AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Max Schulze zurück bei Columbia Threadneedle

Max Schulze ist nach eineinhalb Jahren bei einer anderen Gesellschaft zum Jahresbeginn zu Columbia Threadneedle zurückgekehrt und nimmt dort zukünftig die Rolle des Vertriebsdirektors ein.

Seit 01.01.2023 betreut Max Schulze bei Columbia Threadneedle als Sales Direktor bundesweit die Segmente Privatbanken, Single- und Multi-Family-Offices sowie Stiftungen. Zuvor arbeitete er als Sales Direktor im Wholesale Team der BNP Paribas Asset Management. Vor dieser Station war Schulze schon einmal im Vertrieb von Columbia Threadneedle beschäftigt und verantwortete dort den Aufbau des Sparkassen- und Genossenschaftsbankenvertriebs in Deutschland mit.

Schulze hat einen Abschluss als Chartered Financial Analyst (CFA) und ein Postgraduate Certificate in Finance und Investment der Durham University in England. Zudem hat er ein Bachelorstudium in Controlling, Finance und Accounting an der Universität Pforzheim sowie in Financial Management an der University of Hull in England abgeschlossen. Seine Karriere begann er 2015 bei ODDO BHF in Frankfurt im Bereich Private Wealth Management. (sts)

Bild: © Columbia Threadneedle

 

Neuer Vertriebsleiter bei apoAsset

Zum Jahresbeginn 2023 hat Benedikt Engels die Leitung des Wholesale-Vertriebsbereichs der Apo Asset Management GmbH (apoAsset) übernommen. Sein Schwerpunkt liegt auf dem weiteren Ausbau des externen Drittvertriebs.

Benedikt Engels ist seit dem 01.01.2023 für Leitung und Betreuung des Vertriebs der apoAsset verantwortlich. Er berichtet direkt an Claus Sendelbach, den Geschäftsführer des Unternehmens. Der 42-jährige diplomierte Bankbetriebswirt verfügt über eine 20-jährige Vertriebserfahrung bei Versicherungen und Banken. Zuletzt war er als Vertriebsdirektor bei der Dr. Peters Group beschäftigt.

apoAsset hat 2019 begonnen, sich für den breiten Retailsektor zu öffnen und seine spezialisierten Publikumsfonds (Gesundheitsfonds und Multi-Asset) über Intermediäre allen Privatanlegern zugänglich zu machen. Das Unternehmen unterhält zusätzlich Vertriebsaktivitäten in Österreich und Israel. (sts)

Bild: © apoAsset

 

SQUAD Fonds gewinnt zwei weitere FvS-Fondsmanager

Elmar Peters und Thorsten Vetter, bisher Fondsmanager bei Flossbach von Storch, gründeten gemeinsam eine eigene Fondsboutique und gingen dafür eine Kooperation mit SQUAD Fonds (Discover Capital GmbH) ein.

Zwei ehemalige Fondsmanager des Kölner Vermögensverwalters Flossbach von Storch (FvS), Elmar Peters und Thorsten Vetter, haben gemeinsam die Investmentboutique Praemium Capital Partners gegründet. Die beiden kooperieren dafür mit der Augsburger Discover Capital GmbH (SQUAD Fonds). Dies teilte die Augsburger Gesellschaft mit. Die Plattform unterstützt Boutiquen bei der Auflage und dem Vertrieb von Fonds.

Insgesamt arbeitete Elmar Peters 13 Jahre bei Flossbach von Storch. Er war viele Jahre Co-Fondsmanager neben Dr. Bert Flossbach beim Flossbach von Storch Multiple Opportunities und leitete die Bereiche Multi Asset und Fixed Income. Zudem verantwortete er unter anderem für die Stiftungsfonds (Foundation) und das institutionelle Mandatsgeschäft.

Thorsten Vetter war 22 Jahre lang Teil der Kölner Multi-Asset-Schmiede. Er baute den Anleihenbereich auf und war sowohl für die Wandelanleihenfonds als auch den Currency Diversification Bond Fonds zuständig. (sts)

Bild: © SQUAD Fonds

 

TELIS FINANZ: Sven Schöntag in den Vorstand berufen

Anfang Januar 2023 wurde Sven Schöntag zum Vorstand der TELIS FINANZ bestellt. Er ist bereits seit 2017 für TELIS tätig und übernimmt in der Regensburger Unternehmensgruppe künftig das Ressort Vertrieb.

Seit dem 01.01.2023 verstärkt Sven Schöntag als Vertriebsvorstand die Geschäftsleitung der TELIS FINANZ AG. Nach dem Abschluss eines dualen Studiums im Bereich Versicherungswesen und beruflichen Stationen bei der Bonnfinanz AG sowie der OVB Holding AG bzw. OVB Vermögensberatung AG gehört der 38-Jährige bereits seit 2017 der TELIS-Unternehmensgruppe an. Anfang des Jahres 2022 wurde er zum Vorstand der Konzerntochter DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG ernannt. Von nun an trägt er die Verantwortung für den Vertrieb der TELIS FINANZ AG.

„Wir freuen uns, dass wir diese wichtige Vorstandsposition des Vertriebsverantwortlichen aus den eigenen Reihen besetzen und gleichzeitig auf die Marktkenntnisse von Herrn Schöntag setzen können. Herr Schöntag ist schon stark mit den Unternehmenswerten und den Abläufen vertraut, andererseits bringt uns die Berufung neue Impulse und zusätzliche Managementkapazitäten, die unseren Mandantenhaushalten sowie den Beraterinnen und Beratern zugutekommt“, kommentiert Dr. Martin Pöll, Vorstandsvorsitzender der Regensburger Unternehmensgruppe. (sts)

Bild: © TELIS FINANZ

 

KRAVAG-SACH beruft Jan Zeibig in den Vorstand

Zum Jahreswechsel wurde Jan Zeibig vom Aufsichtsrat der KRAVAG-SACH in den Vorstand berufen. Seine bisherige Aufgabe der Leitung des Standorts Hamburg der R+V Versicherung wird er auch zukünftig fortführen. Sein Vorstandskollege Bernd-Michael Melcher geht im Juni in den Ruhestand.

Jan Zeibig wurde zum 01.01.2023 in den Vorstand der KRAVAG-SACH VVaG berufen. Der promovierte Jurist leitet seit fünf Jahren den Standort Hamburg der R+V Versicherung. Mit Zeibig wird der Vorstand vorübergehend um eine Person ergänzt. Weitere Mitglieder sind Klaus Endres, Michael Busch, Jan Dirk Dallmer, Jens Hasselbächer und Bernd-Michael Melcher. Bernd-Michael Melcher wird im Juni 2023 nach 33 Jahren bei der KRAVAG in den Ruhestand gehen.

Seine berufliche Laufbahn bei der KRAVAG begann Jan Zeibig im Jahr 1999 als Jurist in der Abteilung Betriebswirtschaft. In mehr als zwei Jahrzehnten leitete der 56-Jährige unter anderem die Personalabteilung der KRAVAG-LOGISTIC und zeichnete für die operative Abteilung Transport verantwortlich. Seit 2018 leitet Zeibig den Standort Hamburg. Diese Aufgabe wird er zusätzlich zum Vorstandsmandat fortführen. (sts)

Bild: © R+V

 

Nicole Arnold neu im Vorstand der Commerz Real

Die Commerz Real hat Nicole Arnold zum Jahresanfang 2023 in den Vorstand berufen. Sie folgt in dieser Rolle auf Siegfried Eschen, der zum Mutterkonzern Commerzbank zurückgekehrt ist.

<p>Zum 01.01.2023 wurde Nicole Arnold in den Vorstand der Commerz Real berufen. Wie die Sachwerte-Tochter der Commerzbank mitteilte, übernimmt sie das Mandat von Siegfried Eschen, der wieder zur Commerzbank zurückgekehrt ist.</p><p>Nicole Arnold verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Strukturierung und im Management unterschiedlichster Investmentvehikel sowie über acht Jahre Führungserfahrung bei renommierten Vermögensverwaltern. Die 42-Jährige kommt von BNP Paribas Real Estate Investment Management, wo sie seit Januar 2020 die Funktionen des Chief Operating Officer und Chief Financial Officer ausübte. Davor war sie bei der Universal Investment tätig, zuletzt als Director Real Estate Investment Management. Begonnen hat die promovierte Diplom-Kauffrau ihre berufliche Laufbahn 2004 beim Shoppingcenter-Betreiber und -Projektentwickler ECE Projektmanagement in Hamburg. (sts)</p><p><i class="font-twelve-italic" >Bild: © Commerz Real</i></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/C8AEADE6-186F-4E9D-9771-44A6CACDECA5"></div>

 

Neuer SVP People und Generalbevollmächtigter bei ELEMENT

Das Berliner InsurTech ELEMENT besetzt eine Schlüsselposition im Bereich Human Resources neu. Zum Jahresbeginn 2023 wird der bisherige AXA-Manager Jörg Schmidt die Rollen des Senior Vice President People sowie des Generalbevollmächtigten übernehmen.

Zum 01.01.2023 ist Jörg Schmidt als Senior Vice President (SVP) People und Generalbevollmächtigter bei ELEMENT eingestiegen. Er wird zusammen mit Astrid Stange, CEO, eine tragende Rolle in der zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens einnehmen.

Der Personalstratege verfügt über große Erfahrung in der Personalführung sowie als Versicherungsmanager. Über viele Jahre war er bei AXA Deutschland in der Funktion des Konzernpersonalleiters verantwortlich für die Personalarbeit des Unternehmens. So war Schmidt mit dem Aufbau der Arbeitgebermarke betraut und hat die Neuausrichtung von Human Resources sowie die Umsetzung des Kulturwandels maßgeblich geprägt.

Schmidt wird die Gesamtverantwortung für People und Organization tragen und damit eine zentrale Rolle für die Personalstrategie und die zukünftige personelle Ausrichtung von ELEMENT spielen. (sts)

Bild: © ELEMENT

 

Wechsel in der Vertriebsführung von Canada Life

André Meissner ist neuer Head of Sales bei Canada Life Deutschland. In dieser Position folgt er auf Gerhard Schweigatz, der nach 22 Jahren seinen Ruhestand antritt. Meissner hat seit 2001 unterschiedliche Funktionen im Vertrieb des Unternehmens inne.

Stabübergabe in der Vertriebsführung von Canada Life Deutschland: André Meissner ist neuer Head of Sales des Unternehmens. Er löst Gerhard Schweigatz ab, der sich nach 22 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Schweigatz hatte den Aufbau des Canada Life-Vertriebs seit dem deutschen Markteintritt im Jahr 2000 maßgeblich mitgestaltet.

Meissner nimmt seit 2001 unterschiedliche Rollen im Vertrieb von Canada Life wahr. In seiner neuen Funktion berichtet er an Dr. Igor Radović, der in der Executive Group der Canada Life Deutschland neben Vertrieb auch Produkt-, Markt- und Vertriebsmanagement verantwortet und an den CEO Markus Drews berichtet. „Ich freue mich sehr, dass wir mit André Meissner einen erfahrenen Profi an der Spitze unseres Vertriebes haben. Er wird wie gewohnt seine persönlichen Akzente zur Weiterentwicklung unseres Wachstumskurses in Deutschland mit seinem Team setzen. Dafür wünsche ich ihm gutes Gelingen! Mit Gerhard Schweigatz geht ein echtes Stück Canada Life-Urgestein in den Ruhestand. Als Macher und Vorbild ist er mit uns in mehr als 20 Jahren durch dick und dünn gegangen. Dafür danke ich ihm herzlich und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft“, erklärt Drews. (tk)

Bild: © Canada Life

 

Meteorologin verstärkt Team von MSK

Die Professorin Dr. Stephanie Fiedler unterstützt künftig die Aktuare von Meyerthole Siems Kohlruss (MSK). Die Meteorologin wirkt bei Schadenprognosen mit, die MSK nach großen Wetterereignissen vornimmt, sowie beim Ausbau der Sturm- und Starkregenmodelle der aktuariellen Beratungsgesellschaft.

<p>Das Team der aktuariellen Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) freut sich über Verstärkung: Die Meteorologin Dr. Stephanie Fiedler unterstützt künftig bei den Schadenprognosen, die MSK unmittelbar nach großen Wetterereignissen vornimmt. Zudem beteiligt sich Fiedler am Ausbau der Sturm- und Starkregenmodelle, die MSK betreibt, und berät die Aktuare bei der Entwicklung von Klimawandelszenarien. </p><p>Fiedler ist seit Jahresbeginn 2023 Professorin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung. Am GEOMAR leitet sie die Forschung zu meteorologischen Fragestellungen. Zuvor war sie am Energiewirtschaftlichen Institut (EWI) sowie am Institut für Geophysik und Meteorologie an der Universität zu Köln tätig. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist die Energiemeteorologie, bei der Wettervorhersagen und Klimaprojektionen dazu genutzt werden, die Energiegewinnung aus Wind- und Sonnenenergie zu erforschen. (tk)</p><p><i class="font-twelve-italic" >Bild: © MSK / Dr. Fiedler</i></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D7B5E77C-0F77-4833-B44F-5A269AF03608"></div>

 

SÜDVERS mit neuem Leiter der Vertriebsregion West

Seit Jahresbeginn leitet Daniel Brand die Vertriebsregion West bei SÜDVERS. Der 43-Jährige, der zuvor als Senior Relationship Officer bei Aon Deutschland tätig war, übernimmt in der neu geschaffenen Funktion die Vertriebsverantwortung für die Standorte Köln und Frankfurt.

Daniel Brand verstärkt seit dem 01.01.2023 als Leiter Vertriebsregion West die SÜDVERS GmbH Assekuranzmakler. In der neu geschaffenen Funktion hat Brand die Gesamtverantwortung für den Vertrieb an den Standorten Köln und Frankfurt inne. Zuvor war der 43-Jährige bei Aon Deutschland als Senior Relationship Officer beitätig. Ralf Bender, CEO von SÜDVERS, betrachtet die Gewinnung von Brand mit seinem Fachwissen, seiner Marktexpertise und seinem Netzwerk als wichtigen Wachstumsimpuls für die Region West.

Der gelernte Versicherungskaufmann und Versicherungsfachwirt Brand bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche mit. Er war unter anderem als Prokurist, stellvertretender Niederlassungsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei national und international tätigen Maklern aktiv. Seinen Fokus will Brand insbesondere auf den Bestandsausbau, die Gewinnung neuer Industriekunden sowie die Weiterentwicklung der strategischen Prozesse für eine bedarfsgerechte Kundenberatung legen. (tk)

Bild: © SÜDVERS