Die neue betriebliche Gruppen-Unfallversicherung der Allianz sichert Unternehmen und Vereine vor Unfallrisiken ab. Das Produkt steht ab sofort auch Maklern zum Vertrieb zur Verfügung. Gemäß Rolf Wiswesser, verantwortlicher Vorstand für den Maklervertrieb der Allianz Versicherungs-AG im Bereich Sachversicherungen, enthält die Versicherung „Leistungen finanzieller Art, aber auch konkrete Unterstützung, Beratung und Hilfe nach einem Unfall.“ Auf Wunsch können im Rahmen der betrieblichen Gruppen-Unfallversicherung Arbeitgeber und Mitarbeiter rund um die Uhr im privaten und beruflichen Umfeld geschützt werden, um somit die Lücke zur gesetzlichen Unfallversicherung zu schließen.
Diese Produktlinien gibt es
Zu haben ist das Produkt in den Tarifen Basis, Smart, Komfort und Premium. Diese unterscheiden sich durch fest zugeordnete Progressionsmodelle und aufsteigende Leistungshöhen bei Sofortleistung, kosmetischen Operationen oder Bergungskosten.
Das enthält die betriebliche Unfallversicherung
Die Leistung, dass ein Unfallberater Hilfe und Unterstützung im Schadenfall bietet, gibt es in allen Tarifen. Dieser unterstützt etwa bei der Schadenmeldung und -abwicklung oder kümmert sich um Notfallhilfe (wie die Rückholung aus dem Ausland). Abgesichert werden können z. B. auch kurzfristige Veranstaltungen oder zeitlich begrenzt tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Bausteine wählbar
Zudem gibt es weitere Bausteine, die Unternehmen und Vereine auf Wunsch hinzuwählen können. Der Baustein „Wieder-Fit“ beispielsweise enthält Leistungen im Bereich Therapie und Behandlung, während beim Baustein „Leistung-Plus“ eine zusätzliche Geldleistung bei Knochenbrüchen ausgezahlt wird. (lg)
Bild: © Stefano Garau – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können