ROLAND Rechtsschutz hat mithilfe einer detaillierten Analyse von einer viertel Million Leistungsfällen untersucht, wie oft die deutsche Bevölkerung in einen Rechtsstreit gerät und welche Konfliktthemen dazu führen. Die Top-5-Risiken für einen Rechtsstreit sind demnach folgende:
Platz 1: Verträge
Am häufigsten ging es laut der Analyse bei ROLAND-Kunden im Jahr 2022 um Rechtsstreitigkeiten rund um Verträge. Dazu zählt der Versicherer alltägliche Vertragsabschlüsse aus allen Bereichen des Lebens, z. B. die Unterschrift für die Mietwohnung, der Kaufvertrag beim Online-Shopping oder ein privater Autoverkauf via Kleinanzeigen-Portal. Rund 73.000 Versicherungsfälle hat ROLAND im Vertragsrechtsschutz im letzten Jahr bearbeitet – mehr als im Vorjahr: Da waren es ca. 69.000. Vertragsstreitigkeiten bleiben somit das größte Rechtsrisiko für Privatkunden, heißt es von ROLAND.
Platz 2: Straßenverkehr
Kaum weniger Leistungsfälle als im vorigen Jahr (60.374), nämlich insgesamt 60.098, hat ROLAND im Jahr 2022 im Bereich Straßenverkehr bearbeitet. Oft gehe es dabei um vergleichsweise kleine Vergehen, z. B. Bußgeldforderungen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen, so der Versicherer. Jedoch zählen auch strafrechtliche Verfahren zu den bearbeiteten Fällen im Straßenverkehr, u. a. schwerwiegende Verstrickungen in Verkehrsunfälle, Vorfälle im Bereich der Fahrerflucht oder Delikte der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall.
Platz 3: Schadenersatz
Auf Platz 3 landet in der ROLAND-Statistik der Anspruch auf Schadenersatz. Beinahe 43.000 Leistungsfälle wurden in diesem Bereich im Jahr 2022 übernommen – einige mehr als im Jahr 2021 (41.424). In Deutschland gelte Anspruch auf Schadenersatz, wenn Rechte bzw. Rechtsgüter vorsätzlich oder fahrlässig verletzt werden, erklärt der Versicherer. Körper, Gesundheit, Leben, Freiheit oder Eigentum: Die Palette des Anspruchs auf Schadenersatzforderungen ist breit gefächert.
Platz 4: Arbeitsplatzkonflikte
Über 39.000 Versicherungsfälle aus dem beruflichen Bereich hat ROLAND im Jahr 2022 bearbeitet (2021: 39.211). Dabei geht es z. B. um Abmahnung oder Kündigung. Es gibt diverse Ansätze zur Lösung und Bewältigung von Konflikten. Zu den erfolgreichsten außergerichtlichen Konfliktlösungsverfahren gehört laut ROLAND die Mediation. Auch eine telefonische Rechtsberatung wird angeboten. Sie helfe dem Kunden im besten Fall, bevor der Konflikt überhaupt entsteht.
Platz 5: Immobilien
Fünftes großes Konfliktthema ist der ROLAND-Analyse zufolge Streit aufgrund von Immobilienangelegenheiten. In diesem Bereich gab es 2022 über 34.700 Leistungsfälle bei ROLAND (2021: 34.147). Darunter versteht der Versicherer alle Streitigkeiten rund um Immobilien, etwa Konflikte zwischen Eigentümern, Mietern und Vermietern. Beispielsweise komme es oft aufgrund von räumlicher Nähe unter Nachbarn und in der Beziehung zum Vermieter zum Streit, sagt ROLAND. Eine repräsentative Umfrage vom Mai 2023, die von ROLAND Rechtsschutz bei YouGov in Auftrag gegeben wurde, fand heraus, dass jeder Zweite in den letzten zehn Jahren mindestens einen Streit mit den Nachbarn hatte. (lg)
Bild: © leremy – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können