Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen des Lebens voran. So wird auch für die Versicherungsbranche das Internet stetig wichtiger. Immer mehr Kunden wenden sich auf der Suche nach einer passenden Versicherung an Online-Vergleichsrechner. Aufgrund der steigenden Anzahl der online getätigten Vertragsabschlüsse sehen viele Versicherungsmakler die neuen Vergleichsrechner häufig als Bedrohung. Richtig genutzt bieten sie dem Makler jedoch zahlreiche Chancen in einem andernfalls komplexen Markt: Vergleichsrechner gestalten die Arbeit mit Gewerbeversicherungen einfach, schnell und transparent.
Lizenzangebote prüfen
Dabei bieten sich Maklern verschiedene Modelle der Nutzung: Einige Betreiber von online-Vergleichsrechnern agieren ähnlich wie Maklerpools, andere hingegen arbeiten mit einem Lizenzmodell, welches es Versicherungsmaklern für einen monatlichen Festbetrag ermöglicht, die Software der Online-Vergleichsportale nutzen zu können – und das sogar unbegrenzt. Mithilfe des Online-Vergleichsrechners ist es dem Makler möglich, einfach, schnell und transparent alle Versicherer und Tarife zu vergleichen und diese dem Kunden zu präsentieren. Im Lizenzmodell können online erstellte Angebote vom Makler unter eigenem Namen und ohne Courtageverzicht direkt beim Versicherer eingereicht werden.
Chancen der Online-Vergleichsportale nutzen
Der Fortschritt und Erfolg von Online-Vergleichsrechnern ist also nicht als Bedrohung anzusehen, sondern als Chance, diese als nützliche Tools zur Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung nutzen zu können. Gegen eine Lizenzgebühr kann der Makler den vollen Vergleichsservice nutzen, ohne dabei seine Anbindung zu den Versicherungsgesellschaften und die damit verbundene Courtage zu verlieren. Mehr Informationen: https://gewerbeversicherung.de
DKM-Kongress Gewerbeversicherung
Dominic Wostrack ist Geschäftsführer von Gewerbeversicherung24. Das Unternehmen (https://gewerbeversicherung.de) ist Kooperationspartner des Kongresses Gewerbeversicherung auf der DKM 2016. Der Kongress findet am 26.10.2016 statt (10.00 bis 17.45 Uhr, Raum 5, Halle 5).
Der Blog zu den DKM-Kongressen
Die DKM 2016 wird von 19 verschiedenen Kongressen begleitet. Bereits im Vorfeld zur DKM werden die dort präsentierten Themen in einem Blog aufgegriffen.

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können