Hilfe bei der Tierarztsuche, wenn der Vierbeiner verletzt ist
Wenn sich nicht der Versicherungsnehmer, sondern sein Hund beim Spaziergehen verletzt? Der klassische Weg ist dann: Tierarzt suchen, hinfahren, Untersuchung eventuell inklusive Medikamente oder OP und im Anschluss die oft hohe Rechnung, die dann bei der hoffentlich vorhandenen Tierkrankenversicherung eingereicht werden kann. Oft werden die Emotionen und der Stress unterschätzt, die eine Verletzung des Vierbeiners als lieb gewonnenes Familienmitglied auslöst. Auch hier hilft der Schutzbrief bei der Tierarztsuche. Helvetia übernimmt die Recherche und vermittelt einen Tierarzt in der Nähe. Zudem werden die Kosten für den Notfalltransport zum Tierarzt und die eventuell erforderlichen Fahrdienste zu regelmäßigen Tierarztterminen übernommen.
Die Helvetia Tierkrankenversicherung PetCare hilft Kunden und ihren Vierbeinern in emotionalen und stressigen Zeiten und ist da, wenn man sie braucht.
Tierkrankenschutz je nach dem individuellen Bedarf
Genügt es, einen Schutzbrief abzuschließen und alles ist in Ordnung? Nicht ganz. Die bessere Absicherung erhalten Kunden, wenn sie eine leistungsstarke Tierkrankenversicherung abschließen, die sie vor hohen Tierarztrechnungen schützt und dem Hund oder der Katze eine hervorragende Behandlung ermöglichen. Gegebenenfalls reicht eine reine OP-Versicherung aus oder eine Vollversicherung ist sinnvoll, die auch Kosten für Vorsorgeuntersuchungen oder Heilbehandlungen durch einen Tierarzt abdeckt. Gegebenenfalls möchte der Kunde eine noch weitergehende Abdeckung, beispielsweise für alternative Medizin oder Zahnschutz. Unsere Tierkrankenversicherung Helvetia PetCare bietet für jeden individuellen Bedarf eine Lösung.
Helvetia zahlt im Rahmen der neuen Hausratversicherung auch Schäden durch das eigene Haustier. Sollte die Katze ihre Krallen an der Couch schärfen, sollten Sie daher nicht nur an eine leistungsstarke Tierkranken-, sondern auch an eine umfassende Hausratversicherung denken.
Diesen Artikel lesen Sie auch in AssCompact 02/2022, S. 44 f., und in unserem ePaper.
Bild: © BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Seite 1 Mit Assistance-Leistungen auf der sicheren Seite
Seite 2 Hilfe bei der Tierarztsuche, wenn der Vierbeiner verletzt ist

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können