Ein Artikel von Leona Spauszus, Social-Media-, Canva- und KI-Expertin
Social Media blieb für die meisten Makler bisher ein ungenutztes Potenzial. Zeitmangel, unklare Zielsetzung, fehlende Ideen und knappe Budgets hielten sie zurück. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet ihnen jetzt neue Möglichkeiten, Social Media erfolgreich zu nutzen.
Das eigene Social-Media-Team mit KI
Was vor wenigen Jahren noch utopisch klang, ist inzwischen Realität: Makler können sich ihr ganz persönliches Social-Media-Team über KI aufbauen. KI-Technologien agieren dabei in der Rolle eines Social-Media-Beraters, eines Social-Media-Managers und Content Creators zugleich. Mit der richtigen Nutzung und passenden Prompts (Eingaben) können Makler:
- die passende Zielgruppe für Social Media finden,
- kreative Ideen für Post-Beiträge entwickeln,
- einen Content-Plan (Inhalte-Plan) für das ganze Jahr erstellen,
- Texte mit den passenden Hashtags schreiben,
- ansprechende Inhalte ohne Grafikkenntnisse gestalten.
Den Social-Media-Auftritt prompten
Prompts sind gezielte Eingaben, die KI-Systeme wie ChatGPT, Canva Magic oder andere KI-Tools anleiten, Inhalte zu erstellen, zu analysieren oder zu verbessern. So können Makler, unabhängig von technischen oder kreativen Kenntnissen, professionell auf Social Media auftreten. Mit den richtigen Prompts sind Makler mit wenig Zeitaufwand erfolgreich auf Social Media unterwegs. Das Jahr 2025 bietet die perfekten Voraussetzungen.
Seite 1 Social-Media-Trends 2025: Neue Chancen für Makler mit KI
Seite 2 Videos, Avatare und Influencer mit KI
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können