Dabei steht der aktuelle Spezial-AIF Solar Wind Energy Power Portfolio (SWEPP), der zunächst in schwedische Windanlagen investiert, im Mittelpunkt der Aktivitäten. Institutionelle Investoren reagieren auf die Euroschuldenkrise und die daraus resultierenden Niedrigzinsen mit einer Änderung der strategischen Asset Allokation. Der Ausbau alternativer Investments rückt verstärkt in den Blickpunkt. Dies spiegelt sich in steigenden Investitionen in Immobilien und Infrastrukturprojekten wider.
Seit 2004 hat SachsenFonds für eine Vielzahl institutioneller Investoren individuelle Beteiligungskonzepte in den Bereichen Immobilien und Erneuerbaren Energien umgesetzt. SachsenFonds befasst sich seit rund 15 Jahren intensiv mit Erneuerbare Energien und hat in den letzten Jahren Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 500 Millionen Euro im In- und Ausland realisiert. (ad)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können