Die APRIL Deutschland AG hat den Eigentümer gewechselt: Das Unternehmen ist zu 100% von der französischen Muttergesellschaft APRIL SAS in den Besitz der niederländischen Claims Corporation Network B.V. (CCN) übergegangen. Mit dem Erwerb will CCN sein Kerngeschäft stärken, zu dem Third Party Administration (TPA), Versicherungsvermittlung und Versicherungsdienstleistungen zählen, und die Ambitionen auf dem deutschen Markt weiter vorantreiben.
„Im Jahr 2020 begannen wir mit der Diversifizierung unserer Dienstleistungen und starteten das Neugeschäft unter unserer neuen Marke Astrea. Die Marke wurde erfolgreich eingeführt, um Nischengeschäfte in Dänemark zu vertreiben und zu zeichnen. Angesichts dieses Erfolges möchten wir unsere Vertriebskapazitäten schnellstmöglich auf das übrige Europa ausweiten. Da APRIL Deutschland AG sowohl ein etablierter Versicherungsvermittler und TPA im Bereich der Zahlungsabsicherungen als auch ein Regulierungsbeauftragter der Grünen Karte und der EU-Kfz-Versicherungsrichtlinie ist, ergänzen sich unsere Dienstleistungen in hohem Maße“, erklärt Cees Werff, CEO der CCN Gruppe
APRIL Deutschland soll künftig Astrea heißen
Im Zuge der Übernahme wird APRIL Deutschland umbenannt in Astrea AG. Unternehmensangaben zufolge sei der Prozess der Umfirmierung derzeit im Gange. „Für die Kunden des Unternehmens wird sich dadurch aber nichts weiter ändern, außer dass sie in naher Zukunft von einem breiteren Angebot profitieren können“, unterstreicht Werff.
„Die CCN Gruppe hat großes Interesse an der Übernahme der APRIL Deutschland AG gezeigt. Ihr gemeinsames Know-how in den Bereichen TPA, einschließlich grenzüberschreitender Kfz-Haftungsansprüche und Versicherungsdienstleistungen macht sie zu einer perfekten Ergänzung. Die CCN Gruppe sichert das bestehende Service-Niveau und entwickelt das Potenzial des Unternehmens in seinen verschiedenen Bereichen. Wir möchten darauf hinweisen, dass Deutschland ein Markt von strategischem Interesse für die APRIL-Gruppe bleibt, vor allem für den Vertrieb von internationalen privaten Krankenversicherungen und spezialisierten Sachversicherungsprodukten”, sagt François Mollier, Group Corporate Finance Director von APRIL, zum Verkauf.
Über CCN & Astrea
CCN agiert im Bereich grenzüberschreitender Kfz-Schaden- und Bergungsdienste und ist in Mittel- und Nordeuropa präsent. Mit der bereits etablierten Marke Astrea als Mehrfachagent verfolgt das Unternehmen seine Ziele als Anbieter spezieller Nischenprodukte in der Versicherungsbranche und stärkt seine internationalen TPA-Angebote. (tk)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können