AssCompact suche
Home
Assekuranz
8. Oktober 2013
CSS kombiniert Krankenhauszusatz- und Unfallversicherung

CSS kombiniert Krankenhauszusatz- und Unfallversicherung

Von der Tochter der Schweizer CSS Versicherung gibt es einen neuen Tarif zur Unfallabsicherung. Mit CSS.unfall spital bietet die CSS Versicherung als erster Versicherer eine Kombination aus stationärer Krankenzusatz- und Unfallversicherung an. Wer in seiner Freizeit einen Unfall hat, wird im Krankenhaus wie ein Privatpatient behandelt. Auch die dauerhafte Invalidität oder der Todesfall sind versichert.

Im Falle eines Freizeitunfalls ist schnelle und unkomplizierte Hilfe besonders wichtig. Insbesondere wenn es einem schlecht geht, sollte man sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob man sich die bestmögliche Behandlung und passende Klinik leisten kann. Als Kassenpatient ist allerdings weder die Spezialistenversorgung noch die freie Klinikauswahl inklusive. Dafür braucht es eine private Zusatzversicherung. Das Produkt CSS.unfall spital übernimmt in solch einem Notfall 100% der gesondert berechneten ärztlichen Leistungen. Dazu bekommt der Patient den Chefarzt bzw. den Spezialisten an seine Seite gestellt. Während im Normalfall das Mehrbettzimmer auf den Verletzten wartet, bietet CSS.unfall spital ein Einbettzimmer.

Unterstützung im Falle von Invalidität und Tod

Sollte der Patient nach dem Unfall invalide sein, unterstützt die CSS mit einem Betrag von bis zu 100.000 Euro (Invaliditätsgrad von 100%). Bei niedrigerem Invaliditätsgrad leistet die CSS nach festgelegten Sätzen. Im Todesfall unterstützt die CSS mit einer Zahlung von 20.000 Euro.

Was im Privatbereich erfolgreich ist, steht auch Unternehmen offen: Eine Krankenversicherung für das ganze Unternehmen, die zusätzlich auch Interimsmanagement und Wiedereingliederungsprogramme bereitstellt. CSS.business heißt der Tarif. Upgrades, die modular und damit individuell auf die Wünsche des Mitarbeiters abgestimmt werden können, heißen upgrade comfort und upgrade health.