Obwohl das Pflegefallrisiko in einer alternden Gesellschaft konstant zunimmt, ist die Abdeckung dieses Risikos durch private Vorsorge bisher niedrig. Die Versicherungswirtschaft ist gefordert, bedarfsgerechte Vorsorgelösungen anzubieten. Die Deutsche Pflegekarte, die bei dem Münchener Verein das Assistance-Angebot im Bereich Pflege für Kunden bündelt, wird deshalb weiter ausgebaut. In Kooperation mit dem Institut für Erbrecht wird ab sofort ein Beratungsgutschein in Höhe von 90 Euro für eine anwaltliche Beratung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung integriert.
Assistance-Leistungen sukzessive erweitern
Der Marktanteil des Münchener Vereins ist laut einer Pressemitteilung des Unternehmens auf 11% gestiegen. Dies bestärke den Versicherer darin, nicht nur die vielfach ausgezeichnete Deutsche PrivatPflege, sondern auch die Assistance-Leistungen sukzessive zu erweitern. So wurde mit dem 90-Euro-Beratungsgutschein ein weiterer Baustein an Assistance-Leistungen im Pflegefall der zur privaten Pflegetagegeldversicherung Deutsche PrivatPflege gehörenden Deutschen Pflegekarte integriert. Zu den weiteren Leistungen zählen auch die 24-Stunden-Pflegeplatzgarantie, die 48-Stunden-Kurzzeit-Pflegeplatzgarantie, die Pflegehotline, das Demenz-Betreuungsprogramm „Hilfe für Pflegende“ sowie ein Pflege-Ratgeber. (sg)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können