Schnittstellentechnologie als Trumpfkarte
Die Lösung liegt in moderner Schnittstellentechnologie, um Prozesse von der Angebotserstellung samt Preisberechnung über den Abschluss bis hin zur Vertragsverwaltung zu digitalisieren und dem Makler direkt zur Verfügung zu stellen. Beim Thema Schnittstellen zu Bestand und Schaden steht die Branche jedoch noch immer am Anfang. Hier bedarf es eines gemeinsamen Kraftakts und mehr Zusammenarbeit.
Fazit
Bis die oben genannten Herausforderungen erfolgreich überwunden sind, wird uns das Thema zielgruppengerechte digitale Produkte in der Gewerbeversicherung noch eine Weile begleiten. Doch lässt sich Folgendes festhalten: Durch den heutigen Stand der Digitalisierung und die Möglichkeiten durch effiziente Datenverarbeitung kann der Spagat zwischen den Bedürfnissen der Kunden und den Ansprüchen von Makler und Versicherer realisiert werden. Indem Versicherer beginnen, vom Kunden her zu denken, und entsprechend gute digitale und zielgruppenspezifische Produkte auf den Markt bringen, ist es möglich, in der Abwicklung digital und für alle Parteien effizient zu agieren.
Ausblick
InsurTechs wie Finanzchef24, die End-to-End digital denken und handeln, durch ihre Daten als Spezialist über wertvolles Kundenwissen verfügen und effiziente Prozesse beherrschen, beschleunigen diese Veränderung deutlich. Zudem gerät die Gewerbesparte zunehmend in den Fokus vieler Versicherer, der Umbruch in Richtung Kundenzentrierung und Digitalisierung findet nach und nach statt. Die ersten Schritte sind also getan, der Weg zur Perfektion wird allerdings noch dauern. Jedoch birgt gerade diese Perfektion in der komplexen und kleinteiligen Gewerbewelt den Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.
Den Artikel lesen Sie auch in AssCompact 08/2021 und in unserem ePaper.
Bild oben: © Jenny Sturm – stock.adobe.com; Porträtfoto: © Finanzchef24
Seite 1 Digitale Zielgruppenprodukte als Chance in der Gewerbeversicherung
Seite 2 1. Risikoerfassung und Bedarfsanalyse
Seite 3 Schnittstellentechnologie als Trumpfkarte

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können