AssCompact suche
Home
Vertrieb
15. April 2025
Wachstumsschub für Vermittler durch KI
Wachstumsschub für Vermittler durch KI

Wachstumsschub für Vermittler durch KI

Steffen Ritter ist Geschäftsführer des Instituts Ritter. Außerdem ist er Autor, Trainer, Redner und Mitinitiator des Jungmakler Awards. Für AssCompact gibt er Maklern in seiner monatlich erscheinenden Kolumne praktische Tipps, um besondere und alltägliche Herausforderungen zu meistern.

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz zunehmend unseren Arbeitsalltag prägt, stehen Versicherungsvermittler vor der Herausforderung, diese Technologien sinnvoll in ihre Prozesse zu integrieren. Mein Institut realisiert – einige wissen das – inhouse und offen den sogenannten „KI Kompass für Vermittler“. Heute will ich von praktisch wertvollen Erfahrungen der letzten Reihen berichten. Die wichtigste Erkenntnis vorab: Seit Jahren ist das Thema KI endlich mal wieder eine Möglichkeit, Vermittlerbetrieben Zeit für Vertrieb zurückzugeben, nachdem in den letzten Jahren eher die Verwaltung wucherte.

Die Frage von Teilnehmern, die zu Beginn am häufigsten auftrat, war: Wie kann eine unpersönliche KI Unternehmern helfen, deren Erfolgsfundament insbesondere Persönlichkeit, Vertrauen und Authentizität im Kundenkontakt ist?

Vertriebsboost durch KI

Der Versicherungsvertrieb ist geprägt von Routineaufgaben, die viel Zeit in Anspruch nehmen und immer weniger Raum für persönliche Kundenbetreuung lassen. Durch den Einsatz von KI können diese vielen sich wiederholenden Tätigkeiten, zum Beispiel die Analyse von Versicherungsbedingungen, automatisiert werden. So ist mehr Fokus auf die Vorbereitung und Durchführung hochqualitativer Beratungs­gespräche möglich.

Aus meiner Sicht ist besonders spannend, herauszufinden, bei welchen Prozessen insbesondere Vereinfachung hilfreich ist. Je passgenauer hier „nachgedacht“ wird, umso wertvoller ist der KI-Einsatz.

Auf Basis unserer bislang im KI Kompass gemachten Erfahrungen empfehle ich Versicherern und Vermittlern folgende fünf Schritte:

  • Erkennen von KI-Potenzialen: Identifizieren Sie Prozesse, bei denen KI in Ihrem Vermittlerbetrieb wertvollen Nutzen stiften kann.​
  • Vertriebsunterstützung durch KI: Erarbeiten Sie, wie Sie mit KI Ihren Vertrieb optimieren und effizienter gestalten können.​
  • Prozessvereinfachung durch KI: Entwickeln Sie, wie Sie mithilfe von KI Ihre Abläufe systematisch vereinfachen und somit Ressourcen schonen.​
  • Optimierung der Kommunikation durch persönliche KI-Assistenzen: Entwickeln Sie themabezogene persönliche Assistenzen, die Sie in bestimmten Themen schulen, sodass sie Schritt für Schritt zu Spezialisten werden.
  • Integration von KI-Chatbots: Entscheiden Sie, ob Sie bereit sind, KI-Chatbots in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren, um die Kundenkommunikation zu verbessern.​
Mein KI-Fazit im Frühjahr 2025

Wer sich dem Thema KI widmet und verständlich an die Themen herangeführt wird, bei dem wird aus Überforderung sehr schnell enorme Motivation. Wenn weniger technikverliebt, sondern vielmehr vertriebsorientiert an die Möglichkeiten der KI herangegangen wird, dann bietet deren Einsatz Versicherern und Vermittlern die Chance, ihren Vertriebserfolg zu steigern, Erträge zu erhöhen und wertvolle Zeit zu sparen.

Meine Empfehlung: Planen Sie Ihr Vorgehen! Im Thema KI ist nur abwarten und schauen, was andere machen, nicht die beste Lösung. Eigene Erfahrungen führen schnell auf einen enorm vielversprechenden Weg. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Alle Infos zu den Jungmakler Awards unter jungmakler.de

Diesen Beitrag lesen Sie auch in AssCompact 04/2025 und in unserem ePaper.

 
Ein Artikel von
SteffenRitter