Mit einem neuen Vergleichsrechner ermöglicht Gewerbeversicherung24 den Online-Vergleich für gewerbliche Gebäudeversicherungen. Mit dem Rechner für Gebäudeversicherungen lassen sich unterschiedliche Tarife vergleichen und online über die Plattform abschließen. Der Gebäuderechner findet passende Tarife für Immobilien im Wert von bis zu 5 Mio. Euro und auch komplexe Risiken können abgedeckt werden. Laut Gewerbeversicherung24 tarifiert der Vergleichsrechner Angebote für rein geschäftlich genutzte Gebäude, aber auch für Immobilien, die sowohl geschäftlich als auch wohnwirtschaftlich (bis zu 50%) genutzt werden.
Diese Angebote sind rechenbar
Bislang umfasst der Rechner die Tarife von Inter, Rhion und ALTE LEIPZIGER. In Kürze sollen auch Angebote von Basler, ConceptIF, VHV, R+V, AXA und Zurich rechenbar sein. Über den Gebäuderechner können klassische Erweiterungen in die Absicherung eingeschlossen werden. Möglich ist etwa der Einschluss von Glasbruch-, Elementar-, Mietausfallversicherung, Unbenannte Gefahren und Extended Coverage sowie die Absicherung von Ableitungsrohren und haustechnischen Anlagen.
Risikoanalyse mit 34 Fragen
Den analogen Risikofragebögen wollte Gewerbeversicherung24 so kurz wie möglich halten, wie das Unternehmen unterstreicht. „Dazu haben wir die Fragenbögen 7 verschiedener Versicherer zu einem Einzigen herunterreduziert,“ erklärt Florian Brokamp, Geschäftsführer von Gewerbeversicherung24. Um Angebote im neuen Gebäuderechner vergleichen zu können, ist die Beantwortung von lediglich 34 Fragen notwendig. Die Risikoanalyse umfasse damit laut Gewerbeversicherung24 durchschnittlich knapp 30% weniger Fragen als branchenübliche analoge Risikofragebögen.
Vergleich von 34 Tarifmerkmalen
Der neue Gebäuderechner zeigt nicht nur preisliche Unterschiede, sondern auch Differenzen der einzelnen Bedingungswerke. Im Vergleich von bis zu drei Tarifen werden 34 Tarifmerkmale gegenübergestellt. Vermittler können also ablesen, ob Leistungen wie beispielsweise Überspannungsschäden oder Graffitischäden durch den Tarif abgedeckt sind. Dabei unterscheidet die Gewerbeplattform in drei Kategorien: durch den Tarif bis zur Versicherungssumme abgedeckt, eingeschränkt abgedeckt und nicht abgedeckt. (tk)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können