Zwei namhafte US-amerikanische Unternehmen der Versicherungswirtschaft wollen den zunehmend harten Markt für Cyberversicherungen in Deutschland aufmischen. Dazu sind der US-Assekuradeur (MAG) Corvus Insurance (Corvus) und der US-Versicherer The Travelers Companies, Inc. (Travelers) eine Versicherungspartnerschaft eingegangen. Corvus Insurance – erst seit kurzem auf dem deutschen Markt mit Niederlassung in Frankfurt am Main (AssCompact berichtete) aktiv – bietet digitale Tools und Gewerbeversicherungslösungen, die auf KI-gesteuerten Risikodaten basieren. Der US-Versicherer Travelers wiederum ist bekannt für ein großes Angebot an Versicherungslösungen für Privat- und Geschäftskunden und ist bisher vor allem auf dem US-Heimatmarkt tätig.
Kooperation setzt auf Maklervertrieb
Ziel der Partnerschaft ist es, den Vertrieb von Cyber-Versicherungsprodukten und -Dienstleistungen namens Corvus Smart Cyber Insurance™ unter Unternehmen im kontinentaleuropäischen Markt zu forcieren. Damit solle das Angebot bei Cyber sowohl für Makler als auch für Versicherungsnehmer verbessert werden. Die Kooperation zwischen den beiden US-Firmen setzt also auf den Maklervertrieb. Abhängig von der behördlichen Genehmigung werde zunächst Versicherungsschutz bei Cyber auf kleine und mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 1 Mrd. Euro angeboten werden. „Corvus ist auf dem derzeitigen europäischen Markt einzigartig positioniert“, so Madhu Tadikonda, CEO von Corvus Insurance. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Travelers, um unseren transparenten, datengesteuerten und fachkundigen Ansatz für Underwriting und Risikominderung einem neuen Klientel von Maklern und Versicherungsnehmern zugänglich zu machen.“
Cyber-Underwriting-Expertise ist große Stärke der Kooperation
Das neue Angebot wird sich zunächst auf Deutschland und Österreich konzentrieren und bietet Maklern und Versicherungsnehmern Cyber-Versicherungstools sowie die gemeinsame Cyber-Underwriting-Expertise von Corvus und Travelers. Als Teil der langfristigen Wachstumsstrategie in Europa verfolgt der US-Assekuradeur das Ziel, das internationale Geschäft weiter auszubauen und zusätzliche Niederlassungen in Europa zu eröffnen. (as)
Bild: © gerasimov174 – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können