Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung
Assekuranz
2 Min
Betriebliche Altersversorgung: Weites Feld mit viel Potenzial
Das Geschäft mit der betrieblichen Altersversorgung bietet Maklern nach wie vor gute Vertriebschancen. Unabhängig von der Pandemie ist die bAV weiterhin ein wichtiges Instrument der Mitarbeiterbindung und steht bei Arbeitnehmern hoch im Kurs. In der Beratung ist Fachwissen aufseiten der Vermittler gefragt.
weiterlesen
Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung
2025, Assekuranz
2 Min
Paare in der Beratung: So klappt die Altersvorsorge
Bei der gemeinsamen Zukunftsplanung gibt es einiges zu klären. Lukas Raschke, 2024 Finalist beim Jungmakler Award, und seine Geschäftspartnerin und Freundin, Yasemine „Yase“ Kanwischer, haben sich auf Altersvorsorge für Paare spezialisiert und geben AssCompact einen Einblick in ihre Beratungsphilosophie.
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
Was der BDVM zur Stärkung der bAV fordert
„Die betriebliche Altersversorgung (bAV) muss einfacher, verlässlicher und gerechter werden“, betont der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e. V. (BDVM) und hat ein Positionspapier vorgelegt. Für welche Verbesserungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Verband sich darin ausspricht.
weiterlesen
2025, Management & Wissen
2 Min
Insolvenzen führen zu mehr Sicherungsfällen beim PSVaG
2024 verzeichnete der Pensions-Sicherungs-Verein mehr Sicherungsfälle aufgrund steigender Firmeninsolvenzen. Der Anstieg des Schadenvolumens fiel jedoch moderater aus, da in einigen Fällen die bAV an die Arbeitgeber zurückübertragen werden konnte.
weiterlesen
2025, Management & Wissen
2 Min
Pensionsfonds: Pensionsvermögen der Dax-40-Unternehmen steigt
2024 verzeichneten die Dax-40-Unternehmen trotz eines schwächelnden Wirtschaftsumfelds einen Anstieg ihres Pensionsvermögens auf rund 263 Mrd. Euro. Laut Mercer-Hochrechnung stieg der Deckungsgrad auf 82%, was einen Rekord darstellt – auch dank Übertragungen auf Pensionsfonds.
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
Allianz-Analysten: Ältere müssen sich an Rentenreform beteiligen
Die Allianz hat die dritte Ausgabe ihres „Global Pension Report“ vorgestellt, der 71 Rentensysteme rund um den Globus analysiert und deren Reformbedarf herausarbeitet. Das deutsche Rentensystem ist demnach im Mittelfeld unterwegs – mit einem dramatischen demografischen Ausblick.
weiterlesen
2025, Steuern & Recht
2 Min
Kapitalisierte bAV-Ansprüche mit 30-jähriger Verjährungsfrist
Die Verjährung kapitalisierter Ansprüche aus der bAV stand im Fokus eines Verfahrens. Der Pensions-Sicherungs-Verein und ein Insolvenzverwalter stritten über die Frage, ob eine Forderung der 30-jährigen oder der 3-jährigen Verjährungsfrist unterliegt.
weiterlesen
2024, Vertrieb
2 Min
Risikoleistungen und Benefits: „One fits all“ war gestern
Risikoleistungen und Benefits gewinnen für Arbeitgeber und Beschäftigte weiter an Bedeutung. Welche Benefits sind aber wirklich gefragt? Und wie lässt sich ein passendes Benefits-Portfolio entwickeln?
weiterlesen
2024, Assekuranz
2 Min
„Stuttgarter setzt auf bAV mit modernen Anlagekonzepten“
Die Stuttgarter hat jüngst Pläne für einen Zusammenschluss mit der SDK bekannt gegeben. Wie bettet sich das in die Wachstumsstrategie des Maklerversicherers ein? Wie stellt sich die Stuttgarter in der bAV auf? Und wie können Versicherungsmakler durch die Digitale Rentenübersicht beim Kunden punkten?
weiterlesen
2024, Steuern & Recht
2 Min
Urteil zur Aussetzung von Beiträgen zur bAV in der Corona-Pandemie
Das Bundesarbeitsgericht verdeutlicht: Die Aussetzung von Beiträgen zur betrieblichen Altersversorgung im Zuge eines Tarifvertrags zur Corona-Krise muss vertrauensschutz- und verhältnismäßigkeitskonform sein. Geklagt hatte ein Flugbegleiter der Lufthansa.
weiterlesen
2024, Assekuranz
2 Min
„Wir müssen das Thema bAV für alle einfacher machen“
Während es mit der Durchdringung der bAV in großen Firmen vorangeht, besteht bei KMU noch Luft nach oben. Worin die Hürden liegen und wo Vermittler ansetzen können, erläutert Dr. Oliver Horn von der ERGO Vorsorge. Dort setzt man auf ein bAV-Expertenteam mit modularem Baukasten, um KMU zu unterstützen.
weiterlesen
2024, Steuern & Recht
2 Min
bAV: Kein Freibetrag für freiwillig krankenversicherte Betriebsrentner
Freiwillig in der GKV versicherte Betriebsrentner können von dem 2020 eingeführten Freibetrag, mit dem die Attraktivität der betrieblichen Altersversorgung gestärkt werden sollte, nicht profitieren. Dies hat das Bundessozialgericht in der vergangenen Woche in mehreren Verfahren entschieden.
weiterlesen
2024, Assekuranz
2 Min
Studie: Was macht betriebliche Vorsorge für KMU attraktiv?
Das Marktforschungsinstitut HEUTE UND MORGEN hat die Hemmnisse und Erfolgstreiber für betriebliche Vorsorge in kleinen und mittleren Unternehmen analysiert. Für viele Arbeitgeber und -nehmer ist insbesondere die bAV nicht besonders attraktiv. Auch Makler sehen laut der Studie Bedarf für eine Neuausrichtung.
weiterlesen
Ähnliche News
Investment