Rückenwind durch Trainingskultur
Lebenslanges Lernen ist bei MLP keine Einzeldisziplin. Im Gegenteil: Im gesamten Unternehmen herrscht eine lebendige und kollegiale Trainingskultur. Neben den Angeboten an der Corporate University halten sich Berater in Geschäftsstellen und Hochschulteams immer auf dem aktuellsten Stand. So erhalten Nachwuchsberater von Anfang an ein Coaching durch den Leiter ihres Hochschulteams bzw. durch ihren Geschäftsstellenleiter. Langjährige Berater tauschen sich ebenso regelmäßig in Runden aus.
Die weiterentwickelte Bildungslandschaft ist sehr erfolgreich angelaufen: Rund 140.000 Weiterbildungsstunden haben die MLP-Berater bis Dezember 2018 absolviert – das sind rund 70 pro Berater und damit deutlich mehr als jene 15 Stunden, die die IDD vorsieht. Nicht zuletzt wegen des umfangreichen Weiterbildungsangebots ist MLP für Branchenerfahrene und Neueinsteiger attraktiv – das zeigt auch die zunehmende Dynamik bei der Beratergewinnung.
Den Beitrag lesen Sie auch in AssCompact 02/2019, Seite 94 f. oder in unserem ePaper.
Seite 1 Weiterbildung: Aus der Pflicht eine Tugend machen
Seite 2 Selbstbestimmt weiterbilden
Seite 3 Anerkannte Abschlüsse erwerben
Seite 4 Rückenwind durch Trainingskultur

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können