AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Provinzial Rheinland mit neuem Vorstandsvorsitzenden

Patric Fedlmeier wird zum 01.01.2018 Nachfolger von Dr. Walter Tesarczyk als Vorstandsvorsitzender der Provinzial Rheinland. Tesarczyk tritt zum Jahresende 2017 in den Ruhestand. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender wird Privatkunden-Vorstand Guido Schaefers.

<p>Die Aufsichtsgremien der Provinzial Rheinland haben Patric Fedlmeier zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Konzerns bestellt. In dieser Funktion folgt er auf Dr. Walter Tesarczyk, der nach 35 Jahren in der Assekuranz zum 31.12.2017 in den Ruhestand geht. Fedlmeier tritt sein Amt zum 01.01.2018. Zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden wurde Privatkunden-Vorstand Guido Schaefers ernannt.</p>
<p>Patric Fedlmeier ist seit 2009 im Vorstand der Provinzial Rheinland und zuletzt als stellvertretender Vorstandsvorsitzender f&uuml;r die Ressorts Vertrieb und IT zust&auml;ndig gewesen. Er ist bereits seit 2003 im Unternehmen t&auml;tig und hatte dabei verschiedene F&uuml;hrungspositionen inne, unter anderem die des Bereichsleiters f&uuml;r Personal, Standortservice und Betriebsorganisation. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B7328EB9-8518-4057-A3F2-4585B2ED8231"></div>

 

Neuer Vorstand bei der BfV Bank für Vermögen AG

Karsten Kehl ist seit Ende November 2017 neues Vorstandsmitglied bei der BfV Bank für Vermögen AG, einer einer 100%-igen Tochtergesellschaft der BCA AG. Kehl zeichnet für das Ressort Markt mit den Geschäftsfeldern Vermögensverwaltung, Private Investing und Haftungsdach verantwortlich.

<p>Der Aufsichtsrat der BfV Bank für Vermögen AG (BfV), einer 100%-igen Tochtergesellschaft der BCA AG im BCA Konzern, hat Karsten Kehl mit Wirkung zum 27.11.2017 zum neuen Vorstandsmitglied berufen. Gemeinsam mit Vorstand Dr. Frank Ulbricht soll Kehl künftig die Geschäfte der BfV leiten und für das Ressort Markt mit seinen Geschäftsfeldern (unter anderem Vermögensverwaltung, Private Investing und Haftungsdach) verantwortlich zeichnen. Partnerbetreuung sowie Planung mitsamt Umsetzung vertrieblicher Maßnahmen zählen hierbei zu seinen zentralen Aufgaben. </p><p>Kehl ist seit über sechs Jahren für die BfV bzw. BCA AG tätig, zuletzt als Generalbevollmächtigter sowie Leiter Personal und Business Development. Zuvor war Kehl bereits über fünf Jahre als Strategie- bzw. Managementberater für die Investors Marketing AG tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/FD0BAF14-6A23-4E76-ABDF-B307F7F70D29"></div>

 

Geschäftsführerwechsel bei Allianz Pension Consult

Personalwechsel in der Geschäftsleitung: Dr. Klaus Dauner und Dr. Peter Roedern geben zum Jahresende 2017 ihre Geschäftsführermandate bei der Allianz Pension Consult ab. Dr. Susanne Marian und Dr. Michael Kräber übernehmen die Funktionen von Dauner und Roedern. Marc Braun wird Sprecher der Geschäftsführung.

<p>Zum 31.12.2017 geben Dr. Klaus Dauner und Dr. Peter Roedern ihre Mandate als Geschäftsführer der Allianz Pension Consult (APC) ab. Klaus Dauner war mehr als 28 Jahre für die Allianz in unterschiedlichen Vertriebs- Führungsfunktionen im In- und Ausland tätig. Er scheidet mit Erreichen der Altersgrenze aus dem Unternehmen aus. Peter Roedern scheidet ebenfalls aus der Geschäftsführung der APC aus, wird jedoch weiterhin beratend für die Allianz tätig sein.</p><p>Nachfolger von Dauner und Roedern werden Dr. Susanne Marian und Dr. Michael Kräber. Beide sind langjährig bei der Allianz in unterschiedlichen Fach- und Führungsfunktionen in der betrieblichen Altersversorgung tätig. Marc Braun, seit Oktober 2015 Mitglied der Geschäftsführung bei APC, wird Sprecher der Geschäftsführung. (ad)</p><p>Lesen Sie auch: <a href="http://www.asscompact.de/nachrichten/vorstandswechsel-bei-allianz-tocht…; target="_blank" >Vorstandswechsel bei Allianz-Tochter Deutsche Lebensversicherungs-AG</a></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/CE60DE8E-5786-4396-9FA9-CC70231ABDE1"></div>

 

Fonds Finanz: Matthias Brauch beendet Doppelfunktion

Zum 01.01.2018 scheidet Matthias Brauch aus der Fonds-Finanz-Geschäftsleitung aus und konzentriert sich auf seine Geschäftsführertätigkeit bei der Hamburger Softfair GmbH. Seine Stelle des Mitglieds der Geschäftsleitung mit dem Verantwortungsbereich IT bei der Fonds Finanz wird ausgeschrieben und extern neu besetzt.

<p>Matthias Brauch scheidet planmäßig zum 01.01.2018 als Mitglied der Geschäftsleitung mit dem Verantwortungsbereich IT beim Münchner Maklerpool Fonds Finanz aus. Brauch ist seit Ende April 2017 auch Geschäftsführer bei der Hamburger softfair GmbH und konzentriert sich zukünftig ausschließlich auf diese Funktion. Seine von vorneherein zeitlich begrenzte Doppelfunktion wird damit beendet. </p><h5>Stelle wird ausgeschrieben </h5><p>Die Doppelfunktion war im April aufgrund der zügigen Übernahme der softfair GmbH durch die Finanzsoft GmbH als vorübergehende Lösung notwendig geworden. Die Stelle des Mitglieds der Geschäftsleitung mit dem Verantwortungsbereich IT bei der Fonds Finanz wird Unternehmensangaben zufolge ausgeschrieben und extern neu besetzt. (ad)</p><p>Foto: Matthias Brauch | Mitglied der Geschäftsleitung der Fonds Finanz Maklerservice GmbH | © Fonds Finanz Maklerservice GmbH</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/AB995CCC-8E7C-4396-8A3B-EAF587E1F9D2"></div>

 

NBG: Personaländerungen im Vorstand

Dr. Wolf-Rüdiger Knocke scheidet zum Jahresende 2017 altersbedingt aus dem Vorstand der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG (NBG) aus. Er will in der kommenden Hauptversammlung der NBG für die Wahl in den Aufsichtsrat kandidieren.

<p>Zum 31.12.2017 scheidet Dr. Wolf-Rüdiger Knocke altersbedingt aus dem Vorstand der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG (NBG) aus. Er ist seit 01.09.2001 Mitglied und seit 01.01.2013 stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der NBG und verantwortlich für die Geschäftsbereiche Informatik/Betriebsorganisation, Operations und Personenversicherung. </p><p>Die Bereiche Informatik/Betriebsorganisation und Operations werden künftig von Dr. Martin Seibold verantwortet. Seibold ist bereits seit 01.11.2016 im Vorstand der NÜRNBERGER Lebensversicherung AG und im Vorstand der NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG für das Ressort Informatik/Betriebsorganisation zuständig und wurde mit Wirkung vom 01.01.2018 zum Mitglied des Vorstands der NBG bestellt. </p><p>Für den Bereich Personenversicherung sind dann Dr. Jürgen Voß (Lebensversicherung) und Dr. Armin Zitzmann (Krankenversicherung) zusätzlich zu ihren bisherigen Verantwortungsbereichen zuständig. </p><h5>Knocke will für Aufsichtsratswahl kandidieren</h5><p>Dr. Wolf-Rüdiger Knocke will in der kommenden Hauptversammlung der NBG für die Wahl in den Aufsichtsrat kandidieren. Wird er gewählt, will er sich auch für den Vorsitz im Aufsichtsrat zur Wahl stellen. Damit würde er Dr. Detlef Schneidawind ablösen, der aus Altersgründen nicht mehr für eine Wiederwahl in den Aufsichtsrat kandidieren will. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/A2CDB499-80BF-458A-882F-1604D3A9439D"></div>

 

Vorstandswechsel bei Allianz-Tochter Deutsche Lebensversicherungs-AG

Bei der Allianz-Tochter Deutsche Lebensversicherungs-AG wird Oliver Nittmann zum 01.01.2018 in den Vorstand berufen. Er folgt in dieser Funktion auf Dr. Klaus Dauer, der zum Jahresende 2017 in den Ruhestand tritt.

<p>Oliver Nittmann wird zum 01.01.2018 als Nachfolger von Dr. Klaus Dauner in den Vorstand der Deutschen Lebensversicherungs-AG berufen. Nittmann ist seit 2015 als Fachbereichsleiter für den Sondervertrieb der Allianz Lebensversicherungs-AG und der Allianz Privaten Krankenversicherungs-AG verantwortlich. </p><p>Dr. Klaus Dauner beendet seine Vorstandstätigkeit zum Jahresende 2017. Er war nahezu 30 Jahre für die Allianz in unterschiedlichen Funktionen im In- und Ausland tätig und geht mit Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand.</p><p>Die Deutsche Lebensversicherungs-AG ist eine Tochtergesellschaft der Allianz Lebensversicherungs-AG. Sie konzentriert sich auf die Risikoabsicherung ihrer Kunden, wie die Hinterbliebenenvorsorge und die Absicherung der Berufsunfähigkeit. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/A4A13428-2311-45E7-AFAB-0275DA3AD7FD"></div>

 

Marsh vollzieht Generationenwechsel im Bereich Markets

Dr. Georg Bräuchle, Geschäftsführer und Mitglied der Zentralen Geschäftsleitung des Industrieversicherungsmaklers Marsh, übergibt zum 01.01.2018 seine Aufgaben als Chief Market Officer an seinen bisherigen Stellvertreter Thomas Olaynig.

<p>Zum 01.01.2018 vollzieht der Industrieversicherungsmakler und Risikoberater Marsh den langfristig geplanten Generationenwechsel im Bereich Markets: Dr. Georg Bräuchle, Geschäftsführer und Mitglied der Zentralen Geschäftsleitung, übergibt die Aufgaben als Chief Market Officer, die die Themen Platzierung, Insurer Consulting und Schaden umfassen, an seinen bisherigen Stellvertreter Thomas Olaynig.</p><p>Thomas Olaynig ist seit 2004 bei Marsh tätig und hat als stellvertretender Chief Market Officer die strategische Entwicklung des Bereichs Markets in den letzten beiden Jahren bereits mitgestaltet. Zu Beginn des neuen Jahres wird er nun die alleinige Verantwortung dafür übernehmen und in die Zentrale Geschäftsleitung von Marsh Deutschland berufen. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D05F3B14-CFFA-437E-9FB6-F944DEB67360"></div>

 

W&W baut drittes Geschäftsfeld auf

Zum 01.05.2018 wird Daniel Welzer Geschäftsfeldleiter und Vorsitzender der Geschäftsführung der W&W brandpool GmbH. In diesem Geschäftsfeld will der Vorsorgespezialist Innovationen wie „Adam Riese“ steuern und neue Ansätze für finanzielle Vorsorgelösungen auf den Weg bringen.

<p>Die Wüstenrot &amp; Württembergische-Gruppe (W&amp;W) treibt die Digitalisierung des Unternehmens voran und bündelt neue Aktivitäten im Geschäftsfeld W&amp;W brandpool GmbH. Geschäftsfeldleiter und Vorsitzender der Geschäftsführung der W&amp;W brandpool wird Daniel Welzer, bisher Vorsitzender der Geschäftsführung von Arvato CRM Solutions Deutschland in Gütersloh. Welzer wird auch Mitglied des Management Boards, des zentralen Steuerungsgremiums der Finanzdienstleistungsgruppe. Mit dem Zugang von Daniel Welzer besteht das Management Board der W&amp;W-Gruppe aus Jürgen A. Junker (W&amp;W-Vorstandsvorsitzender und Leiter des Management Boards), Dr. Michael Gutjahr und Jens Wieland (Vorstände W&amp;W AG) sowie den Geschäftsfeldleitern Bernd Hertweck (Wüstenrot) und Norbert Heinen/Thomas Bischof (Württembergische), Daniel Welzer (brandpool) sowie Jürgen Steffan (M&amp;A).</p><p>Daniel Welzer ist seit 2015 Vorsitzender der Geschäftsführung der Arvato CRM Solutions Group Deutschland, einer Einheit des Bertelsmann-Konzerns. Er kam 2006 zu Arvato und war zuvor in leitender Funktion im amerikanischen IT-Unternehmen Teradata tätig. Mit seinem Antritt bei der W&amp;W-Gruppe zum 01.05.2018 wird das dritte Geschäftsfeld des Vorsorge-Spezialisten aufgebaut.</p><h5>W&amp;W-Beteiligung an treefin aufgestockt</h5><p>Die W&amp;W brandpool wird sowohl Innovationen wie „Adam Riese“ steuern als auch neue Ansätze für finanzielle Vorsorgelösungen auf den Weg bringen. Auch die Beteiligung an der treefin AG aus München wird künftig hier verortet. Die W&amp;W-Gruppe hat ihre Beteiligung an der Gesellschaft jetzt von 75 auf 100% aufgestockt. Neuer CEO von treefin wird Manuel Wanner-Behr, der zu dessen Gründerkreis gehört. Der digitale Finanzassistent unterstützt W&amp;W-Kunden mit der „FinanzGuide App“ und treefin-Kunden mit der „treefin App“ per Smartphone, Tablet oder Desktop, ihr Versicherungs-, Bauspar- und Bank-Portfolio zu überblicken, zu verwalten und zu optimieren. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6228E1C0-7059-449A-80AB-0505383A489C"></div>

 

Neue Vorstandsvorsitzende für die Artus AG

Das bisherige Geschäftsleitungsmitglied Alexandra Ganz-Cosby wird im neuen Jahr Vorstandsvorsitzende der Artus AG. Sie folgt in dieser Funktion auf Friedrich Ganz, der sich zum Jahresende aus dem Vorstand zurückzieht und den Aufsichtsratsvorsitz von Helmut Kühl übernimmt.

<p>Der Vorstandsvorsitzende und Gesellschafter der Artus AG, Friedrich Ganz, zieht sich zum 31.12.2017 aus dem Vorstand zurück und übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz von Helmut Kühl. Neue Vorstandsvorsitzende der Artus AG wird Diplom-Betriebswirtin Alexandra Ganz-Cosby, bislang Mitglied der Geschäftsleitung. Sie zeichnet auch weiterhin für den Bereich „International“ der ARTUS GRUPPE verantwortlich. </p><p>Als Familienunternehmen in zweiter Generation hat die ARTUS GRUPPE bereits in den letzten Jahren die Führung neu strukturiert und erweitert. Mit Ralf Kammer (NABER) für den Bereich Industrie und Bernhard Fritsch (WOLFGANG OTT) für Freie Berufe wurden Geschäftsführer zweier ARTUS-Unternehmen als Vorstände eingesetzt. Sie leiten weiterhin neben Finanzvorstand Michael Cosby die Geschäfte der Gruppe. Unverändert bleibt auch die Geschäftsleitungsebene, die den Vorstand in unterschiedlichen Kompetenzbereichen unterstützt. Carmen Ganz als Vorstandsreferentin ist zuständig für die Bereiche Personal, Marketing &amp; Organisation. Geschäftsführer Marcellus Glovania (NÜRAS) verantwortet den Bereich Qualität. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/290BF6FE-8620-4B78-A765-A3583A7841A9"></div>

 

Vertriebsvorstand verlässt die S.L.P. Vertriebsservice AG

Christian Henseler, bisher Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der S.L.P. Vertriebsservice AG, verlässt das Unternehmen zum 31.12.2017, um sich auf sein eigenes Versicherungsmakler-Unternehmen mit Sitz in München zu konzentrieren.

<p>Das langjährige Vorstandsmitglied der S.L.P. Vertriebsservice AG, Christian Henseler, verlässt das Unternehmen einvernehmlich zum 31.12.2017. Er verantwortete als Vorstand für Vertrieb und Marketing seit 2004 unter anderem das Geschäftsfeld Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung für Vermittler (VSH). </p><p>Seinen zukünftigen Tätigkeitsschwerpunkt will Christian Henseler auf sein eigenes Versicherungsmakler-Unternehmen mit Sitz in München legen. Seine Tätigkeit im Vorstand der Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen e. V. (SdV) führt Christian Henseler hingegen fort und arbeitet hier weiterhin mit dem Vorstandsvorsitzenden Christian Sünderwald zusammen. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/0F1DB96C-7520-4B1E-8D88-AB19DBFD05ED"></div>