AssCompact suche
Home
Personen
16. April 2015
ÖKORENTA erweitert Vorstand

ÖKORENTA erweitert Vorstand

Um den gestiegenen Anforderungen an Unternehmen im Kapitalanlagesektor Rechnung zu tragen, hat die ÖKORENTA ihren Vorstand auf vier Mitglieder erweitert. Jörg Busboom übernimmt das Ressort des Vertriebsvorstands, Christian Averbeck verantwortet nun die Finanzen des Unternehmens.

Die ÖKORENTA AG hat ihren Vorstand durch zwei neue Bestellungen auf vier Mitglieder verstärkt: Jörg Busboom, Politikwissenschaftler und Ökonom, übernimmt ab sofort das Ressort des Vertriebsvorstands in der ÖKORENTA, das auch die Bereiche Marketing und Öffentlichkeitsarbeit umfasst. Busboom verfügt über langjährige Erfahrungen in Konzeption, Vertrieb und Management geschlossener Fonds und bringt unter anderem fundiertes Wissen im Kapitalanlagensektor in die neue Position ein. Vor Aufnahme seiner Tätigkeit bei der ÖKORENTA war Busboom Geschäftsführer einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG).

Diplom-Kaufmann Christian Averbeck verantwortet in seiner neuen Vorstandsposition die Finanzen der ÖKORENTA AG. Er ist seit 2012 in der ÖKORENTA-Gruppe in leitenden Funktionen tätig, zuletzt als Geschäftsführer verschiedener Beteiligungsgesellschaften, für die er auch weiterhin die Geschäfte leiten wird. Averbeck bringt umfangreiche Erfahrungen in der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen, von Investmentfonds und Kapitalanlagegesellschaften sowie in Investmentstrategien und Unternehmenstransaktionen mit, die er unter anderem in einer international tätigen Wirtschaftsprüfungskanzlei erworben hat.

Beide Ressorts lagen bisher im Zuständigkeitsbereich des Vorstandsvorsitzenden und Gründungsvorstands Tjark Goldenstein, der seine Expertise nun verstärkt für die strategische Fortentwicklung des Unternehmens nutzen wird. Sein Vorstandskollege Ingo Löchte bleibt als Vorstand zuständig für das Fondsmanagement der Beteiligungsprodukte. Mit der Vorstandserweiterung möchte das Unternehmen die Basis für weiteres organisches Wachstum und die Planung in die Zukunft legen. Zugleich soll den gestiegenen Anforderungen an Unternehmen im Kapitalanlagesektor Rechnung getragen werden. (ad)