Welche aktuellen Entwicklungen sind für den Fuhrpark besonders interessant?
Günter Schätzle: Flottenbetreiber wünschen sich ein individuelles Konzept, das für ihren Bedarf optimiert ist. Dabei geht es nicht nur um Deckungen, sondern auch um prozessuale Erleichterungen, die den Verwaltungsaufwand beim Kunden minimieren – und das zu einem im Marktvergleich möglichst günstigen Preis. Eine entscheidende Rolle spielt das Modell bzw. Wording nach Fuhrparkgröße. Nach unseren Erfahrungen nimmt mit zunehmender Größe des Fuhrparks die SFR-Tarifierung ab und der Anteil an Stückprämienrisiken steigt, auch um die Verwaltung für den Kunden möglichst schlank zu gestalten.
Gibt es ein aktuelles Treiberthema im Flottengeschäft? Neue Möglichkeiten der Schadenprävention?
Mathias Scheuber: Für unser datengetriebenes Geschäftsmodell sind kundenorientierte Prozesse und Produkte, die auf die individuellen Bedürfnisse der Fuhrparkbetreiber abgestimmt sind, von großer Bedeutung. Um dem gerecht zu werden, setzen wir uns intensiv mit den Themen Datenverarbeitung, Datenanalyse und Dateninterpretation auseinander. Aus den Ergebnissen unserer Analysen lassen sich nicht nur oberflächliche Rückschlüsse auf den Schadenverlauf einer Flottenverbindung ziehen. Der gesamte Fuhrpark wird anhand des Schadengeschehens analysiert, um die Ursachen gezielt zu erkennen und mithilfe von Maßnahmen und Deckungsbausteinen den Schadenaufwand und die Schadenhäufigkeiten zu reduzieren.
Die Kombination verschiedener Faktoren birgt die Chance, unsere Flottenkunden maßgeblich bei der Schadenprävention und passgenauen Absicherung zu unterstützen. Hierbei lassen sich Zusammenhänge vielfach erst nach der Datenmodellierung erkennen. Aus diesem Grund haben wir ein Flottenanalysetool entwickelt, das uns und den Kunden hilft, das Wertschöpfungspotenzial der Daten zu heben. Dies entwickeln wir stetig weiter, um für unsere Kunden passgenaue Versicherungslösungen und Services zu entwickeln.
Das Interview lesen Sie auch in AssCompact 09/2020 und in unserem ePaper.
Seite 1 „Wir beobachten bei Flottenkunden eine verstärkte Netflix-Mentalität“
Seite 2 Spielen Elektrofahrzeuge im Flottengeschäft mittlerweile eine Rolle?
Seite 3 Welche aktuellen Entwicklungen sind für den Fuhrpark besonders interessant?


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können