AssCompact suche
Home
Advetorial
3. Dezember 2015
Best Ager im Zentrum der Aufmerksamkeit

Best Ager im Zentrum der Aufmerksamkeit

Welche Wünsche und Bedürfnisse hat die Altersgruppe der über 50-Jährigen? Welche Lösungen können Best Agern für die Finanzierung ihres Ruhestands angeboten werden? Im Hause Schroders beschäftigt man sich eingehend mit den Bedürfnissen der spannenden Zielgruppe und entwickelt Lösungen für einen Ruhestand ohne finanzielle Sorgen, wie Charles Neus, Leiter Vertrieb Versicherungen bei Schroders, darstellt.

Deutschland steht vor einem Generationenwechsel. Die Lebenserwartung steigt. Wurden Männer 1950 im Schnitt nur 64,6 Jahre alt, wird bereits 2020 das geschätzte Altersmittel bei 85 Jahren liegen. Bei Frauen liegt der Schnitt nochmals ca. vier Jahre darüber (Quelle: Statista). Parallel zur steigenden Lebenserwartung sinkt die Zahl der jüngeren Menschen im Alter von 20 bis 64.

Diese Tatsachen rücken die Altersgruppe der 50-Jährigen stark in den Vordergrund und sollten auch für den Vertrieb in den Anlagegesellschaften und Versicherungen ein wichtiges Signal zum Umdenken sein. Lag der Fokus bisher fast ausschließlich auf den jüngeren Menschen, gilt es, die Blickrichtung zu ändern. Best Ager bringen in der Regel viel Kapital zum Anlegen mit, und in der Regel sind „Altlasten“ wie Immobiliendarlehen abbezahlt. Die über 50-Jährigen können außerdem als nahezu erste Generation von ihrem Erbe auch ihre Altersversorgung bestreiten.

Klare Wünsche und Ansprüche

Warum wird die Generation 50plus, gern auch als Silver Surfer oder Best Ager bezeichnet, bisher so oft vergessen? Denken wir tatsächlich, dass mit 65 alles vorbei ist? Und dass der Silver Surfer nicht mehr zur Zielgruppe gehört?

Genau das Gegenteil ist der Fall! Die jetzt 50-Jährigen fühlen sich wie 40, sind aktiv und lebensfroh und wollen ihr Leben auch nach 65 genießen. In Rente zu sein, ist keinesfalls gleichzusetzen mit dem Abhandenkommen von Wünschen, Träumen und Zielen.

Was genau wünschen sich Best Ager von ihrer Altersvor- und -versorge? Wie genau soll das Kapital am sinnvollsten angelegt werden, sodass die Erfüllung von Zielen und Wünschen nicht in weite Ferne rückt und man sich gleichzeitig mögliche 30 Jahre Ruhestand leisten kann?

Genau diese Fragen stellte Schroders seinen Kunden und bekam deutliche Antworten.

Die Kunden möchten den Zeitraum der Investition überschaubar halten und dabei flexibel in ihrer Anlage sein. Ein Zeithorizont von 20 Jahren oder mehr für eine Ansparphase wie bei jüngeren Investoren ist nicht praktikabel.

Zudem wünschen sich die Kunden Anlageprodukte mit geringer Volatilität oder anders ausgedrückt mit dem „Gute-Nacht-Effekt“. Oft wird in diesem Zusammenhang auch der Garantie-Aspekt genannt. Zu guter Letzt möchten die Kunden ihre Geldanlagen verstehen und klare Antworten erhalten, was am Ende ausgezahlt wird.

Umstrukturierung im Vertrieb

Mit dem Wissen der sich wandelnden Gesellschaft und der Wünsche der attraktiven Zielgruppe „50 plus“, ist es an den Versicherern, Allfinanzbetrieben und Banken zu überlegen, wie mögliche Lösungsvorschläge aussehen könnten.

In der Beratung sind notwendige Änderungen für die Ansprache der Silver Surfer bereits ins Bewusstsein gerückt. Ein Beispiel hierfür ist das Alter des Beraters. Idealerweise ist dieser gleich alt oder sogar älter als seine Kunden. Ein Gespräch findet so auf Augenhöhe statt, und Erfahrungen und Einstellungen sind häufig ähnlich.

Darüber hinaus werden auch Aspekte wie Erbe, Schenkung und Pflege nun Teil der Beratung.

Einige Anbieter haben bereits eigene Abteilungen für die Beratung der über 50-Jährigen eingeführt. Hier arbeiten keine Vermittler mehr sondern „Ruhestandsplaner“.

Fondslösungen für das Alter

Zielgruppengerechte Lösungen erfordern immer gute Konzepte und kompetente Partner. Hier kommen die Asset Manager ins Spiel. Schroders arbeitet derzeit intensiv an diesem Thema und strebt individuelle Lösungen an, die bei möglichst geringem Risiko und gleichzeitig möglichst kurzer Ansparphase die gewünschte Rendite liefern können. Auf diese Weise können sich die Anleger ein vernünftiges, regelmäßiges Einkommen auszahlen lassen.

Lösungen hat Schroders – egal, ob sich die expliziten Wünsche auf die Ansparphase, die Übergangsphase von der Berufstätigkeit hin zur Rente, ausschließlich auf die Rentenzeit oder eine Komplettlösung beziehen.

Hier geht es zur AssCompact TV Sendung mit Charles Neus.

 
Ein Artikel von
Von Charles Neus