Die DOMCURA hat ihr bestehendes Rechtsschutzkonzept generalüberholt. Erhältlich ist das neue Produkt in den zwei Leistungsstufen Komfort- und Top-Schutz, die beide grundlegend überarbeitet und den Markterfordernissen angepasst wurden.
Bereits in der Komfort-Ausprägung mitversichert sind nun unter anderem Risiken im Zusammenhang mit privater Internetnutzung wie zum Beispiel eine Abmahnung wegen eines behaupteten Urheberrechtsverstoßes sowie die Geltendmachung von Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen wegen einer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Cybermobbing.
Spezialstrafrechtsschutz im Top-Schutz enthalten
Im Top-Schutz steht nun ein Spezialstrafrechtsschutz (SSR) im privaten und beruflichen Bereich zur Verfügung. Dieser wird dem Versicherten bei Vergehen und ausgewählten Verbrechen, unter anderem bei Körperverletzung mit Todesfolge (Beispiel: unbeabsichtigte Überdosierung eines Narkosemittels durch den behandelnden Arzt), gewährt – sogar bei einer möglichen Verurteilung mit Strafbefehl. Außerdem werden Kosten für notarielle Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Testamente übernommen. Dank einer Besserstellungsgarantie werden etwaige Deckungslücken zwischen der DOMCURA Rechtsschutzversicherung in der Top-Schutz-Variante und dem Altvertrag beim Vorversicherer automatisch geschlossen. (ad)
Bild: © p365.de - stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können