Der European Long-Term Investment Fund, kurz ELTIF, wird zunehmend relevanter für Anleger und damit auch Vermittler. In diesem Zuge haben der Allfinanz-Maklerpool Fonds Finanz und Privatize, eine Plattform für Private-Market-Investments, eine Zusammenarbeit gestartet, bei der Investmentvermittler der Fonds Finanz nun ELTIFs über die Privatize-Plattform beraten können.
Die Software folgt auf die bisherige Lösung der Fonds Finanz im Segment der AIFs und Sachwert-Vermögensanlagen. Durch die Partnerschaft erhalten die an den Maklerpool angeschlossenen Vermittler nach § 34f GewO über die neue Privatize-Plattform einfachen digitalen Zugang zu einem breiten Spektrum an ELTIF- und Sachwerte-Investments.
Verschiedene Anlageklassen verfügbar
Das ELTIF- und Sachwertetool umfasst eine weitreichende Auswahl an Privatmarktfonds, u. a. in den Anlageklassen Private Equity, Infrastruktur und Private Debt. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf ELTIFs, die über einen vollständig digitalisierten Prozess und eine Schnittstelle zur Fondsdepot Bank rechtskonform beraten werden können.
Mit ELTIFs lassen sich illiquide Privatmarktanlagen in bestehende Wertpapierdepots der Fondsdepot Bank integrieren. Diese Fonds ermöglichen Investitionen in die Realwirtschaft der Europäischen Union und unterstützen die digitale sowie nachhaltige Transformation, heißt es in der Pressemitteilung der Fonds Finanz. Sie bieten privaten Anlegern Zugang zu einem Marktsegment, das traditionell institutionellen Investoren vorbehalten war. ELTIFs können zur Portfolio-Diversifikation eingesetzt werden und bieten die Chance auf attraktive Renditen.
Das ELTIF- und Sachwertetool von Privatize steht Fonds-Finanz-Partnern ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Es enthält neben dem Vermittlungs- und Beratungsprozess eine stetig aktualisierte Wissensdatenbank sowie die digitale Abwicklung bei der Fondsdepot Bank (eine Marke der FNZ Bank SE). (mki)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können