Die 47-jährige Lara Martiner wird ab 01.04.2025 zur neuen Global Head of Alternative Risk Transfer bei Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS), wie Allianz Commercial bekannt gegeben hat. Sie ist die Nachfolgerin von Grant Maxwell, der Ende Juni die Allianz Verlassen wird. Den Posten des Chief Executive Officer der Allianz Risk Transfer AG, einer AGCS-Tochtergesellschaft, wird Martiner weiterhin besetzen.
Relevanz des alternativen Risikotransfers
Der alternative Risikotransfer ist ein strategischer Wachstumsbereich für Allianz Commercial, heißt es in der Unternehmensmitteilung. Die Nachfrage von Kunden, die ihre Risikotransferprogramme durch nicht-traditionelle Lösungen ergänzen möchten, steigt demnach stetig. Dazu gehören strukturierte Versicherungen, Captive Fronting und maßgeschneiderte Risikolösungen wie parametrische Deckungen. Im Jahr 2024 zeichnete die Einheit über 2 Mrd. Euro an Bruttoprämien, einschließlich Fronting-Prämien. Dies unterstreiche laut Allianz Commercial, dass Alternative Risk Transfer einen wesentlichen Beitrag zum Gesamtergebnis des Unternehmens leiste.
Hintergrund von Lara Martiner
Lara Martiner ist ausgebildete Juristin und seit mehr als 14 Jahren bei der Allianz Gruppe tätig. 2011 trat sie ursprünglich als Legal Counsel, Head of Compliance und Standortleiterin in Zürich in den Konzern ein. Seitdem übernahm sie in verschiedenen Positionen zunehmend Verantwortung bei AGCS. Seit Oktober 2021 ist sie Mitglied des Vorstands der Allianz Risk Transfer AG und wurde vor einem Jahr zum Chief Executive Officer und General Counsel ernannt. (mki)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können