AssCompact suche
Home
Investment
12. September 2014
GSI Gruppe gibt Verwaltung ihrer Bestandsfonds ab

GSI Gruppe gibt Verwaltung ihrer Bestandsfonds ab

Die GSI Gruppe wird künftig auch keine Bestandsfonds mehr verwalten. Es sei ihr aufgrund des KAGB nicht mehr möglich, dauerhaft den hohen Standard in der Projekt- und Investorenbetreuung zu bieten, den Vertriebspartner und Anleger gewohnt sind. Die Verwaltung der Bestandsfonds der Gruppe übernimmt zukünftig Cologne Trust.

Anfang April 2014 hatte die GSI Gruppe erklärt, dass sie aufgrund der Erfordernisse des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) kein Neugeschäft mehr auflegen wird. Aufwand und Kosten einer KVG-Lizensierung seien zu hoch, um als kleines Emissionshaus noch eigenständig betriebswirtschaftlich sinnvoll agieren zu können. Nun hat die Gruppe zudem bekannt gegeben, dass es ihr alleine ebenso wenig möglich ist, dauerhaft den von Vertriebspartnern und Anlegern gewohnten Standard in der Projekt- und Investorenbetreuung zu erhalten. Aus diesem Grund hat sich GSI dazu entschlossen, die Verwaltung der Bestandsfonds abzugeben. Einzige Ausnahme ist der GSI Triebwerksfonds 1, der sich bereits in der Liquidationsphase befindet.

Cologne Trust übernimmt Bestandsbetreuung

Die Bestandsfonds sollen in professionelle Hände übergegeben werden. Dies sei mit der Abgabe der Fondsbestandsbetreuung an die Cologne Trust Fund Management GmbH gelungen. Der neue Partner stehe für ein Höchstmaß an Kompetenz und Kontinuität. Cologne Trust wurde von Gesellschaftern der HANSA Revision Schubert & Coll. GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft gegründet, die seit mehr als 25 Jahren Dienstleistungen in der Steuerberatung und Treuhandschaft für geschlossene Fonds tätig ist. Über das neue Unternehmen bündeln die Gesellschafter ihre Erfahrungen mit geschlossenen Fonds. Cologne Trust hat sich für die Übernahme neuer Mandate zudem quantitativ und qualitativ verstärkt. (mh)