AssCompact suche
Home
Management & Wissen
18. Mai 2016
Umwelt-App warnt in Bayern vor Naturgefahren
Hochwasser am Rhein

Umwelt-App warnt in Bayern vor Naturgefahren

Das Bayerische Staatsministerium für Verbraucher und Umweltschutz hat eine App entwickelt, die die bayerische Bevölkerung warnt, wenn Natur- oder Umweltgefahren in Form von Hochwasser, Unwetter, Lawinen oder Überschreitung der Ozon-Grenzwerte eintreten. Gleichzeitig können sich die Bürger über ihre aktuelle Umweltsituation informieren.

Damit sich die Bevölkerung auch selbst bestmöglich vor Naturgefahren schützen können, stellt das bayerische Umweltministerium seinen Bürgern die kostenlose App „umweltinfo“ zur Verfügung. Im Fokus steht hierbei insbesondere die Warnung vor Hochwassergefahren. So informiert die App in Echtzeit und standortbezogen über den Wasserstand der Flußpegel.

Digitaler Bodyguard für die Hosentasche

Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf warb dafür, die App zu nutzen: „Wir stärken die Bürger bei der Selbstverteidigung gegen Naturkatastrophen. Die Nutzer bekommen bei einem drohenden Hochwasser direkt eine Push-Meldung auf ihr Smartphone. Die App ist ein digitaler Bodyguard für die Hosentasche.“ Mit der App könne sich jeder Bürger in Bayern vor Naturgefahren wie Hochwasser, Ozon, Lawinen oder Unwetter warnen und individuell über seine Umweltsituation informieren lassen. Bayerns App „umweltinfo“ sei in der Kombination von Information und Warnung einmalig in Deutschland, heißt es aus dem Staatsministerium. Ihre Funktionen sollen zum Schutz der Menschen ständig erweitert werden.

Weitere Informationen zur App unter http://www.stmuv.bayern.de/service/mobil/umweltinfo.htm. (kb)