AssCompact suche
Home
Personen
6. Januar 2015
Führungswechsel bei den Itzehoer Versicherungen

Führungswechsel bei den Itzehoer Versicherungen

Uwe Ludka übernimmt den Vorstandsvorsitz der Itzehoer Versicherungen. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Bitter an, der in den Aufsichtsrat wechselt. Bitter stand seit 1994 an der Spitze des früheren Regionalversicherers, der sich seitdem zu einem bundesweit agierenden Versicherungskonzern entwickelt hat.

Der Führungswechsel bei den Itzehoer Versicherungen steht für Kontinuität: Der neue Vorstandsvorsitzende Uwe Ludka ist bereits seit 1988 im Unternehmen. Seit 1997 ist er Mitglied des Vorstands, wo er unter anderem die Bereiche Finanzen und Datenverarbeitung verantwortet. Damit hat er bereits viele der maßgeblichen Unternehmensentscheidungen seines Vorgängers Wolfgang Bitter, der nun nach 20-jähriger Führungsarbeit in den Aufsichtsrat wechselt, mitgetragen.

Innerhalb dieser zwei Jahrzehnte hat die Itzehoer ihr Beitragsvolumen von 142 Mio. auf 380 Mio. Euro deutlich vergrößert, das Eigenkapital hat sich auf heute 167 Mio. Euro versechsfacht. Die Anzahl der Verträge ist um mehr als das Doppelte auf rund 2,2 Mio. gestiegen. Heute finden bei der Itzehoer 630 Menschen Arbeit, über 200 mehr als 1994.

Zu Wolfgang Bitters ersten Modernisierungsmaßnahmen zählte die Umstrukturierung des Ausschließlichkeitsvertriebs: Heute ist das Unternehmen mit rund 500 Vertriebsleuten flächendeckend in Norddeutschland präsent. Bundesweit ist die Itzehoer seit der Jahrtausendwende über ihren Maklervertrieb vertreten. Seit 2011 hat sich die Itzehoer mit ihrer Konzerntochter AdmiralDirekt.de auch als Direktversicherer positioniert. Während der Ära Bitters erfolgte auch die Fusion mit der Brandgilde von 1691 a.G. im Jahr 1996. Zur gleichen Zeit erweiterte der Konzern sein Portfolio um die Rechtschutzversicherung. (bh)

Foto: Symbolische Stabsübergabe bei den Itzehoer Versicherungen - Wolfgang Bitter (l.) übergab die Führung zu Jahresbeginn an Uwe Ludka (r.).