AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Neue Geschäftsführerin im Immobilienfonds-Management der Deutsche AWM

Seit 01.09.2015 ist Birgit Benz Mitglied in der Geschäftsführung der RREEF Management GmbH und somit neue Geschäftsführerin im Immobilienfonds-Management der Deutschen Asset & Wealth Management.

<p>Birgit Benz ist neue Gesch&auml;ftsf&uuml;hrerin im Immobilienfonds-Management der Deutschen Asset &amp; Wealth Management. Sie wurde zum 01.09.2015 in die Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung der RREEF Management GmbH berufen. Seit Februar 2015 ist sie Chief Operating Officer aller Kapitalanlagegesellschaften im Gesch&auml;ftsbereich Alternatives &amp; Real Assets in Deutschland.</p>
<p>Birgit Benz ist 2007 in den Deutsche Bank Konzern eingetreten und hat zun&auml;chst als Senior-Portfoliomanagerin einen gro&szlig;en Spezialfonds f&uuml;r institutionelle Investoren betreut. Im Anschluss hat sie den Aufbau von zwei globalen Immobilienbestandsfonds initiiert.</p>
<p>Die studierte Diplom-Ingenieurin f&uuml;r Raum- und Umweltplanung und Diplom-Betriebswirtin f&uuml;r Immobilienwirtschaft startete ihre Berufslaufbahn 1997 in Frankreich. Anschlie&szlig;end arbeitete sie bei einem Beratungsunternehmen in Stuttgart, wo sie bis 2005 als Projektleiterin unter anderem f&uuml;r den Bereich Immobilienbewertung, Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie Markt- und Standortanalysen zust&auml;ndig war. In den Jahren 2005 bis 2007 war sie bei der Oppenheim Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH in Wiesbaden als Senior Controllerin f&uuml;r das Controlling, Reporting und Bewertung f&uuml;r internationale Immobilienspezialfonds und die systemtechnische Implementierung verantwortlich. Sie ist langj&auml;hriges Mitglied der Professional Group Gewerbeimmobilien der Royal Institution of Chartered Surveyors, Deutschland. (ad)</p>
<p>Diesen Artikel lesen Sie <a href="https://www.immocompact.de/nachrichten/neue-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrerin…; target="_blank">hier</a> auch bei ImmoCompact.de, dem Fachmagazin f&uuml;r die Immobilienwirtschaft.</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/816A4B23-3BF7-4227-8F59-793925D43496"></div>

 

Oliver Brüß wird Vertriebsvorstand der Gothaer

Der bisherige Vorstand der Dialog, Oliver Brüß, tritt zum 01.09.2016 die Nachfolge von Dr. Hartmut Nickel-Waninger als Vertriebsvorstand der Gothaer Versicherungsbank VVaG an. Nickel-Waninger verlässt den Gothaer-Vorstand im August 2016 altersbedingt. Die Nachfolge von Oliver Brüß im Dialog-Vorstand übernimmt Michael Stille.

<p>Oliver Brüß, bisheriger Vorstand der Dialog Lebensversicherungs-AG, wird zum 01.09.2016 die Nachfolge von Dr. Hartmut Nickel-Waninger als Vertriebsvorstand der Gothaer Versicherungsbank VVaG antreten. Diese Entscheidung wurde vom Aufsichtsrat des Unternehmens getroffen. Nach zehn Jahren im Vorstand und neun Jahren in dieser Position scheidet Nickel-Waninger mit Erreichen der vertraglich festgelegten Altersgrenze von 62 Jahren im August 2016 aus dem Vorstand der Gothaer aus. Brüß wird bereits zum 01.01.2016 in den Vorstand berufen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Das Vertriebsressort der Gothaer umfasst die Bereiche Vertrieb, Marketing und Presse- und Unternehmenskommunikation. </p><p>Dr. Hartmut Nickel-Waninger blickt auf fast 30 Jahre in der Versicherungsbranche zurück. Seit 2006 ist er Mitglied des Vorstandes der Gothaer, seit 2007 leitet er konzernübergreifend das Vertriebsressort. Neben seiner Vorstandstätigkeit ist er als Honorarprofessor im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt tätig. </p><p>Die Nachfolge von Oliver Brüß bei der Dialog tritt Michael Stille an. Der Vorstand der Generali Lebensversicherung AG und Vorstandsvorsitzende der Generali Pensionsfonds AG wurde mit Wirkung zum 01.10.2015 zum Vorstand der Dialog Lebensversicherungs-AG bestellt. Hier verantwortet er die Bereiche Vertrieb, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit und wird zugleich Vorstandsvorsitzender der Dialog. Stille übernimmt die neue Position zusätzlich zu seinen bisherigen Funktionen und wird weiter als Leiter des Geschäftsbereichs „Betriebliche Altersversorgung“ bei der Generali Lebensversicherung AG tätig sein. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7A424B9A-373C-4BFB-9A99-CE19E884E978"></div>

 

Personelle Veränderung bei Chubb

Der bisherige Property Practice Leader Northern & Southern Europe, Michael Westhoff, verlässt Ende September die Chubb Insurance Company of Europe, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.

<p>Michael Westhoff, Property Practice Leader Northern &amp; Southern Europe, verlässt die Chubb Insurance Company of Europe zum 30.09.2015, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Westhoff war insgesamt rund elf Jahre für das internationale Versicherungsunternehmen tätig und bekleidete mit Sitz in Hamburg verschiedene Positionen innerhalb der Abteilung Chubb Commercial Insurance (CCI).</p><p>Wie Chubb mitteilt, hat Westhoff in seinen Funktionen unter anderem als Property Practice Leader Central &amp; Eastern Europe und zuletzt als Property Practice Leader Northern &amp; Southern Europe die Sachversicherungssparte in Deutschland und den weiteren Ländern seines Verantwortungsbereichs entscheidend geprägt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6BE44488-0E00-43FC-B4B9-004A777EBC6F"></div>

 

GDV erweitert Geschäftsführung

Dr. Klaus Wiener wird Chefvolkswirt und Mitglied der Geschäftsführung des GDV. Er soll ab 01.12.2015 den neu geschaffenen Geschäftsbereich Volkswirtschaft und Finanzmärkte führen. Wiener kommt von der Assicurazioni Generali, wo er zuletzt den Bereich Tactical Asset Allocation leitete und die Funktion des Chefvolkswirts im Asset Management der Generali Gruppe ausübte.

<p>Dr. Klaus Wiener wird weiteres Mitglied der Geschäftsführung und Chefvolkswirt des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e.V. Wiener führt den neu geschaffenen Geschäftsbereich Volkswirtschaft und Finanzmärkte (Economics and Financial Markets), dem im Kern die Abteilungen Volkswirtschaft und Kapitalanlagen angehören, vom 01.12.2015 an. </p><p>Als Mitglied der Geschäftsführung wird Wiener insbesondere die ökonomisch bedeutende Rolle der Versicherungswirtschaft für die gesamte Wirtschaft und die Rolle der Branche als Investor vertreten. Der promovierte Volkswirt kommt von der Assicurazioni Generali, wo er zuletzt den Bereich Tactical Asset Allocation leitete und die Funktion des Chefvolkswirts im Asset Management der Generali Gruppe ausübte. </p><p>Wiener konnte in verschiedenen Funktionen der Finanzwirtschaft Erfahrung sammeln. Dem Studium der Volkswirtschaft in Deutschland und den USA folgten erste berufliche Stationen bei der Commerzbank in Frankfurt und der Westdeutschen Landesbank in Düsseldorf. Im Jahr 1998 wechselte Wiener in die Versicherungsbranche. Er bringt daneben nicht nur Erfahrungen aus akademischer Lehrtätigkeit mit, sondern schreibt regelmäßig Gastkommentare in führenden deutschen und internationalen Publikationen. Außerdem ist er gefragter Gesprächspartner in elektronischen Medien. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/83CC39BE-8A7E-4313-B892-1648E1F43A44"></div>

 

UBS Deutschland mit Veränderungen im Vorstand

Zum 30.09.2015 verlässt Dr. Martin Deckert den Vorstand der UBS Deutschland AG. Sein Nachfolger wird per 01.10.2015 Andreas Przewloka, derzeit Operating Head des Wealth Management-Geschäfts von UBS in Europa. Diese Funktion wird Przewloka auch weiterhin bekleiden.

<p>Dr. Martin Deckert verlässt den Vorstand der UBS Deutschland AG zum 30.09.2015. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler kam 1996 zu UBS. Seit 2003 ist er Operating Head des Deutschlandgeschäfts von UBS. Nach Angaben des Unternehmens scheidet er auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der UBS Deutschland AG aus, dem er seit Januar 2008 angehört. Bis zum 31.03.2016 wird er innerhalb von UBS die Leitung verschiedener Projekte weiterführen, anschließend streben beide Seiten eine weitere, freiberufliche Zusammenarbeit an. Ende März 2016 scheidet Martin Deckert aus der Bank aus, um sich verstärkt seiner Partnerschaft in der Unternehmensberatung Skubch &amp; Company zu widmen.</p><p>Per 01.10.2015 wird Andreas Przewloka innerhalb des Vorstands der UBS Deutschland AG die Funktion des Operating Head übernehmen und für die Bereiche Operations, IT, Internal Services, Risk Control, Credit Risk, Finance und das Projektportfolio der Gesamtbank in Deutschland verantwortlich zeichnen. Der promovierte Physiker und Diplom-Kaufmann wechselte im Jahr 2004 von Accenture zu UBS und hielt seitdem verschiedene Managementfunktionen innerhalb des Wealth Management-Geschäfts und des Corporate Center. Unter anderem leitete er als Country Head UBS Luxembourg das Wealth Management-Geschäft von UBS in der Benelux- Region. Seit 2012 ist Andreas Przewloka Operating Head des Wealth Management-Geschäfts von UBS in Europa. Diese Funktion wird er auch weiterhin bekleiden. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7B42D14A-B9B4-4EFF-889E-7333962F9334"></div>

 

TMK baut Underwriting-Team aus

Der Spezial- und Unternehmensversicherer Tokio Marine Kiln erweitert mit Markus English und Peter Geerken sein deutsches Underwriting-Team.

<p>Das deutsche Underwriting-Team des Spezial- und Unternehmensversicherers Tokio Marine Kiln (TMK) bekommt Verstärkung durch Markus English und Peter Geerken. </p><p>English übernimmt in der Funktion des Enterprise Risks Underwriting Managers die Verantwortung für die Versicherungsbereiche Cyber, Geistiges Eigentum, Reputationsschäden und Unterbrechung der Liefer- und/oder Wertschöpfungskette. Zuvor war der Anwalt und bisherige Großkundenberater mit Fokus auf Haftpflichtdeckungen in zwei großen, international tätigen Versicherungsunternehmen im Financial Lines Bereich tätig.</p><p>Geerken begann seine Karriere im Jahr 1994 als Credit Underwriter und wechselte später zu einem internationalen Großmakler, wo er als Spezialist für die Entwicklung neuer Produkte und Kundenbetreuung für die Warenkreditversicherung zuständig war. Er wird bei TMK eng mit Werner Richter zusammenarbeiten, der im Jahr 2014 ins Frankfurter TMK-Team berufen wurde. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/899983AB-9CF5-4C55-A269-7FF8C18F64DE"></div>

 

Partner- und Produktmanagement der Swiss Life unter neuer Leitung

Mit Dr. Hans Georg Freiermuth als neuem Leiter verstärkt sich Swiss Life im vertriebsrelevanten Unternehmensbereich Partner- und Produktmanagement und den Kernsegmenten Lebensversicherung und betriebliche Altersvorsorge in Hannover.

<p>Dr. Hans Georg Freiermuth leitet seit dem 01.07.2015 den Bereich Lebensversicherung und betriebliche Altersvorsorge am Vertriebsstandort von Swiss Life Deutschland in Hannover. Mit seiner knapp zehnjährigen Erfahrung in der Finanz- und Vorsorgebranche und seinen Berufsstationen bei der Allianz Gruppe in Zürich und Stuttgart verfügt der 40-Jährige über eine langjährige Expertise in den Bereichen Lebensversicherung, Produktmanagement und Vertrieb. Zuletzt war Freiermuth bei der Allianz Pension Consult GmbH für den von ihm aufgebauten Geschäftsbereich „Gemeinnützige Organisationen“ verantwortlich, der sich mit der Konzeption individueller Anlagelösungen für Stiftungen, Kirchen und Verbände befasst.</p><p>In seiner neuen Funktion unterstützt Dr. Hans Georg Freiermuth die vier Endkundenvertriebe von Swiss Life Deutschland – Swiss Life Select, tecis, HORBACH und Deutsche Proventus – in den Produktsegmenten Leben und betriebliche Altersvorsorge. Er berichtet an Dr. Günther Blaich, der das Partner- und Produktmanagement für alle vier Endkundenvertriebe verantwortet. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/5B3F9E37-021B-41FA-900E-8C33A272B56C"></div>

 

LVM-Gruppe: Finanzvorstand Heinke wechselt zur Provinzial Rheinland

Der bisherige Finanzvorstand der LVM-Gruppe, Dr. Volker Heinke, scheidet Ende August aus dem LVM-Vorstand aus und wird ab Oktober 2015 Finanzvorstand bei der Provinzial Rheinland.

<p>Dr. Volker Heinke scheidet mit Wirkung zum 31.08.2015 aus dem Vorstand der LVM-Gruppe aus. Die Aufsichtsräte haben in einer Sitzung am 25.08.2015 seinem Wunsch stattgegeben, sich neuen Herausforderungen zuzuwenden: Ab dem 01.10.2015 wird Heinke bei der Provinzial Rheinland die Aufgaben des Finanzvorstandes übernehmen und dort für die Bereiche Kapitalanlagen, Immobilien und Rechnungswesen zuständig sein. Er tritt somit die Nachfolge von Provinzial Rheinland-Finanzvorstand Dr. Anton Wiegers an, der Ende Juli 2015 in den Ruhestand gegangen ist.</p><p>Heinke wechselte 2011 vom Vorstand der Kirchlichen Versorgungskassen KZVK/VKPB in Dortmund zur LVM-Gruppe in Münster und verantwortete hier bisher als Finanzvorstand die Themenfelder Asset Liability Management, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Portfolio Management, Rechnungswesen und Augsburger Aktienbank. </p><p>Bis auf Weiteres wird nun Dr. Rainer Wilmink das Finanzressort bei der LVM übernehmen. Er gehört der LVM-Gruppe seit 2013 an und ist seit 2014 im Vorstand für die Kranken-, Lebens- und Unfallversicherung zuständig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/0ADB74C8-EDD2-45C7-AE1E-CB97DC250257"></div>

 

Neues Vorstandsmitglied bei der comdirect bank

Dr. Sven Deglow tritt zum 01.09.2015 in den Vorstand der comdirect bank AG ein. Er verantwortet dort als Chief Marketing Officer vor allem die Geschäftsbereiche Banking, Investing und Trading.

<p>Mit Wirkung zum 01.09.2015 wird Dr. Sven Deglow Vorstandsmitglied der comdirect bank AG. Das hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 25.08.2015 beschlossen. Deglow verantwortet in seiner neuen Funktion als Chief Marketing Officer (CMO) die Geschäftsfelder Banking, Investing, Trading, Marketing und User Interface. Darüber hinaus ist er weiterhin Mitglied des Aufsichtsrats der ebase.</p><p>Seit 2008 ist Deglow in verschiedenen Positionen bei comdirect tätig. Der promovierte Volkswirt hat bei der Direktbank bereits Business Development/Strategie, Vertrieb &amp; Direktmarketing sowie den Bereich Personal geleitet. Zuvor war er in unterschiedlichen Funktionen unter anderem für die LBS, Arcor und McKinsey tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/9E0C6BED-A7FD-4DA8-941E-A88F80E7DB54"></div>

 

Dr. Monika Sebold-Bender zum Advocard-Vorstand bestellt

Der Aufsichtsrat der Advocard Rechtsschutzversicherung AG hat Dr. Monika Sebold-Bender ab dem 01.09.2015 zum Vorstand bestellt. Sie verantwortet dort die Bereiche Produkte, Underwriting und Pricing. Änderungen gibt es auch im Advocard-Aufsichtsrat.

<p>Dr. Monika Sebold-Bender, Country Chief P&amp;C Officer der Generali in Deutschland, ist vom Aufsichtsrat der Advocard Rechtsschutzversicherung AG mit Wirkung zum 01.09.2015 zum Vorstand bestellt. Christian Vogl, bisheriger Advocard-Vorstand zuständig für Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und widmet sich neuen Aufgaben außerhalb des Konzerns. Gleichzeitig werden die beiden Vorstandsressorts der Advocard neu geordnet: Der Sprecher des Vorstands, Peter Stahl, ist zukünftig für die Bereiche Schaden und Vertrieb zuständig. Dr. Monika Sebold-Bender verantwortet die Bereiche Produkte, Underwriting und Pricing.</p><h5>Veränderungen im Aufsichtsrat der Advocard</h5><p>Veränderungen gibt es auch im Advocard-Aufsichtsrat: Neuer Vorsitzender ist dort Ulrich Caspar Nießen, Country Head of HR der Generali in Deutschland. Er löst Christoph Schmallenbach ab. Der CEO der AachenMünchener bleibt dem Aufsichtsrat der Advocard als stellvertretender Vorsitzender erhalten. Neues Aufsichtsratsmitglied ist Francesco Ranut, Business Transformation Manager der Generali in Deutschland. Dr. Torsten Utecht, Country CFO der Generali in Deutschland, und Stefan Lehmann, Leiter der Abteilung Beteiligungen/Controlling der Generali Deutschland Holding AG, sind aus dem Aufsichtsrat des Rechtsschutzversicherers ausgeschieden. Zusammen mit Reinfried Pohl, Generalbevollmächtigter der Deutschen Vermögensberatung AG, und den beiden Arbeitnehmervertretern Thomas Giesecke und Stefan Lüdtke besteht der Aufsichtsrat der Advocard somit aus insgesamt sechs Mitgliedern. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/473DEDBE-CC7D-4D89-9F1A-21E5DD4234FF"></div>