozessoptimierung von Versicherungsunternehmen. Der promovierte Diplom-Kaufmann begleitet und prägt diesen Sektor nun schon seit vielen Jahren unter anderem als Partner bei Oliver Wyman sowie als Sektorleiter „Insurance“ einer Big4-Gesellschaft. (ad)

 

PKV-Verband wählt neuen Vorsitzenden

Der SDK-Vorstandsvorsitzende Dr. Ralf Kantak übernimmt ab dem 01.07.2019 das Amt des Vorsitzenden im Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. Er löst Uwe Laue ab, der sechs Jahre an der Spitze des PKV-Verbands stand und zu dessen Ehrenmitglied ernannt wurde.

Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. hat Dr. Ralf Kantak mit Wirkung zum 01.07.2019 zum neuen Vorsitzenden gewählt. Kantak übernimmt das Amt von Uwe Laue, der sechs Jahre an der Spitze des Verbandes stand. Uwe Laue wurde zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt.

Dr. Ralf Kantak ist seit 2013 Vorstandsvorsitzender der Süddeutsche Krankenversicherung a. G. sowie Mitglied des PKV-Hauptausschusses.

Dem PKV-Vorstand gehören als stellvertretende Vorsitzende an: Thomas Brahm, Debeka Krankenversicherungsverein a. G. (neu gewählt ab 01.07.2019); Dr. Andreas Eurich, Barmenia Krankenversicherung a. G.; Nina Klingspor, Allianz Private Krankenversicherungs-AG (neu gewählt ab 01.07.2019); Ulrich Leitermann, SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G.; Dr. Clemens Muth, DKV Deutsche Krankenversicherung AG; Dr. Thilo Schumacher, AXA Krankenversicherung AG und Dr. Florian Reuther als geschäftsführendes Vorstandsmitglied. (ad)

 

DR. KLEIN: Vorstandsvorsitzender wechselt in den Aufsichtsrat

Zum Jahresende wechselt Hans Peter Trampe, derzeit Vorstandsvorsitzender der DR. KLEIN Firmenkunden AG in den Aufsichtsrat des Unternehmens und übernimmt dort den Vorsitz. Auch seinen Vertrag als Vorstand der Hypoport AG wird er nicht verlängern.

Der Vorstandsvorsitzende der DR. KLEIN Firmenkunden AG, Hans Peter Trampe, verlängert seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht. Auch seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag als Vorstand der Hypoport AG wird er nicht verlängern. Stattdessen übernimmt er zum Jahreswechsel den Vorsitz im Aufsichtsrat der DR. KLEIN Firmenkunden AG.

In den letzten Jahren hatte Trampe die Kompetenzen im Vorstand, dem er seit 2004 angehört, immer weiter ausgebaut. Nach Peter Stöhr (COO) und Karsten Vaelske (CSO) war zuletzt im September 2018 Nicolas Schulmann als CIO in den Vorstand berufen worden. Während Stöhr und Vaelske schon lange der Hypoport-Gruppe, der Muttergesellschaft der DR. KLEIN Firmenkunden AG, angehören, stieß Schulmann erst im April 2018 dazu: Damals hatte die Hypoport AG die von Schulmann mitgegründete FIO SYSTEMS AG, die webbasierter Softwarelösungen für die Finanz- und Immobilienwirtschaft entwickelt, übernommen.

„Meine zukünftige Tätigkeit im Aufsichtsrat wird sich nicht auf die bloße Aufsicht und Kontrolle beschränken. Wir halten es in der Hypoport-Gruppe generell eher nach dem angelsächsischen Modell, in dem der Aufsichtsrat bzw. die ‚non-executive members of the board‘ auch eine strategische und beratende Rolle ausfüllen. So habe ich es bisher als Aufsichtsrat der FIO SYSTEMS AG gehandhabt und so werde ich das auch als Aufsichtsratsvorsitzender der DR. KLEIN Firmenkunden AG fortführen. Ich werde den Kollegen – aber auch unseren Kunden – somit unverändert auch in Zukunft mit meiner Expertise und meinem Netzwerk zur Verfügung stehen“, kommentiert Trampe die Veränderungen. (ad)

 

AMICE: Dr. Christopher Lohmann neuer Vizepräsident

Anfang Juni ist Dr. Christopher Lohmann, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine AG, zum Vizepräsidenten des europäischen Interessenverbands der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (AMICE) gewählt worden.

AMICE, der europäische Interessenverband der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, hat Anfang Juni einen neuen Vorstand und ein neues Präsidium gewählt. Der bisherige Präsident Grzegorz Buczkowski (Saltus, Polen) und Vizepräsident Christophe Ollivier (FNMF, Frankreich) wurden einstimmig für eine zweite Amtszeit bestätigt, neu zum Vizepräsidenten gewählt wurde Dr. Christopher Lohmann, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine AG.

AMICE (Association of Mutual Insurers and Insurance Cooperatives in Europe) ist der Verband der Gegenseitigkeitsversicherer und Versicherungsgenossenschaften in Europa. Der Verband wurde im Januar 2008 gegründet und will durch seine Arbeit dazu beitragen, dass die Stimme der Versicherungsvereine und Genossenschaftsversicherungen in Europa gehört wird und dass die Interessen seiner Mitglieder berücksichtigt werden, um gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Versicherer in Europa unabhängig von ihrer Rechtsform zu gewährleisten. (ad)

Bild: Gothaer