AssCompact suche
Home

Seminar

Experte Investment (DMA)

Details
Anlageberatung umfassend und kompetent gestalten

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Aktien, Anleihen, offene Investmentvermögen und Zertifikate.
Welche Besonderheiten gibt es im Steuerrecht und werden Sie Experte darin, diese Informationen in der
Anlageberatung zielgerichtet einzusetzen. Vertiefen Sie Ihre Wissen rund um das Thema Risikoeinschätzung
und Risikotypen. Überzeugen Sie im Kundengespräch durch eine hervorragend strukturierte Analyse und eine
sichere Beratung zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten.

Die Teilnehmer:

  • erhalten das Rüstzeug, um auch anspruchsvollste Kunden umfassend und kompetent sowie
    rechtssicher beraten können,
  • vertiefen ihr Wissen rund um das Thema Risikoeinschätzung bzw. Risikotypen,
  • erhöhen ihre Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Anlageformen.

Inhalte:

  • Grundlagen zu den Kapitalmärkten
  • Aktien oder Anleihen - Chancen der einzelnen Anlageformen
  • offene Investmentvermögen sicher erklären
  • sonstige Anlageformen im Kundendepot (geschlossene Investmentvermögen und Zertifikate)
  • steuerliche Aspekte der Anlageformen (neue Form der Abgeltungssteuer)
  • strukturierte Anlageberatung in der Praxis (Beratung nach Wertpapierhandelsgesetz und
    Finanzanlagenvermittlerverordnung)
  • Dokumentationspflichten

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.deutsche-makler-akademie.de/products/item/2004

 

ID
21231
Dauer
6
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
München
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
Auf Anfrage
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
2340

Vertriebsassistenz (DMA)

Details
Vertriebsinnendienst effizient und vertriebsorientiert gestalten

Dieser Lehrgang vermittelt die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Tätigkeit als Vertriebsassistenz im Vermittlerbüro. Wirkungsvolle Kundenansprache über unterschiedlichste Medien gehört als Vertriebsassistenz ebenso zu Ihrem umfangreichen Kompetenzbereich, wie die Fähigkeit gezielte Marketingaktionen zu initiieren. Die Teilnehmer werden schneller und sicherer im Arbeitsablauf und gewinnen so Freiräume für die Pflege von Kundenbeziehungen. Zudem werden sie werden souveräner und sicherer in  ihrem täglichenHandeln. Selbst anspruchsvolle Situationen können nach diesem Lehrgang kompetent und selbstbewusst gemeister werden. 

Der Lehrgang besteht aus folgenden Modulen:
Erfolgreiche Kundenansprache im Innendienst (1 Präsenztag)
Marketing rechtssicher gestalten (Online)
Facebook für Makler (Online)
WhatsApp und Messenger für Makler (Online)
Instagram für Makler (Online)
Google My Business (Online)
Effiziente Büroorganisation im Innendienst (Online)
Kundentyporientierte Telefonie (Lernprogramm)
Zeit- und Selbstmanagement (Lernprogramm)


Die Teilnehmer:

  • lernen, bei der Kundenansprache souverän aufzutreten,
  • entwickeln Sicherheit im Umgang mit den wichtigsten Kommunikationsmedien im Maklerbetrieb und machen sich mit den Grundlagen des Social Media-Marketing vertraut,
  • erarbeiten sich mehr Ressourcen für die Kundenpflege durch effiziente Büroorganisation und ein optimales Zeit- und Selbstmanagement

Inhalte:

 

ID
21246
Dauer
1
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Berlin und Online
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
Auf Anfrage
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
IDD Ausbildungsminuten
1008

Experte Immobilienfinanzierung (DMA)

Details
Private und gewerbliche Immobilienfinanzierung und -bewertung kompetent durchführen

Die Teilnehmer erlangen für ihr Kundengespräch erhalten Sie noch mehr Rechtssicherheit bei der Finanzierung von Immobilien.
Hierfür wird die Prüfung der Kreditwürdigkeit durch den Kreditgeber an Fallbeispielen unterschiedlicher
Finanzierungsplattformen praxisnah geübt. Es werden in mehreren Schritten der Sach- und
Beleihungswert von eigengenutzten Immobilien ermittelt, um daraus eine Objektbewertung vornehmen zu können und
vergleichen verschiedene Finanzierungen nach Kundenprioritäten. Nach dem Lehrgang können die Teilnehmer auch den
Kundenwunsch nach einer vermieteten Immobilie konkret nach rechnerischen Methoden bewerten und beurteilen.
Ihre Bewertung stützt sich auf den von ihnen selbst ermittelten Ertragswert der Immobilie und bietet weiteres Akquisepotenzial sowie Cross-Selling-Ansätze.
Im dritten Modul lernen die Teilnehmer, die nachhaltige Tragfähigkeit der Finanzierung eines selbstständigen Kunden zu ermitteln und zu bewerten. Betriebswirtschaftliche Auswertungen, GuV-Rechnungen oder Bilanzen können zukünftig
entschlüsselt werden.

Die Teilnehmer:

  • üben die Prüfung der Kreditwürdigkeit durch den Kreditgeber anhand praktischer Fallbeispiele,
  • lernen, den Sach- und Beleihungswert eigengenutzter Immobilien für eine Objektbewertung zu ermitteln
    und den Kundenwunsch nach einer vermieteten Immobilie konkret nach rechnerischen Methoden zu bewerten,
  • erfahren, wie sie die nachhaltige Tragfähigkeit der Finanzierung eines selbständigen Kunden ermitteln
    und bewerten.

Inhalte:

  • Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit
  • Verkehrswert, Sachwert, Beleihungswert
  • Finanzierungsarten vergleichen
ID
21240
Dauer
6
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Köln
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
Auf Anfrage
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
2340

Experte Immobilienfinanzierung (DMA)

Details
Private und gewerbliche Immobilienfinanzierung und -bewertung kompetent durchführen

Die Teilnehmer erlangen für ihr Kundengespräch erhalten Sie noch mehr Rechtssicherheit bei der Finanzierung von Immobilien.
Hierfür wird die Prüfung der Kreditwürdigkeit durch den Kreditgeber an Fallbeispielen unterschiedlicher
Finanzierungsplattformen praxisnah geübt. Es werden in mehreren Schritten der Sach- und
Beleihungswert von eigengenutzten Immobilien ermittelt, um daraus eine Objektbewertung vornehmen zu können und
vergleichen verschiedene Finanzierungen nach Kundenprioritäten. Nach dem Lehrgang können die Teilnehmer auch den
Kundenwunsch nach einer vermieteten Immobilie konkret nach rechnerischen Methoden bewerten und beurteilen.
Ihre Bewertung stützt sich auf den von ihnen selbst ermittelten Ertragswert der Immobilie und bietet weiteres Akquisepotenzial sowie Cross-Selling-Ansätze.
Im dritten Modul lernen die Teilnehmer, die nachhaltige Tragfähigkeit der Finanzierung eines selbstständigen Kunden zu ermitteln und zu bewerten. Betriebswirtschaftliche Auswertungen, GuV-Rechnungen oder Bilanzen können zukünftig
entschlüsselt werden.

Die Teilnehmer:

  • üben die Prüfung der Kreditwürdigkeit durch den Kreditgeber anhand praktischer Fallbeispiele,
  • lernen, den Sach- und Beleihungswert eigengenutzter Immobilien für eine Objektbewertung zu ermitteln
    und den Kundenwunsch nach einer vermieteten Immobilie konkret nach rechnerischen Methoden zu bewerten,
  • erfahren, wie sie die nachhaltige Tragfähigkeit der Finanzierung eines selbständigen Kunden ermitteln
    und bewerten.

Inhalte:

  • Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit
  • Verkehrswert, Sachwert, Beleihungswert
  • Finanzierungsarten vergleichen
ID
21241
Dauer
6
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Hamburg
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
Auf Anfrage
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
2340

Experte Immobilienfinanzierung (DMA)

Details
Private und gewerbliche Immobilienfinanzierung und -bewertung kompetent durchführen

Die Teilnehmer erlangen für ihr Kundengespräch erhalten Sie noch mehr Rechtssicherheit bei der Finanzierung von Immobilien.
Hierfür wird die Prüfung der Kreditwürdigkeit durch den Kreditgeber an Fallbeispielen unterschiedlicher
Finanzierungsplattformen praxisnah geübt. Es werden in mehreren Schritten der Sach- und
Beleihungswert von eigengenutzten Immobilien ermittelt, um daraus eine Objektbewertung vornehmen zu können und
vergleichen verschiedene Finanzierungen nach Kundenprioritäten. Nach dem Lehrgang können die Teilnehmer auch den
Kundenwunsch nach einer vermieteten Immobilie konkret nach rechnerischen Methoden bewerten und beurteilen.
Ihre Bewertung stützt sich auf den von ihnen selbst ermittelten Ertragswert der Immobilie und bietet weiteres Akquisepotenzial sowie Cross-Selling-Ansätze.
Im dritten Modul lernen die Teilnehmer, die nachhaltige Tragfähigkeit der Finanzierung eines selbstständigen Kunden zu ermitteln und zu bewerten. Betriebswirtschaftliche Auswertungen, GuV-Rechnungen oder Bilanzen können zukünftig
entschlüsselt werden.

Die Teilnehmer:

  • üben die Prüfung der Kreditwürdigkeit durch den Kreditgeber anhand praktischer Fallbeispiele,
  • lernen, den Sach- und Beleihungswert eigengenutzter Immobilien für eine Objektbewertung zu ermitteln
    und den Kundenwunsch nach einer vermieteten Immobilie konkret nach rechnerischen Methoden zu bewerten,
  • erfahren, wie sie die nachhaltige Tragfähigkeit der Finanzierung eines selbständigen Kunden ermitteln
    und bewerten.

Inhalte:

  • Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit
  • Verkehrswert, Sachwert, Beleihungswert
  • Finanzierungsarten vergleichen
ID
21242
Dauer
6
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Reutlingen
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
Auf Anfrage
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
2340

Zertifizierter Finanzanalyseexperte nach DIN 77230

Details
Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte

Mit der DIN-Norm 77230 steht der Finanzbranche ein offiziell anerkannter Maßstab zur Durchführung einer objektiven und unabhängigen Finanzanalyse für Privathaushalte zur Verfügung. Auf Grundlage der Analyse baut die anschließende Beratung und Produktempfehlung in den Bereichen Absicherung, Vorsorge und Vermögensplanung auf.

Die vier Partner BWV Regional, Deutsche Makler Akademie (DMA), Deutsche Versicherungsakademie und ZERTPRO FINANZ bieten gemeinsam für eine qualifizierte Anwendung der Norm den Lehrgang „Zertifizierter Finanzanalyseexperte nach DIN 77230“ an, der die Teilnehmer neben einem Selbstlernprogramm umfassend in der Anwendung und dem Einbezug der Analyse in das Beratungsgespräch qualifiziert!
Zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und zur qualifizierten Anwendung der Standards und Normen werden webbasierte Trainings (WBT) zeit- und ortsunabhängig vom Teilnehmer selbständig durchgeführt. Hier wird in insgesamt ca. 15 Trainings-Stunden das notwendige Wissen durch Übungen und Lernkontrollfragen vermittelt.
Im Anschluss an die Prüfung bei ausgewählten BWV Regional-Standorten wird an einem Präsenztag die Durchführung einer DIN-konformen Finanzanalyse anhand individueller Verbraucherfälle praxisnah geschult.
Zusätzlich zum WBT, der Zertifizierungsprüfung und dem Kompakt-Seminar werden an 1,5 weiteren Präsenztagen gezielte Ansprachen für die spezifische Anwendung der DIN-Norm 77230 für die Kundenakquise und die Einbindung der Finanzanalyse in Kundengespräche trainiert.

Inhalte:
- Überblick und Zweck der Finanzanalyse nach DIN
- Grundlogik der Analyse
- Durchführung der Finanzanalyse
- Ermittlung bedarfsgerechter Orientierungsgrößen, bei den für den Haushalt relevanten Finanzthemen sowie deren Priorisierung.
- Exemplarische Darstellung der DIN-konformen Basis-Finanzanalyse für einen Privathaushalt
- Ansprache und Erläuterung der DIN-Analyse um den Bedarf zu wecken,
- Platzierung eines Honorars für die Finanzanalyse nach DIN,
- Training des ganzheitlichen Ablaufs der DIN-Finanzanalyse
- Training der Analyse von speziellen Situ

ID
21226
Dauer
3
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Köln
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
Auf Anfrage
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
1680

Investmentvermögen unterscheiden und bewerten

Details

Experte Investment (DMA) - Modul III

Die Teilnehmer:

  • lernen, Kunden einzuschätzen, um eine hervorragende Anlageberatung zu gewährleisten und eine
    bedarfsgerechte Empfehlung aussprechen zu können,
  • erfahren, wie sie ihre fachkundige Einschätzung in der Sprache des Kunden formulieren.

Inhalte:

  • Grundlagen der Portfoliogestaltung (Theorien und Management)
  • Kennzahlenanalyse
  • Risikogruppen der Anleger
  • Anlageberatung – Wie kommt der Kunde zu seiner Entscheidung

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.deutsche-makler-akademie.de/products/item/1508

 

ID
21238
Dauer
2
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
München
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
Auf Anfrage
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
780

Zertifizierter Finanzanalyseexperte nach DIN 77230

Details
Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte

Mit der DIN-Norm 77230 steht der Finanzbranche ein offiziell anerkannter Maßstab zur Durchführung einer objektiven und unabhängigen Finanzanalyse für Privathaushalte zur Verfügung. Auf Grundlage der Analyse baut die anschließende Beratung und Produktempfehlung in den Bereichen Absicherung, Vorsorge und Vermögensplanung auf.

Die vier Partner BWV Regional, Deutsche Makler Akademie (DMA), Deutsche Versicherungsakademie und ZERTPRO FINANZ bieten gemeinsam für eine qualifizierte Anwendung der Norm den Lehrgang „Zertifizierter Finanzanalyseexperte nach DIN 77230“ an, der die Teilnehmer neben einem Selbstlernprogramm umfassend in der Anwendung und dem Einbezug der Analyse in das Beratungsgespräch qualifiziert!
Zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und zur qualifizierten Anwendung der Standards und Normen werden webbasierte Trainings (WBT) zeit- und ortsunabhängig vom Teilnehmer selbständig durchgeführt. Hier wird in insgesamt ca. 15 Trainings-Stunden das notwendige Wissen durch Übungen und Lernkontrollfragen vermittelt.
Im Anschluss an die Prüfung bei ausgewählten BWV Regional-Standorten wird an einem Präsenztag die Durchführung einer DIN-konformen Finanzanalyse anhand individueller Verbraucherfälle praxisnah geschult.
Zusätzlich zum WBT, der Zertifizierungsprüfung und dem Kompakt-Seminar werden an 1,5 weiteren Präsenztagen gezielte Ansprachen für die spezifische Anwendung der DIN-Norm 77230 für die Kundenakquise und die Einbindung der Finanzanalyse in Kundengespräche trainiert.

Inhalte:
- Überblick und Zweck der Finanzanalyse nach DIN
- Grundlogik der Analyse
- Durchführung der Finanzanalyse
- Ermittlung bedarfsgerechter Orientierungsgrößen, bei den für den Haushalt relevanten Finanzthemen sowie deren Priorisierung.
- Exemplarische Darstellung der DIN-konformen Basis-Finanzanalyse für einen Privathaushalt
- Ansprache und Erläuterung der DIN-Analyse um den Bedarf zu wecken,
- Platzierung eines Honorars für die Finanzanalyse nach DIN,
- Training des ganzheitlichen Ablaufs der DIN-Finanzanalyse
- Training der Analyse von speziellen Situ

ID
21227
Dauer
3
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Köln
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
Auf Anfrage
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
1680

Experte Immobilienfinanzierung (DMA)

Details
Private und gewerbliche Immobilienfinanzierung und -bewertung kompetent durchführen

Die Teilnehmer erlangen für ihr Kundengespräch erhalten Sie noch mehr Rechtssicherheit bei der Finanzierung von Immobilien.
Hierfür wird die Prüfung der Kreditwürdigkeit durch den Kreditgeber an Fallbeispielen unterschiedlicher
Finanzierungsplattformen praxisnah geübt. Es werden in mehreren Schritten der Sach- und
Beleihungswert von eigengenutzten Immobilien ermittelt, um daraus eine Objektbewertung vornehmen zu können und
vergleichen verschiedene Finanzierungen nach Kundenprioritäten. Nach dem Lehrgang können die Teilnehmer auch den
Kundenwunsch nach einer vermieteten Immobilie konkret nach rechnerischen Methoden bewerten und beurteilen.
Ihre Bewertung stützt sich auf den von ihnen selbst ermittelten Ertragswert der Immobilie und bietet weiteres Akquisepotenzial sowie Cross-Selling-Ansätze.
Im dritten Modul lernen die Teilnehmer, die nachhaltige Tragfähigkeit der Finanzierung eines selbstständigen Kunden zu ermitteln und zu bewerten. Betriebswirtschaftliche Auswertungen, GuV-Rechnungen oder Bilanzen können zukünftig
entschlüsselt werden.

Die Teilnehmer:

  • üben die Prüfung der Kreditwürdigkeit durch den Kreditgeber anhand praktischer Fallbeispiele,
  • lernen, den Sach- und Beleihungswert eigengenutzter Immobilien für eine Objektbewertung zu ermitteln
    und den Kundenwunsch nach einer vermieteten Immobilie konkret nach rechnerischen Methoden zu bewerten,
  • erfahren, wie sie die nachhaltige Tragfähigkeit der Finanzierung eines selbständigen Kunden ermitteln
    und bewerten.

Inhalte:

  • Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit
  • Verkehrswert, Sachwert, Beleihungswert
  • Finanzierungsarten vergleichen
ID
21243
Dauer
6
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Berlin
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
Auf Anfrage
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
2340

Experte Investment (DMA)

Details
Anlageberatung umfassend und kompetent gestalten

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Aktien, Anleihen, offene Investmentvermögen und Zertifikate.
Welche Besonderheiten gibt es im Steuerrecht und werden Sie Experte darin, diese Informationen in der
Anlageberatung zielgerichtet einzusetzen. Vertiefen Sie Ihre Wissen rund um das Thema Risikoeinschätzung
und Risikotypen. Überzeugen Sie im Kundengespräch durch eine hervorragend strukturierte Analyse und eine
sichere Beratung zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten.

Die Teilnehmer:

  • erhalten das Rüstzeug, um auch anspruchsvollste Kunden umfassend und kompetent sowie
    rechtssicher beraten können,
  • vertiefen ihr Wissen rund um das Thema Risikoeinschätzung bzw. Risikotypen,
  • erhöhen ihre Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Anlageformen.

Inhalte:

  • Grundlagen zu den Kapitalmärkten
  • Aktien oder Anleihen - Chancen der einzelnen Anlageformen
  • offene Investmentvermögen sicher erklären
  • sonstige Anlageformen im Kundendepot (geschlossene Investmentvermögen und Zertifikate)
  • steuerliche Aspekte der Anlageformen (neue Form der Abgeltungssteuer)
  • strukturierte Anlageberatung in der Praxis (Beratung nach Wertpapierhandelsgesetz und
    Finanzanlagenvermittlerverordnung)
  • Dokumentationspflichten

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.deutsche-makler-akademie.de/products/item/2004

 

ID
21232
Dauer
6
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Frankfurt a.M.
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
Auf Anfrage
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
2340