AssCompact suche
Home
Assekuranz
8. April 2025
ELEMENT-Pleite: Insolvenzverwalter gibt Update
ELEMENT-Pleite: Insolvenzverwalter gibt Update

ELEMENT-Pleite: Insolvenzverwalter gibt Update

Anfang März wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Digitalversicherers ELEMENT eröffnet. Anfang April endeten dann die meisten der über 300.000 Versicherungsverträge. Auf einer Gläubigerversammlung am 08.04.2025 wurden die Gläubiger nun über den aktuellen Stand informiert.

Am 08.04.2025 fand vor dem Amtsgericht Charlottenburg die erste Gläubigerversammlung der ELEMENT Insurance AG statt. Ende letzten Jahres war gegen die Versicherungsgesellschaft ein Insolvenzverfahren eingeleitet worden. Hintergrund war, dass ELEMENT im Dezember 2024 gegenüber der BaFin den Eintritt der Überschuldung angezeigt hatte.

Portal für Infos und Forderungsanmeldungen

Am 01.03.2025 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet und am 01.04.2025 endeten die meisten der 320.000 Versicherungsverträge. Insolvenzverwalter Friedemann Schade berichtete den anwesenden Gläubigern bei der Versammlung, dass unmittelbar nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens alle im Unternehmen namentlich bekannten Versicherungsnehmer per Post informiert und aufgefordert wurden, ihre Forderungen anzumelden. Dazu habe der Insolvenzverwalter unter element-insolvenz.de ein Online-Informations- und Anmeldeportal eingerichtet, auf dem Betroffene ausführliche weitere Informationen zum Insolvenzverfahren finden.

Gläubiger können außerdem dort ihre Forderungen direkt online anmelden. Insolvenzverwalter Schade betont, dass mit dem Portal eine geordnete und verbraucherfreundliche Möglichkeit zur Anmeldung der Insolvenzforderungen sichergestellt sei, trotz der hohen Anzahl betroffener Vertragspartner. Daneben wurde für die Anfragen der ELEMENT-Kunden ein Call-Center eingerichtet.

11.000 Forderungsanmeldungen

In den ersten sechs Wochen des Insolvenzverfahrens sind über 11.000 Forderungsanmeldungen eingegangen. Der Insolvenzverwalter rechnet in den kommenden Wochen mit einer weiterhin hohen Anzahl von Anmeldungen. Die vom Insolvenzgericht gesetzte Frist zur Forderungsanmeldung läuft noch bis Ende Mai 2025.

Schadenregulierung wird weiter fortgeführt

Im Mittelpunkt der Tätigkeit des Insolvenzverwalters Schade steht außerdem nach wie vor die Organisation der weiteren Schadenregulierung. ELEMENT beauftragte in der Vergangenheit sowohl die Vertragsbetreuung als auch häufig die Schadenregulierung bei Partnerunternehmen. Ein Schwerpunkt des Insolvenzverfahrens ist daher, diese Leistungen auch für die Zukunft sicherzustellen. (mki)