Wie können Makler ein regionales Ökosystem aufbauen?
Der erste Schritt für Makler, ein regionales Ökosystem zu etablieren, besteht darin, sich mit anderen Unternehmen und Organisationen in der Region zu vernetzen. Makler sollten aktiv nach Möglichkeiten suchen, um Kontakte zu knüpfen und Beziehungen aufzubauen, sei es zu potenziellen Kunden, anderen Finanzdienstleistern oder Kooperationspartnern.
Darüber hinaus sollten Makler ihr Fachwissen und ihre Erfahrung mit anderen teilen. Dies kann beispielsweise durch die Organisation von Schulungen, Seminaren oder Informationsveranstaltungen geschehen. Indem sie ihr Wissen weitergeben, etablieren sich Makler als vertrauenswürdige Experten und stärken ihr Image in der Region.
Zudem sollten Makler aktiv nach Synergien mit anderen Unternehmen suchen, beispielsweise mit Handwerksbetrieben, Personalvermittlungen, IT-Dienstleistern, Marketingagenturen, Unternehmensberatungen, Gesundheitsdienstleistern, Anwälten, Steuerberatern, Immobilienmaklern, Veranstaltungsplanern, Weiterbildungsinstituten, Optikern, Grafikdesignern, Fotografen, Akustikern, Reisebüros oder Nachhaltigkeitsberatern.
Digitale Plattform ist kein Muss
Eine digitale Plattform zur Koordination der Akteure und ihrer Aktivitäten bringt zwar viele Vorteile mit sich, ist jedoch keine Voraussetzung zum Aufbau eines regionalen Ökosystems.
Im Zentrum sollte das gemeinsame Nutzenversprechen gegenüber den gemeinsamen Zielkunden stehen, die man gewinnen und entwickeln will. Zudem bedarf es einer smarten Governance, um effizient zusammenarbeiten zu können und ein stimmiges Kundenerlebnis zu ermöglichen.
Erfolgreiche Vermittler setzen bereits seit Langem auf Kooperationen, obwohl auch hier viele Potenziale ungenutzt bleiben.
Zukünftig wird es darum gehen, den Nutzen durch Kooperation zu maximieren, gemeinsam zu wachsen und langfristig Wettbewerbsvorteile zu gewinnen – auch im Wettbewerb um Nachwuchskräfte.
Lesen Sie auch:
Kooperation als Erfolgsfaktor für Makler
Demografischer Wandel als Drohszenario für Makler
Wie begeistert man junge Menschen für die Maklerschaft
KI und Maklermarkt – Verdrängung oder Symbiose?
Diesen Artikel lesen Sie auch in AssCompact 08/2023 und in unserem ePaper.
Bild: © Celt Studio – stock.adobe.com
Seite 1 Regionale Ökosysteme als Chance für die Maklerschaft
Seite 2 Wie können Makler ein regionales Ökosystem aufbauen?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können