Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Management & Wissen
2 Min
Warum lohnt es sich, sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen?
Der klimafreundliche Umbau von Gesellschaft und Wirtschaft verlangt nachhaltige Finanzierungs- und Versicherungslösungen. Die Nachhaltigkeitswende beeinflusst daher auch die Versicherungs- und Finanzwirtschaft in vielfältiger Art und Weise.
weiterlesen
Schwerpunkt Nachhaltigkeit
2025, Investment
2 Min
Das sollten Anleger 2025 bei Nachhaltigkeit im Blick behalten
Der Asset-Manager Amundi hat mit seinen „Responsible Investment Views for 2025“ die wichtigsten Trends für nachhaltige Investitionen herausgearbeitet. Darauf sollten Anleger im Jahr 2025, die bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit setzen, achten.
weiterlesen
2025, Investment
2 Min
ESG-Faktoren sind für Anleger nach wie vor wichtig
Nachhaltigkeit ist für Anleger bei der Asset-Allocation immer noch wichtig. Das ergibt eine aktuelle Studie von Fidelity International. Demnach erachten mehr als die Hälfte der befragten Anleger ESG-Kriterien in den nächsten 18 Monaten bei der Geldanlage als relevant.
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
Nachhaltigkeit in der PKV: Studie zeigt Potenziale
Die Kriterien für die Wahl von PKV-Tarifen haben sich grundlegend verändert. Früher konnten Kund*innen noch auf stabile ökologische und soziale Bedingungen bauen. Heute ist die Welt vielschichtiger und unbeständiger. Doch was macht eine zukunftsfähige PKV-Versicherungslösung aus?
weiterlesen
2024, Assekuranz
2 Min
Rating Wohngebäude: Nur jeder zehnte Tarif ist top
Das Analysehaus Franke und Bornberg hat die vielfältige Tariflandschaft der Wohngebäudeversicherung beleuchtet. Das diesjährige Rating wurde erneuert und verschlankt. Nur jeder zehnte Tarif erhält dabei die Topnote, die meisten Tarife befinden sich im Mittelfeld.
weiterlesen
2024, Investment
2 Min
Über 1 Bio. Euro in nachhaltigen Fonds
Das verwaltete Vermögen in nachhaltigen Fonds steigt immer weiter – auch in Deutschland. Hierzulande halten Anleger mittlerweile mehr als 1 Bio. Euro in Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen. Das meldet der Fondsverband BVI in seinem „Fokus Nachhaltigkeit“.
weiterlesen
2024, Fort & Weiterbildung
2 Min
Neuer Bachelor für die Versicherungswirtschaft
Mit einem Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen soll die Fortbildung in der Branche moderner, zukunftsorientierter und praxisnäher werden. Nach einer rund einjährigen Neuordnungsphase startet der Bachelor nun ab 2025. Neu sind z. b. Inhalte und Prüfungsgestaltung.
weiterlesen
2024, Vertrieb
2 Min
Und wenn sich nachhaltige Altersvorsorge für Makler doch lohnt?
Keiner hat gesagt, dass es einfach wird, doch nachhaltige Altersvorsorge sollte vonseiten der Versicherungsmakler keinesfalls abgeschrieben werden. Und jeder Fünfte tut dies auch nicht, wie eine aktuelle Studie zeigt. Etwas Geduld braucht es in der Beratung aber doch.
weiterlesen
2024, Investment
2 Min
222 Fonds erhalten FNG-Siegel
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen hat am Donnerstag zum zehnten Mal das FNG-Siegel an 222 Finanzprodukte verliehen. Das FNG-Siegel gilt gemeinhin als Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum.
weiterlesen
2024, Investment
2 Min
94% der Investoren schließen Rüstungsaktien bei ESG nicht aus
Eine aktuelle Umfrage von HANetf behandelt die Frage, wie vereinbar Investoren Rüstungsaktien und nachhaltige Geldanlagen finden. Das Ergebnis ist eindeutig: Für über 90% der Investoren schließen sich Rüstungsinvestitionen und ESG nicht aus.
weiterlesen
2024, Immobilien
2 Min
Heizungsaustausch: Alle Eigentümer können nun Förderung beantragen
Ab sofort steht die KfW-Heizungsförderung allen privaten und gewerblichen Eigentümern offen. Maximal kann der Förderzuschuss bei 70% der förderfähigen Gesamtkosten liegen. Zudem gibt es zinsgünstige Ergänzungskredite sowohl für die Investitionen in Wohngebäude als auch in Nichtwohngebäude.
weiterlesen
2024, Investment
2 Min
Vor allem junge Menschen an grünen Investments interessiert
Das KfW-Energiewendebarometer wertet jährlich die Entscheidungen und Einstellungen privater Haushalte rund um das Thema Klimaschutz aus. Fazit: Grundsätzlich sind viele Privathaushalte offen für nachhaltige Geldanlagen – oft fehlt es aber auch an den finanziellen Mitteln.
weiterlesen
2024, Assekuranz
2 Min
IVFP: Die besten nachhaltigen Fondspolicen
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat zum fünften Mal die Ergebnisse seines Fondspolicen-Nachhaltigkeitsratings veröffentlicht. Es scheint sich demnach im Bereich der Nachhaltigkeit eine gewisse Stagnation breit zu machen.
weiterlesen
Ähnliche News
Investment