Shopping, Hotelbuchungen, Onlinebanking: Die Möglichkeiten, die das Internet bietet, sind vielfältig. Doch der Umgang mit Passwörtern oder Kreditkartendaten ist nicht ganz gefahrlos: Immer wieder gelangen Cyberkriminelle an Adressen und Passwörter von Bank- oder Kundenkonten. Vor den finanziellen Folgen einer solchen Attacke schützt der Baustein „CyberPlus“, den die Württembergische Versicherung jetzt für ihre Hausratversicherung entwickelt hat.
Weiterentwicklung von „Betrug & Cyber“
Er ist eine Weiterentwicklung des Bausteins „Betrug & Cyber“ und bietet über den bisherigen Versicherungsschutz hinaus umfassende Leistungen. Dazu zählen beispielsweise Schutz vor Online-Kontobetrug bis 15.000 Euro bei Schäden durch Schadsoftware oder Identitätsmissbrauch (Phishing, Pharming, Skimming) für Bank- und Kundenkonten oder elektronische Bezahlsysteme, Absicherung von Online-Einkäufen bis 5.000 Euro bei Nicht-Lieferung oder Lieferung falscher, beschädigter oder zerstörter Ware; Schutz bei Betrug durch Dritte bei Online-Verkäufen bis 5.000 Euro sowie Deckung der Kosten für Datenrettung und -löschung bis 1.000 Euro. Außerdem enthält der neue Baustein eine psychologische Erstberatung bei Cybermobbing und telefonische Rechtsberatung im Versicherungsfall. (ad)
Bild: © deepagopi2011 – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können