AssCompact suche
Home
Investment
18. August 2014
Hanseatische erhält BaFin-Zulassung für Publikums-AIF

Hanseatische erhält BaFin-Zulassung für Publikums-AIF

Die BaFin hat die Vertriebsgenehmigung für den ersten Publikums-AIF der Hanseatischen gemeinsam mit dem Investmentspezialist IMMAC erteilt. Der „IMMAC Sozialimmobilien 71. Renditefonds GmbH & Co. KG geschlossene Investmentkommanditgesellschaft“ ist der erste genehmigte, risikogestreute Publikums-AIF mit mehreren konkreten Investitionsobjekten.

Der AIF investiert in drei Pflege- und Seniorenzentren in Gütersloh, Ascheberg und Rödermark. Das Portfolio verfügt über eine Gesamtkapazität von 321 Pflegeplätzen sowie 27 Einheiten des betreuten Wohnens und ist an drei namhafte Betreiber verpachtet. Durch diese Risikostreuung werden innerhalb des AIF Betreiberrisiken minimiert. Der AIF hat ein Volumen von 35 Mio. Euro wobei 17,3 Mio. Euro dabei von Investoren bereitgestellt werden sollen. „Nach der Genehmigung unserer Kapitalverwaltungsgesellschaft im Herbst letzten Jahres erfolgt nun mit der Vertriebszulassung unseres ersten Publikums-AIF der logische zweite Schritt zum vollregulierten Kapitalanlageprodukt“, so Frank Iggesen, Mitglied des Vorstands der HKA Hanseatische Kapitalverwaltung AG.

Pflegetrio zur Risikiminimierung

Das Objekt Ascheberg wurde gebaut 2004 und verfügt über 110 Pflegeplätze und liegt direkt am Plöner See in Schleswig-Holstein. Das Pflegeheim „Haus am Park“ in Gütersloh wurde um die Jahrtausendwende modernisiert und erweitert und verfügt über 103 Plätze in 85 Einzel- und 9 Doppelzimmern sowie 27 Einheiten des betreuten Wohnens. Auch der 2013 in Betrieb genommene Pflegestift „An der Rodau“ in Rödermark hat eine Kapazität von mehr als 100 Plätzen. „Unser erster Publikums-AIF setzt unsere erfolgreiche Investitionsstrategie in Senioren- und Pflegeimmobilien weiter fort. Das Portfolio der Investment KG setzt dabei bewusst auf Risikominimierung durch drei unterschiedliche Betreiber und Objekte in unterschiedlichen Bundesländern“, erläutert Thomas F. Roth, Mitglied des Vorstands der IMMAC Holding AG,

Gesamtausschüttung von 215,8% prognostiziert

Die planmäßigen Anfangsausschüttungen des AIF betragen 5,5% p.a. ansteigend auf 7,0% ab 2026. Die Gesamtausschüttungen sollen am Ende der Laufzeit bei 215,8% liegen. Investoren können sich ab 10.000 Euro zzgl. 5% Agio beteiligen. „IMMAC hat bereits Mitte der 1990er-Jahre den Markt der stationären Pflege als einen nachhaltigen Wachstumsmarkt ausgemacht. Seitdem haben wir uns als Marktführer mit rund 110 entwickelten Immobilien in 70 Publikumsfonds und Privat Placements mit einem Investitionsvolumen von deutlich über 1,0 Mrd. Euro etabliert. Wir kennen den Markt und sind überzeugt unseren Investoren auch zukünftig renditestarke Investitionsmöglichkeiten anbieten zu können“, ist Marcus H. Schiermann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der HKA Hanseatische Kapitalverwaltung AG und IMMAC Holding AG, zuversichtlich. (mh)