AssCompact suche
Home
Software
12. Juli 2016
vers.diagnose ermöglicht nun Risikoprüfung von zwölf Versicherern
Social Network, blue 3D human figures on a white background

vers.diagnose ermöglicht nun Risikoprüfung von zwölf Versicherern

Die LV 1871 und ihre Tochtergesellschaft Delta Direkt haben sich dem Risikoprüfungstool vers.diagnose angeschlossen. Damit sind nun zwölf Biometrieversicherer auf dem Online-Portal vertreten.

vers.diagnose, eine elektronische Plattform zur automatisierten parallelen Risikoprüfung und Annahmeentscheidung für biometrische Risiken, vermeldet weiteren Zugang. Mit der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) und deren Tochtergesellschaft Delta Direkt Lebensversicherung AG haben sich zwei weitere Versicherer diesem Verfahren angeschlossen. Insgesamt können Makler damit nun Risikoeinschätzungen von zwölf Versicherern über das Tool der versdiagnose GmbH, einem Gemeinschaftsprojekt von Munich Re und der Ratingagentur Franke und Bornberg, durchführen.

Neben der LV 1871 und Delta Direkt setzen die Versicherer ALTE LEIPZIGER, AXA, Barmenia, DBV, HDI, SIGNAL IDUNA, die Stuttgarter, SwissLife, VOLKSWOHL BUND sowie Zurich auf vers.diagnose. Mit dem Tool vergleicht ein Makler gleichzeitig und auf Knopfdruck die Annahmepolitik der genannten Gesellschaften. Die Kundendaten bleiben anonym, es gibt keinen Eintrag in die Wagnisdatei HIS. Das Votum ist verbindlich. vers.diagnose berechnet die Prämien, auch bei Risikozuschlägen, und liefert einen vorausgefüllten Antrag. Gesundheitsfragen müssen dann nicht mehr beantwortet werden. Auf Wunsch kann der Antragsprozess einschließlich Unterschrift und Dokumentation vollständig digital ablaufen. Für Makler ist vers.diagnose kostenlos. (bh)