Die Württembergische Lebensversicherung erhöht ihre Überschussbeteiligung für das Jahr 2024. Damit reiht sie sich in eine Vielzahl von Versicherern ein, die ihre Kundenbeteiligung bereits bekanntgegeben haben. Die Gesamtverzinsung der Sparanteile bei der Württembergischen Leben beträgt durchschnittlich 3,01% (Vorjahr 2,61%). Die laufende Verzinsung beträgt 2,55% (Vorjahr 2,15%).
Der Extra-Überschuss bei den modernen Garantieprodukten KlassikClever und IndexClever beläuft sich auf 0,3% bzw. 0,2%. So liegt die Gesamtverzinsung 2024 bei bis zu 3,31% (Vorjahr 2,91%).
SIGNAL IDUNA hebt gesamt auf 3,1% an
Auch die SIGNAL IDUNA Lebensversicherung, die 2022 als nachhaltig ausgerichteter Versicherer am Markt eingeführt wurde, hat ihre Verzinsung bekanntgegeben. Für Zuteilungen im Jahr 2024 wird die laufende Verzinsung von 2,5% auf 2,6% (Rechnungszins zuzüglich Zinsüberschuss) angehoben. Der Schlussüberschuss und die Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven betragen 0,5%. Somit beträgt 2024 die Gesamtverzinsung anstelle von bisher 3% künftig 3,1%.
VGH über dem Marktdurchschnitt
Die Provinzial Lebensversicherung Hannover, der Lebensversicherer der VGH, hebt für alle kapitalbildenden Lebens- und anwartschaftlichen Rentenversicherungen die laufende Verzinsung für das Jahr 2024 um 0,5 Prozentpunkte auf 2,5% an. Inklusive Schlussüberschüssen und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven erzielt die Provinzial Lebensversicherung Hannover für 2024 eine Gesamtverzinsung von 4,2%. Damit dürfte die VGH branchenweit im Spitzenfeld vorne liegen. Sie bietet ihren Versicherten eine Gesamtverzinsung, die deutlich über dem Marktschnitt liegt.
Bereits im Vorjahr hatte die Provinzial Leben Hannover ihre laufende Überschussbeteiligung – als Summe aus Rechnungszins und Zinsüberschuss – von 1,75 auf 2,0% erhöht.
Auch fondsgebundene Versicherungen, die Garantieleistungen über das klassische Sicherungsvermögen darstellen, profitieren von der Anhebung der Verzinsung, ebenso wie Bestandskunden in Abhängigkeit vom jeweils gültigen Garantiezins. Laufende Renten aus der Berufsunfähigkeits- und Existenzschutzversicherung werden ihrem jeweiligen Tarifwerk entsprechend so angepasst, dass die laufende Verzinsung ebenfalls den Wert von 2,5% ergibt.
Weitere Lebensversicherer im Provinzial Konzern erhöhen
Die beiden Lebensversicherer des Provinzial Konzerns, die Provinzial NordWest Lebensversicherung und die Provinzial Rheinland Lebensversicherung, heben die laufende Verzinsung für das Jahr 2024 jeweils um 1,0 Prozentpunkte an. Somit beträgt die laufende Verzinsung für die Provinzial NordWest 2,50% nach 1,50% im Vorjahr. Bei der Provinzial Rheinland liegt die laufende Verzinsung bei 3,25% (Vorjahr 2,25%). Inklusive endfälliger Überschussanteile ergibt sich für die Provinzial Rheinland Lebensversicherung eine Gesamtverzinsung von bis zu 4,05% im Neugeschäft für klassische Verträge mit laufender Beitragszahlung und einer Laufzeit von mindestens 20 Jahren.
Öffentliche Lebensversicherung Braunschweig erhöht erneut
Die Öffentliche Lebensversicherung Braunschweig hebt ihre laufende Gesamtverzinsung für das Jahr 2024 auf 2,75% an (Vorjahr 2,5%). Unter Berücksichtigung der Schlussüberschussanteile ergibt sich eine gesamte Verzinsung von bis zu 3,6%. Dies ist bereits die zweite Erhöhung in Folge, von der die Kundinnen und Kunden des niedersächsischen Regionalversicherers profitieren. Als einer von wenigen Lebensversicherern in Deutschland bietet die Öffentliche Lebensversicherung Braunschweig auch für alle Neukundinnen und Neukunden noch klassische Verträge mit Garantieverzinsung und Beteiligung an den Zinsüberschüssen des Sicherungsvermögens an. Zusätzlich hat sie aber auch renditestärkere Invest-Produkte im Angebot.
Gute Nachrichten auch bei der TARGO
Die TARGO Lebensversicherung, exklusiver Versicherungspartner der TARGOBANK, hebt die Gesamtverzinsung für 2024 deutlich an. Ab Januar 2024 liegt die Gesamtverzinsung der Sparanteile für die kapitaleffiziente Rentenversicherung (Moderne Klassik) bei 3,9% und damit 0,4 Prozentpunkte höher als 2023.
Kunden, die einen Vertrag für das Moderne-Klassik-Produkt „Privat-Rente Komfort“ gegen laufenden Beitrag abschließen, profitieren von einer Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussanteil von 3,9% und damit 0,4 Prozentpunkte höher als 2023. Die darin enthaltene laufende Verzinsung beträgt 2,85%. Der Schlussüberschussanteil liegt bei 1,05%.
Den Tarif „Privat-Rente Komfort“ gegen Einmalbeitrag erhöht die TARGO Leben um 0,2 Prozentpunkte auf 3,7%, die darin enthaltene laufende Verzinsung liegt bei 2,65%.
Für Kapital- und Rentenversicherungen der TARGO Leben erhalten Kunden – unter Einrechnung des Schlussüberschussanteils – eine Gesamtverzinsung von 3,65% und damit grundsätzlich 0,4 Prozentpunkte höher als 2023.
Die Gesamtverzinsung der Sparanteile für die Privatrente „Index Flex“ wird mit insgesamt 3,4% verzinst und damit 0,3 Prozentpunkte höher als 2023.
Bild: © Oliver Klimek – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können