AssCompact suche
Home
Software
7. April 2025
Vergleichsprogramme: Welche Tools Makler nutzen und was sie erwarten

2 / 2

Vergleichsprogramme: Welche Tools Makler nutzen und was sie erwarten

Vergleichsprogramme: Welche Tools Makler nutzen und was sie erwarten

Das erwarten Makler von Vergleichern

Versicherungsmakler haben klare Erwartungen an ein Vergleichsprogramm – an erster Stelle stehen eine hohe Benutzerfreundlichkeit und valide Ergebnisse. Und zwar laut Studie in dieser Reihenfolge. Für 77% der Makler ist also eine intuitive Bedienoberfläche essenziell, ebenso wie eine schnelle Berechnung sowie praktische Filter- und Sortierfunktionen. Valide Ergebnisse sind für 75% der Befragten unverzichtbar – beinahe eine Selbstverständlichkeit, möchte man meinen, schließlich bildet das Vergleichsergebnis die Grundlage für den gesamten Vermittlungsprozess. Etwas mehr als die Hälfte der Makler legt zudem Wert auf die Ermittlung des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses sowie eine allgemeine Übersicht der Anbieter.

Themen wie Datenschutz, Kundensupport oder Schnittstellen spielen eine eher untergeordnete Rolle. Auch die Integration in das Maklerverwaltungsprogramm (MVP) hat für viele nur geringe Relevanz: Lediglich 36% halten eine direkte Anbindung für wichtig – was sich mit der Tatsache deckt, dass knapp 70% MVP und Vergleichsprogramm getrennt voneinander nutzen. Die Finanzkraft des Anbieters interessiert nur 9% der Befragten.

Neue Technologien, mehr Transparenz

Die Entwicklung von Vergleichsprogrammen wird sich sicherlich weiterhin fortsetzen, wobei neue Technologien und Transparenz eine immer größere Rolle spielen werden. Und besonders im Fall von Umdeckungen gilt es für Versicherungsmakler, bei der Nutzung von Vergleichsprogrammen umsichtig vorzugehen. Denn auch hier gilt wie so oft im Makleralltag: Nur so können Haftungsrisiken effektiv vermieden werden. (bh)

Über die Studie

Die Online-Befragung zur Studie „AssCompact TRENDS I/2025“ wurde vom 07.01.2025 bis 17.01.2025 durchgeführt. Nach einer Qualitätsprüfung flossen die Stimmen von 377 Vermittlerinnen und Vermittlern aus der Finanz- und Versicherungsbranche in die Stichprobe ein, die ein sehr gutes Abbild der Assekuranz- und Finanzvermittler und -vermittlerinnen hinsichtlich der Alters- und Geschlechtsstruktur darstellt. Die Studie kann bei AssCompact kostenpflichtig erworben werden.

 

Informationen zu allen weiteren AssCompact Studien sind unter asscompact-studien.de zu finden.