AssCompact suche
Home
Software
27. Juni 2024
Altersvorsorge: Continentale mit neuem Fondsanalyse-Tool

Altersvorsorge: Continentale mit neuem Fondsanalyse-Tool

Die Continentale bietet ab sofort ein neues Instrument, das die Beratung zur fondsgebundenen Altersvorsorge vereinfachen soll. Das neue Fondsanalyse-Tool verfügt über mehr Funktionen als das bisherige. Nun gibt es beispielsweise eine Detailanalyse der Depots und es lassen sich individuelle Fondslisten anlegen.

Bei der fondsgebundenen Altersvorsorge kommt es auf eine passende Fondsauswahl und -analyse an, die zudem einfach zu handhaben sein sollte. Die Continentale hat ein neues Tool zur Fondsanalyse gestartet, das mehr Funktionen bietet als das bisherige und die Beratung somit einfacher machen und die Qualität verbessern soll.

Das Tool basiert auf der Ratingplattform des Finanzinformations- und Analyseunternehmens Morningstar und ist auf die Ansprüche der Continentale zugeschnitten. Über einen Start-Button erhalten Nutzer zunächst eine Gesamtübersicht aller Fonds. Um auf die entsprechende Fondsauswahl der jeweiligen Tarife zugreifen zu können, braucht es lediglich wenige Angaben.

Detailanalyse der Depots, individuelle Fondslisten, mehr Filter

Zu den Neuerungen des Tools gehören auch die Detailanalyse der Depots, unter anderem mit Nachhaltigkeitsmerkmalen, aktuellen Wertentwicklungen, Gebühren sowie Angaben zu Risiko und Rating. Außerdem haben Nutzer die Möglichkeit, individuelle Fondslisten anzulegen oder Fonds im Renditevergleich gegenüberzustellen. Zudem hat das Tool mehr Filter als bislang, mit denen Vermittler die persönlichen Kriterien eines Kunden in die Analyse einfließen lassen können.

Nachhaltigkeitspräferenzabfrage erweitert

Neues gibt es auch bei der erforderlichen Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen. Hierbei haben Kunden die Möglichkeit zu wählen, welche Nachhaltigkeitskriterien bei ihren Investitionsentscheidungen greifen sollen. Auf Fondsebene lässt sich nun nach noch spezifischeren ESG-Kriterien filtern, wie etwa nach Einzel-PAI-Werten wie Treibhausgasemission, Biodiversität und CO2-Fußabdruck. Zur Unterstützung dienen dabei ein Nachhaltigkeitsfilter, der die passende Fondsauswahl selektiert, und das Fondsanalyse-Tool. Das Werkzeug zeigt die konkreten Merkmale der Investmentfonds im Reiter „Nachhaltigkeit“ oder im jeweiligen ESG-Factsheet. (tik)

Bild: © Urupong – stock.adobe.com