AssCompact suche
Home

Seminar

Technische Versicherungen – Grundlagen des Bestandsgeschäfts 2

Details
Das Seminar soll über das Basiswissen und die relevanten Bedingungswerke der Technischen Versicherungen einen ausführlichen Überblick geben. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen in der Praxis sicher durch die Vielschichtigkeit sowie Vielfältigkeit der Technischen Versicherungen zu steuern.
 
  • ABE
  • ABMG
 
Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen die erst seit kurzem oder zukünftig im Bereich der Technischen Versicherungen tätig sind, Quereinsteiger sowie Versicherungsvermittler.

 

ID
22334
Dauer
1
Typ
Promoter
VersicherungsForum
Postleitzahl
50668
Ort
Hilton Cologne Hotel
Kontaktperson
Frau Franziska Belling
Mail
franziska.belling@versicherungsforum.de
Internet
https://www.versicherungsforum.de/technische-versicherungen-grundlagenseminare-vf413/
Upload 1
Premium
Newsletter
Strasse
Marzellenstraße 13 - 17
Telefon
030 20205087
gut beraten Punkte
6
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:00
IDD Ausbildungsminuten
0

Allgemeine Haftpflichtversicherung und Schadenersatzrecht

Details
In dem Seminar werden neben deckungsrechtlichen Problemen der Allgemeinen Haftpflicht auch aktuelle Themen der Haftung und Deckung diverser Spezialgebiete besprochen. Die Veranstaltung geht verstärkt auf die Bedürfnisse der Sachbearbeitung von Haftpflichtschadenfällen, aber auch auf vermehrt auftretende Fragen aus Versicherungsvermittlerkreisen, ein.
 
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Leiter von Versicherungsunternehmen aus den Bereichen Haftpflichtversicherung, Recht und Schaden, Versicherungsvermittler sowie Rechtsanwälte.
ID
22333
Dauer
1
Typ
Promoter
VersicherungsForum
Postleitzahl
50668
Ort
Hilton Cologne Hotel
Kontaktperson
Frau Franziska Belling
Mail
franziska.belling@versicherungsforum.de
Internet
https://www.versicherungsforum.de/allgemeine-haftpflichtversicherung-und-schadenersatzrecht-vf302/
Upload 1
Premium
Newsletter
Strasse
Marzellenstraße 13 - 17
Telefon
030 20205087
gut beraten Punkte
6
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:00
IDD Ausbildungsminuten
0

Lebensversicherung - Aktuelle Trends und Rechtsfragen

Details
Das Seminar thematisiert die aktuelle Rechtsprechung zur Lebensversicherung und behandelt die Rechtsfragen, die sich beim Betrieb eines  Lebensversicherungsunternehmens stellen. Daneben werden auch Fragen der Bestandsverwaltung und der Produktgestaltung geklärt.
 
Die Teilnehmer
  • untersuchen aktuelle Rechtsfragen und Trends und
  • befassen sich mit Fragen zur Bestandsverwaltung und Produktgestaltung.  
Auszug aus den Inhalten
  • Rechtsprechung zu Vertragslösungsrechten(§ 5a VVG a. F., § 8 VVG etc.)
  • Betriebsrentenstärkungsgesetz
  • Rechtsprechung zur Überschussbeteiligung
  • Aktuelle Rechtsfragen und Trends
  • Restkreditversicherung
  • Anforderungen an jährliche Wertstandmitteilungen nach § 155 VVG
  • Erfahrungen PRIIP-VO
  • Unterlassungs- und Folgenbeseitigungsansprüche in der Lebensversicherung
 
Das Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter von Lebensversicherungsunternehmen, die mit praktischen und rechtlichen Fragestellungen beschäftigt sind, Versicherungsvermittler sowie Rechtsanwälte.
ID
22332
Dauer
1
Typ
Promoter
VersicherungsForum
Postleitzahl
50668
Ort
Hilton Cologne Hotel
Kontaktperson
Frau Franziska Belling
Mail
franziska.belling@versicherungsforum.de
Internet
https://www.versicherungsforum.de/lebensversicherung-vf602/
Upload 1
Premium
Newsletter
Strasse
Marzellenstraße 13 - 17
Telefon
030 20205087
gut beraten Punkte
6
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:00
IDD Ausbildungsminuten
0

Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK) - Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung §34d

Details

Ausbildung zum Versicherungsfachmann gem. § 34d GewO

In der Versicherungsbranche durchstarten und die Prüfung zum Fachmann für Versicherungsvermittlung (früher: Versicherungsfachmann/-frau) vor der IHK ablegen!

In zwölf  Seminartagen (4 Module von jeweils 3 Tagen) erlernen Sie in einer kleinen Gruppe alle Inhalte, die Sie für die Prüfung zum „Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK)“ (ehemals Geprüfter Versicherungsfachmann IHK) benötigen. In den ersten Modulen erhalten Sie die fachliche Vorbereitung, innerhalb der letzten drei Seminartage werden Sie intensiv auf die verkaufspraktische Prüfung vorbereitet. Sie haben zusätzlich Zugang zu unserem Onlineforum, in dem Sie sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie einem Online-Tutor austauschen können.

Die Variante „Präsenz“ beinhaltet:

  • 12 Seminartage (Dauer jeweils von 09.30-17.30 Uhr)
  • ausführliche Seminarunterlagen
  • moderiertes, interaktives Forum
  • elektronische Prüfungssimulation

Zusätzlich buchbar:

Selbstlernprogramm/Web Based Training (WBT) "Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK) (Proximus 4)" zum Preis von 299,00 Euro zzgl. MwSt. in Kombination mit diesem Lehrgang. (regulärer Preis: 358,00 Euro zzgl. MwSt.).

 

 

ID
21273
Dauer
12
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
München
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
0000
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
0

Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK) - Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung §34d

Details

Ausbildung zum Versicherungsfachmann gem. § 34d GewO

In der Versicherungsbranche durchstarten und die Prüfung zum Fachmann für Versicherungsvermittlung (früher: Versicherungsfachmann/-frau) vor der IHK ablegen!

In zwölf  Seminartagen (4 Module von jeweils 3 Tagen) erlernen Sie in einer kleinen Gruppe alle Inhalte, die Sie für die Prüfung zum „Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK)“ (ehemals Geprüfter Versicherungsfachmann IHK) benötigen. In den ersten Modulen erhalten Sie die fachliche Vorbereitung, innerhalb der letzten drei Seminartage werden Sie intensiv auf die verkaufspraktische Prüfung vorbereitet. Sie haben zusätzlich Zugang zu unserem Onlineforum, in dem Sie sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie einem Online-Tutor austauschen können.

Die Variante „Präsenz“ beinhaltet:

  • 12 Seminartage (Dauer jeweils von 09.30-17.30 Uhr)
  • ausführliche Seminarunterlagen
  • moderiertes, interaktives Forum
  • elektronische Prüfungssimulation

Zusätzlich buchbar:

Selbstlernprogramm/Web Based Training (WBT) "Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK) (Proximus 4)" zum Preis von 299,00 Euro zzgl. MwSt. in Kombination mit diesem Lehrgang. (regulärer Preis: 358,00 Euro zzgl. MwSt.).

 

ID
21276
Dauer
12
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Frankfurt a.M.
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
0000
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
0

Geprüfter Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) - Vorbereitung auf Sachkundeprüfung 34i

Details

Lehrgang zur Prüfungsvorbereitung für den Sachkundenachweis gemäß der Gewerbeerlaubnis nach § 34 i GewO

In sechs Seminartagen (2 Module von jeweils 3 Tagen) werden in einer kleinen Gruppe alle Inhalte vermittelt, die für die Prüfung zum „Geprüfter Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK)" benötigt wird. 

Die Präsenz -Variante beinhaltet:

  • 6 Seminartage (Dauer 09.30-17.30 Uhr)
  • ausführliche Seminarunterlagen
  • Fachbuch "Wohnimmobilienkreditvermittler"
  • Lernkarteisystem

Inhalte:

Kenntnisse für die Immobiliardarlehensvermittlung und – beratung

  • Allgemeine rechtliche Grundlagen
  • Rechtliche Grundlagen des Immobilienerwerbs
  • Aufbau und Funktionsweise von Grundbüchern
  • Rechtliche Grundlagen der Immobiliardarlehensvermittlung und –beratung
  • Vermittler- und Beraterrecht
  • Verbraucherschutz
  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutz
  • Zuständigkeiten der Aufsicht
  • EU-Binnenmarkt
  • Finanzwirtschaftliche und wirtschaftliche Grundlagen
  • Grundlagen der Verzinsung
  • Steuerliche Aspekte des Immob
ID
21282
Dauer
6
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Reutlingen
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
0000
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
0

Geprüfter Finanzanlagenfachmann (IHK) - Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. §34f

Details

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Finanzanlagenfachmann IHK gem. § 34f GewO

Wer zu Finanz- und Vermögensanlagen beraten möchte oder vermittelnd tätig werden will, bedarf einer Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO. Der Umfang der Sachkundeprüfung richtet sich nach der konkreten Ausgestaltung der Erlaubnis (§34 f Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 2 und 3 GewO).

Inhalte des Lehrgangs:

  • Kundenberatung und Vertrieb von Finanzdienstleistungen
  • Offene Investmentvermögen
  • Prüfungsvorbereitungen (Präsenz und online zum Selbstlernen)

optional erweiterbar für die Prüfung zur Vermittlung gem. §34 f Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 GewO:

  • Geschlossene Investmentvermögen
  • Vermögensanlagen im Sinne des § 1 Absatz 2 des VermAnlG (sonstige Vermögensanlagen)

Als Ergänzung zu diesem Präsenz-Lehrgang empfehlen wir unser Selbstlernprogramm (WBT) „Finanzanlagenfachmann/-frau (IHK)“, welche zusätzlich bei der Vorbereitung unterstützen.

ID
21284
Dauer
6
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Berlin
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
0000
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
0

Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK) - Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung §34d

Details

Ausbildung zum Versicherungsfachmann gem. § 34d GewO

In der Versicherungsbranche durchstarten und die Prüfung zum Fachmann für Versicherungsvermittlung (früher: Versicherungsfachmann/-frau) vor der IHK ablegen!

In zwölf  Seminartagen (4 Module von jeweils 3 Tagen) erlernen Sie in einer kleinen Gruppe alle Inhalte, die Sie für die Prüfung zum „Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK)“ (ehemals Geprüfter Versicherungsfachmann IHK) benötigen. In den ersten Modulen erhalten Sie die fachliche Vorbereitung, innerhalb der letzten drei Seminartage werden Sie intensiv auf die verkaufspraktische Prüfung vorbereitet. Sie haben zusätzlich Zugang zu unserem Onlineforum, in dem Sie sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie einem Online-Tutor austauschen können.

Die Variante „Präsenz“ beinhaltet:

  • 12 Seminartage (Dauer jeweils von 09.30-17.30 Uhr)
  • ausführliche Seminarunterlagen
  • moderiertes, interaktives Forum
  • elektronische Prüfungssimulation

Zusätzlich buchbar:

Selbstlernprogramm/Web Based Training (WBT) "Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK) (Proximus 4)" zum Preis von 299,00 Euro zzgl. MwSt. in Kombination mit diesem Lehrgang. (regulärer Preis: 358,00 Euro zzgl. MwSt.).

 

ID
21277
Dauer
12
Typ
Promoter
Deutsche Makler Akademie (DMA)
Postleitzahl
0000
Ort
Berlin
Kontaktperson
Deutsche Makler Akademie
Mail
info@deutsche-makler-akademie.de
Internet
http://www.deutsche-makler-akademie.de
Premium
Newsletter
Strasse
0000
Telefon
0921 75758600
gut beraten Punkte
0
Datum
Zeit von
09:30
Zeit bis
17:30
IDD Ausbildungsminuten
0

Die Unterstützungskasse

Details

Tagesseminar

Die Unterstützungskasse ist ein ausgesprochen attraktiver, zugleich aber auch ein komplexer und erklärungsbedürftiger Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung. Kleinere Nachlässigkeiten können zu sehr harten Konsequenzen führen und vieles, was z.B. im Durchführungsweg Direktversicherung unproblematisch ist, geht bei einer Unterstützungskassenversorgung gar nicht. In diesem eintägigen Präsenz-Seminar erarbeiten sich die Teilnehmer einen verlässlichen „Kompass“ für diesen Durchführungsweg und erfahren, auf was sie achten müssen und warum.

Referentin:

Dr. Henriette M. Meissner (Betriebswirtin bAV FH) ist Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Generalbevollmächtigte der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Sie ist Vorstand der aba (Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung) und leitet dort die Fachvereinigung Unterstützungskasse. Als Autorin hat sie zahlreiche Artikel und Bücher verfasst und gibt das Praxishandbuch bAV (Wolters-Kluwer) heraus. Außerdem ist sie Dozentin an der Hochschule Koblenz (bAV-Betriebswirt).

Preis:

740,- € (inkl. MwSt.)

Für Absolventen des CAMPUS INSTITUT 660,- € (inkl. MwSt.)

 

Anmeldelink:

https://shop.campus-institut.de/detail/index/sArticle/192/sCategory/14

ID
21263
Dauer
1
Typ
Promoter
CAMPUS INSTITUT
Postleitzahl
82041
Ort
Oberhaching
Kontaktperson
Frau Sabrina Wagner
Mail
pr@campus-institut.de
Internet
http://www.campus-institut.de
Premium
Newsletter
Strasse
Keltenring 11
Telefon
089 62833821
gut beraten Punkte
7
Datum
Zeit von
09:00
Zeit bis
17:00
IDD Ausbildungsminuten
390

Die Unterstützungskasse

Details

Tagesseminar

Die Unterstützungskasse ist ein ausgesprochen attraktiver, zugleich aber auch ein komplexer und erklärungsbedürftiger Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung. Kleinere Nachlässigkeiten können zu sehr harten Konsequenzen führen und vieles, was z.B. im Durchführungsweg Direktversicherung unproblematisch ist, geht bei einer Unterstützungskassenversorgung gar nicht. In diesem eintägigen Präsenz-Seminar erarbeiten sich die Teilnehmer einen verlässlichen „Kompass“ für diesen Durchführungsweg und erfahren, auf was sie achten müssen und warum.

Referentin:

Dr. Henriette M. Meissner (Betriebswirtin bAV FH) ist Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH und Generalbevollmächtigte der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Sie ist Vorstand der aba (Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung) und leitet dort die Fachvereinigung Unterstützungskasse. Als Autorin hat sie zahlreiche Artikel und Bücher verfasst und gibt das Praxishandbuch bAV (Wolters-Kluwer) heraus. Außerdem ist sie Dozentin an der Hochschule Koblenz (bAV-Betriebswirt).

Preis:

740,- € (inkl. MwSt.)

Für Absolventen des CAMPUS INSTITUT 660,- € (inkl. MwSt.)

Anmeldelink: https://shop.campus-institut.de/detail/index/sArticle/195/sCategory/14

 

 

 

ID
21262
Dauer
1
Typ
Promoter
CAMPUS INSTITUT
Postleitzahl
60329
Ort
Frankfurt am Main
Kontaktperson
Frau Sabrina Wagner
Mail
pr@campus-institut.de
Internet
http://www.campus-institut.de
Premium
Newsletter
Strasse
Am Hauptbahnhof 10
Telefon
089 62833821
gut beraten Punkte
7
Datum
Zeit von
09:00
Zeit bis
17:00
IDD Ausbildungsminuten
390