Anerkannte Abschlüsse erwerben
Neben dem Besuch einzelner Bildungseinheiten können MLP-Berater ganze Abschlüsse an der Corporate University erwerben. Im ersten Jahr durchlaufen sie die Basisqualifikation zum Financial Consultant, der auch alle gesetzlich vorgeschriebenen Qualifikationen umfasst. Neue Berater können – abhängig vom Erreichen von Weiterbildungspunkten – im ersten Jahr Weiterbildungsprämien von bis zu 24.000 Euro und im zweiten Jahr von bis zu 12.000 Euro erhalten. Für erfahrene Berater, die bereits vor ihrer Zeit bei MLP im Markt tätig waren, gibt es – wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen – einen „Fast Entry“. Nach dem Senior Financial Consultant im zweiten Jahr stehen Beratern sämtliche Abschlüsse offen – beispielsweise der MLP Vermögensplaner, ein Abschluss zum Ruhestandsplaner oder der MLP Financial Planner. Er stellt die Voraussetzung für den Certified Financial Planner dar, den höchsten international anerkannten Standard für Finanzberater. Zudem bietet MLP gemeinsam mit der Steinbeis School of Management and Innovation einen Master „Financial Planning and Management“ an, auf den sich MLP-Berater rund 40% der hauseigenen Qualifizierung anrechnen lassen können. Bei dieser Anrechnung profitiert die MLP Corporate University davon, dass sie 2013 als erste und bisher einzige unternehmenseigene Hochschule von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) als Corporate Learning Unit zertifiziert worden ist.
Seite 1 Weiterbildung: Aus der Pflicht eine Tugend machen
Seite 2 Selbstbestimmt weiterbilden
Seite 3 Anerkannte Abschlüsse erwerben
Seite 4 Rückenwind durch Trainingskultur

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können