AssCompact suche
Home
Assekuranz
17. März 2016
Index-Police der Stuttgarter auch für die bAV
View of a Group of business people working together at the office

Index-Police der Stuttgarter auch für die bAV

Seit Januar bietet die Stuttgarter Lebensversicherung eine Indexrente an. Diese ist Arbeitnehmern nun auch in drei Durchführungswegen der bAV zugänglich.

Die noch neue Indexrente index-safe der Stuttgarter Lebensversicherung gibt es nun auch für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Sie steht im Rahmen der bAV in den drei von der Stuttgarter angebotenen Durchführungswegen zur Verfügung: in der Direktversicherung, in der Rückdeckungsversicherung für Unterstützungskassen und in der Rückdeckungsversicherung für Pensionszusagen. In der Direktversicherung bietet der Versicherer dabei zwei arbeitsrechtliche Zusagearten an: die beitragsorientierte Leistungszusage (BOLZ) und die Beitragszusage mit Mindestleistung (BZML).

Bei der Police fließt ein Teil der Sparbeiträge in den Deckungsstock des Versicherers. Darüber hinaus können die Sparer eine Indexpartizipation wählen. Hierzu wurde der Multi-Asset-Index (M-A-X) exklusiv für die Stuttgarter aufgelegt. Bei einer positiven Indexentwicklung wächst das Guthaben, bei einer negativen Entwicklung kann das einmal erreichte Guthaben nicht mehr fallen. Kunden können jährlich zwischen einer Indexbeteiligung und einer sicheren Verzinsung wählen. „Dies ist in der bAV besonders interessant, weil der Arbeitgeber diese Entscheidungsbefugnis an den Arbeitnehmer übertragen kann“, erklärt dazu Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Generalbevollmächtigte für die bAV der Stuttgarter. Er müsse ihn nur entsprechend bevollmächtigen. Dies erleichtere Arbeitgebern die bAV-Verwaltung deutlich.

Für Vermittler hält die Stuttgarter zahlreiche Musterunterlagen als Vertriebsunterstützung bereit. Zudem können mit Beratungshilfen die Unterschiede zwischen klassischen, hybriden und Index-Tarifen aufgezeigt werden. (bh)