Möglich wird das durch einen Umstieg von der klassischen Verzinsung in eine Indexbeteiligung. Der Kunde kann die jährlichen Überschüsse, die er aus dem Sicherungsvermögen der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. erhält, zur Finanzierung der Indexbeteiligung verwenden. Dabei investiert er nie direkt in den Index, sondern sein Vertragsguthaben bleibt geschützt im klassischen Sicherungsvermögen.
Vergleichbar ist die Indexbeteiligung mit der Aussaat von Saatgut. Die Erträge eines Jahres werden ausgesät, also in einen Index investiert. Ist das Wetter gut, kann der Kunde ein Vielfaches davon „ernten“ und seinem Rentenvorrat hinzufügen. Ist das Wetter schlecht – entwickelt sich also der Index negativ – ist sein „Saatgut“ verloren, doch alle bisher eingefahrenen „Ernten“, Beiträge und Erträge also, bleiben ihm komplett erhalten.
Die über den Index erzielte Rendite erhält der Kunde einmal jährlich auf das gesamte Vertragsguthaben. In welchem Verhältnis der Kunde an der Indexentwicklung beteiligt ist, hängt von der Indexquote ab, die jährlich neu festgelegt wird. Im Vergleich zu Lösungen mit einem so genannten „Cap“, der eine Renditeobergrenze darstellt, gibt es bei „Klassik modern“ für die Indexrendite kein Limit nach oben. Dagegen wird ein Minus zum Ende des Indexjahres einfach zu Gunsten des Kunden „ausgebucht“, so dass sein angespartes Kapital mit den gutgeschriebenen Erträgen immer geschützt bleibt.
Für die Indexbeteiligung stehen sowohl der DAX als auch der EURO STOXX 50 zur Verfügung. Einmal jährlich zu einem festgelegten Indexstichtag kann der Kunde vom Index in die klassische Verzinsung oder auch in einen anderen Index wechseln.
„Klassik modern“ ist als Privat-Rente und als Direktversicherung erhältlich, gegen laufenden sowie einmaligen Beitrag. Als Riester- oder Basis-Rente kann „Klassik modern“ ab dem Frühjahr 2015 abgeschlossen werden. „Klassik modern“ gibt es auch als PLUS-Variante mit einer erhöhten Leistung bei Pflegebedürftigkeit.
Der VOLKSWOHL BUND begleitet das Produkt mit einer umfangreichen Vertriebsunterstützung, zu der unter anderem eine neue Internetseite (www.klassikmodern.de) und ein Produktfilm gehören. Je mehr der Kunde einzahlt und je höher seine Erträge sind, umso mehr Geld hat er am Ende des Vertrages und umso höher ist seine Auszahlung in der Rentenphase. Das Foto oben zeigt eine Szene aus: Klassik modern – Der Film. Zu sehen auf www.klassikmodern.de.
VOLKSWOHL BUND-Vertriebspartner finden „Klassik modern“ im aktuellen Angebotsprogramm, Version 1/2015.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können