Eine Generation ohne Versicherungen?
Denn laut einer Umfrage von BearingPoint haben 41% der jungen Menschen im Moment überhaupt keine Ahnung von Versicherungen. Wenn man dort nicht eingreift, könnte sich das Ganze nur noch verschlimmern und die Prozentzahlen würden um einiges steigen.
Freizeitbeschäftigungen bei Teenagern und auf welchen Plattformen sie zu finden sind
Laut der Jugend-Digitalstudie von August 2021 verbrachten 79% der 16- bis 18-Jährigen ihre Zeit auf dem Videoportal YouTube. Gleich im Anschluss darauf folgt die Plattform Instagram mit 77%, und TikTok ist mit 58% im Kommen. Wenn man auf diesen Applikationen der Assekuranz also eine größere und interessante Fläche bieten würde, würden viele Jugendliche über Versicherungen mehr aufgeklärt werden und die kleinere Zahl von 38% der Informierten über Versicherungen, welche ebenfalls aus der BearingPoint-Umfrage stammt, würde steigen.
Möglichkeiten nutzen und bei Jugendlichen gut ankommen
Wichtig ist, dass, wenn man ein Profil auf den verschiedenen Plattformen besitzt, man sich gut überlegt, wie man Informationen ansprechend herüberbringen kann. Die Videos sollten lustig und unterhaltsam sein, denn Jugendliche bewegen sich auf den verschiedenen Apps, um eine Ablenkung vom Alltag zu bekommen. Dementsprechend ist es auch sehr entscheidend wie man die Aspekte verpackt und wer sie einem erklärt. ,,Coole“ Personen mit einer tollen Charakterart, welche nicht allzu alt sind, sind bessere Ansprechpartner, da man mit ihnen mehr auf einer Wellenlänge ist. Außerdem sollte in den Videos in kurzer Zeit auf den Punkt gebracht werden, wofür man eine Versicherung braucht und was für einen Nutzen sie mit sich bringt.
Ein gutes Beispiel dafür, welches mir auf der Plattform TikTok schon öfters aufgefallen ist, ist dass viele Accounts eine bestimmte Situation nachstellen, die wirklich jedem im Alltag über den Weg laufen könnte und damit erklären, warum genau diese eine Versicherung enorm wichtig ist.
Insgesamt können Versicherungsunternehmen dadurch auch junge Menschen für sich gewinnen, denn letztendlich braucht jeder irgendwann mal eine Altersvorsorge oder eine Rentenversicherung.
Also liebe Makler und Maklerinnen, erstellt euch ein Profil und zieht die Jungen mit an Bord!
Sie sind anderer Meinung? Lassen sie mich wissen, warum. Schreiben sie an finja.horosz@kabelmail.de.
Über die Autorin
Finja Horosz besucht die 9. Klasse eines Bayreuther Gymnasiums und hat im Rahmen eines Schülerpraktikums unter anderem die Arbeit in der AssCompact Redaktion kennengelernt.
Artikelbild: © Tada Images – stock.adobe.com

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können