Der MORGEN & MORGEN Part
Als First Mover unter den Analysehäusern in der Entwicklung und Anwendung stochastischer Hochrechnungen von Renditepotenzialen hat MORGEN & MORGEN bereits vor über zehn Jahren gemeinsam mit Versicherern und Vertrieben das Volatium-Modell, das bereits im Beratungsalltag trägt, entwickelt und stetig weiterentwickelt. Als einziges Analysehaus führt MORGEN & MORGEN routinemäßig eine Nachkalkulation aller Tarife der Lebensversicherer durch, daher können wir echte Tarifdaten zur stochastischen Simulation heranziehen und damit die Renditepotenziale berechnungsindividuell darstellen. Mit der Bereitstellung des Volatium-Modells leistet MORGEN & MORGEN einen wesentlichen Beitrag zum Fortschritt und zum Verbinden von Marktteilnehmern im Rahmen der Marktinitiative.
Die Plattform renditestandard.de verbindet
Die Plattform bringt alle Interessengruppen zusammen und bietet relevante Services, Informationen und Kontaktmöglichkeiten. Interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher können ihre persönliche Chance-Risiko-Neigung über ein standardisiertes Verfahren ermitteln und erfahren, zu welcher Chance-Risiko-Klasse ein passendes Produkt zugewiesen sein sollte. Beispielhafte Tarifprofile der angeschlossenen Gesellschaften zu Renditeerwartungen für drei Laufzeitszenarien sind ebenfalls auf der Plattform zu finden. Die Kontaktaufnahme zu Mitgliedern, sowohl zu Versicherern als auch zu Vermittlerinnen und Vermittlern, ermöglicht Verbraucherinnen und Verbrauchern einen Partner zu finden, der sich dem Neuen Renditestandard verschrieben hat.
Interessierte Marktteilnehmer können ihre Mitgliedschaft ebenfalls über die Plattform beantragen.
Starke Resonanz vor allem aus der Vermittlerschaft
Die Marktinitiative ist im Januar 2022 an den Start gegangen und hat seitdem 13 neue Mitglieder gewonnen. Einen Versicherer, die Stuttgarter Lebensversicherung, und zwölf Vermittler. Die Resonanz bisher ist enorm. Vor allem vom Point of Sale. Hier scheint der Druck massiv zu sein, Altersvorsorgeberatung auf einem verlässlichen Fundament betreiben zu können. Von den aktuell über 20 laufenden Anfragen von Vermittlerinnen und Vermittlern sind nun bereits mehr als die Hälfte Mitglieder der Marktinitiative geworden.
Der Weg kann nur gemeinsam beschritten werden, daher ist die Marktinitiative offen. Sie setzt darauf, dass sich die Branche nicht auf Partikularinteressen versteift, sondern ihr Stigma der Schwerfälligkeit überwindet und gemeinsam etwas Großes in Richtung Verbraucherinnen und Verbraucher schafft – und damit der Altersvorsorge wieder ein verlässliches Gesicht gibt.
Die Gründungsmitglieder der Marktinitiative Neuer Renditestandard
- Alte Leipziger Lebensversicherung aG
- Basler Lebensversicherungs-AG
- Canada Life Assurance Europe plc
- Jung, DMS & Cie. AG
- MORGEN & MORGEN GmbH
- Württembergische Lebensversicherung AG
Diesen Artikel lesen Sie auch in AssCompact 04/2022, S. 36 f., und in unserem ePaper.
Bild: © Johnstocker – stock.adobe.com
Seite 1 Neuer Renditestandard – Druck im Markt muss gelöst werden
Seite 2 Der MORGEN & MORGEN Part

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Leserkommentare
Comments
Neuer Renditestandard-Alter Hut
Aus verschiedenen Grüden, werden Ihre "KUNDEN" mäßige Erträge erzielen.
Vorständen die die Geheimhaltungsvereibarung für unsere Jahrhundertidee* unterzeichnen, erkläre ich das gaz locker anhand klarer Fakten! Kosten, auch für Garantien+Inflation erfordern eine Rendite von mindestens 8% um nicht Dauerverluste zu realisieren.
* Kann GARANTIERT von niemand verbessert werden!
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können