Die ERV reagiert auf veränderte Kundenbedürfnisse und setzt auf zielgruppenspezifische Erweiterungen ihrer Reiseversicherungen. Sie bietet die bisherigen Deutschland-Produkte – Storno-Versicherung und StornoPlus-Versicherung – daher mit neuen Zusatzleistungen für Gast und Gastgeber an, die direkt von Hoteliers, Ferienhausanbietern, Zimmervermittlungen oder Tourismusorganisationen angeboten werden können. In den aufgestockten Produkten sind nun auch der Mobiliar- und Schlüssel-Schutz enthalten sowie erweiterte Rücktrittsgründe. Gäste profitieren von einem verbesserten Autoreise-Schutz, da vor allem beim Deutschland-Urlaub das Auto häufig das Transportmittel der Wahl ist.
Mobiliar- und Schlüssel-Schutz
Die Stornoversicherung enthält eine Stornokosten- und eine Reiseabbruchversicherung sowie ab sofort einen Mobiliar- und Schlüssel-Schutz. Verliert der Versicherte etwa den Schlüssel der gemieteten Unterkunft, werden die Kosten für Ersatzschlüssel, Schlüsselnotdienst oder den Austausch von Schlössern und Schließanlagen übernommen. Auch bei Möbelschäden zahlt die ERV Schadensersatz. Bei Autopannen werden neben den Mietwagenkosten, nun auch die Kosten für nicht genutzte Reiseleistungen erstattet. Die Rücktrittsgründe wurden unter anderem um psychische Erkrankungen erweitert.
Fahrad- und Gepäckschutz
Die erweiterte StornoPlus-Versicherung beinhaltet zusätzlich eine Krankenrücktransportversicherung. Im Fall der Fälle übernimmt die ERV die Organisation und die Kosten für den Rücktransport in die Heimat, da hier die gesetzliche Krankenversicherung nicht greift. Zudem beinhaltet StornoPlus einen Fahrrad-Schutz, bei dem die ERV die Reparaturkosten oder erstattet bzw. bei Diebstahl den Zeitwert des Rades. Auch Schäden durch Gepäckdiebstahl sind durch eine Reisegepäckversicherung abgedeckt. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können