AssCompact suche
Home
Investment
10. Juli 2014
GSAM platziert neue Multi-Asset Fonds

GSAM platziert neue Multi-Asset Fonds

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) hat eine Palette von drei Wealthbuilder Multi Asset Fonds aufgelegt. Die Fonds sollen Zugang zu zahlreichen Ertragsquellen erschließen und unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihrer Risiko- und Ertragsziele – von konservativ über ausgewogen bis wachstumsorientiert.

Laut GSAM eignen sich die drei neuen Fonds für Anleger, die ihr Vermögen erhalten oder mehren wollen. Die Wealthbuilder-Fonds sollen Investoren helfen, die einzelnen Puzzleteile für ein erfolgsversprechendes Investment zusammenzusetzen. Sie sind über verschiedene Ertragsquellen diversifiziert und dynamisch ausgelegt, um Marktineffizienzen innerhalb einer Anlageklasse sowie zwischen den unterschiedlichen Asset-Klassen zu nutzen. Ein Risikomanagement, um Verluste zu verringern.

Zugang zu zahlreichen Ertragsquellen

„Wir freuen uns, dass wir dank bestehender Kunden in unseren Wealthbuilder-Fonds gleich mit einem Startkapital von über 70 Mio. Euro beginnen können“, erläutert Kathryn Koch, Leiterin der Global Portfolio Solutions Group International bei GSAM. Diese einfache, kostengünstige Investmentlösung, die Anlegern Zugang zu zahlreichen Ertragsquellen aus aller Welt bieten soll, verbindet die Expertise unseres engagierten Multi-Asset-Teams mit dem Wissen unserer äußerst erfahrenen Spezialisten der einzelnen Anlageklassen.“ Die Fonds bieten eine Reihe von abgesicherten Anteilsklassen für Britische Pfund-, US-Dollar- und Euro-basierte Anleger. Die Mindestanlagesummen beginnen bei 5.000 Euro für Direktabschlüsse. Bei Abschluss über eine Investmentplattform ist die Mindestanlagesumme niedriger.

Erfahrenes Team

Die GS Wealthbuilder Multi-Asset Portfolios werden von GSAMs Global Portfolio Solutions (GPS)-Team verantwortet. Die leitenden Investmentexperten des Teams verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung und sind mit der Verwaltung von Multi-Asset-Portfolios seit fast zwei Jahrzehnten vertraut. Dies ist jedoch das erste Mal, dass sie eine Multi-Asset-Lösung im UCITS-Bereich anbieten. Beaufsichtigt werden die Portfolios von Kathryn Koch und Neill Nuttall, der als Co-CIO des GPS-Teams kürzlich zu GSAM gewechselt ist. (mh)