Die drei zugelassenen Publikums-AIF haben demnach ein prospektiertes Eigenkapital von 57,8 Mio. Euro. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Analyse der FERI EuroRating Services. Hierunter fallen der „20. INP Deutsche Pflege Coesfeld“ mit einem Eigenkapital von 5,3 Mio. Euro, der „HTB 6. Geschlossene Immobilieninvestment Portfolio“ (15,8 Mio. Euro) sowie der „DF Deutsche Finance PERE Fund I“ (36,8 Mio. Euro). Alle drei Fonds gehören der Assetklasse Immobilien an. „Seit Inkrafttreten des KAGB zum 22.07.2013 erlangten bis Ende Juni 2014 erst vier Immobilien Publikums-AIF im Sinne des KAGB eine Vertriebszulassung durch die BaFin. Laut der Umfrage des bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V unter seinen Vollmitgliedern sollen bis Ende 2014 noch mindestens 24 Publikums-AIF zum Vertrieb zugelassen werden“, erläutert Christian Michel, Direktor und Teamleiter Fonds bei der FERI EuroRating.
Einbruch der Zulassungen nach VermAnlG
Bei den restlichen elf Produkten, die zugelassen wurden, handele es sich um Fonds nach dem VermAnlG. Für acht der elf zugelassenen Fonds lagen FERI auswertbare Zahlen vor. Im ersten Quartal 2014 wurden noch 17 Fonds nach VermAnlG gestattet. Die acht Fonds, die davon ausgewertet werden konnten, wiesen insgesamt ein prospektiertes Eigenkapital von 21,9 Mio. Euro auf. Das entsprach einem Rückgang von 98% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprach. Sieben der acht zugelassenen Fonds sind New-Energy-Fonds und für 99,5% des gesamten prospektierten Eigenkapitals verantwortlich. Ansonsten wurde lediglich ein Spezialitätenfonds mit 0,1 Mio. Euro Eigenkapital gestattet. In der normalerweise dominierenden Assetklasse der Immobilienfonds wurde im zweiten Quartal 2014 ebenso wie bei Schiffs-, Flugzeug- und Private-Equity-Fonds gar kein Fonds genehmigt. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können